06.12.2007, 14:04
der Wasserkühler gammelt schon mal gerne links oder rechts unten motorseitig auf einem der Ecken, bei meinem Passat war das zumindest mal der Fall. Trotz intensiver Suche (damals noch bei VAG auf Garantie) konnte nicht einmal auf der Hebebühne dieses Leck lokalisiert werden, von oben und von vorne sah man auch nichts. Erst als der Kühler draußen war sah man die vergammelte Stelle.
Der Wasserkühler vom Cabrio wird mit nur 2 Schrauben gehalten (von oben in den Schloßträger), einfach aufmachen und den Kühler so gut es geht nach hinten klappen, ableuchten.
Aber egal was du machst, füll nur ja kein Wasser in das Ausgleichsgefäß
Der Wasserkühler vom Cabrio wird mit nur 2 Schrauben gehalten (von oben in den Schloßträger), einfach aufmachen und den Kühler so gut es geht nach hinten klappen, ableuchten.
Aber egal was du machst, füll nur ja kein Wasser in das Ausgleichsgefäß
Grüße aus Wien,
Geri
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page