Benzinanzeige ausgefallen
#11
Hoi,
Ich nehme an, der hat zwei Kontakte. Zwischen den beiden einfach den Widerstand messen, der muss sich ändern, wenn du ihn weiter eintauchst/rausziehst. Das nächste wäre dann die Spannung, die am Instrument ankommt. Einfach zwischen den beiden Kontakten messen, sollte mehr als Null sein.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Ok, die zwei Kontakte am Geber sind leicht zu finden. Aber wie siehts am KI aus? Welche der 4 Stecker bringen das Füllstandssignal? Oder an welchen Kontaktstellen würde man messen?
Und läuft das Signal von Geber direkt ins KI oder macht es noch den Umweg über den Boardcomputer oder Fehlerspeicher oder so etwas ähnliches?
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Rickster schrieb:Ansonsten werd ich mein Cabrio wohl mal wieder in der Werkstatt abgeben und den Stundesatz in Kauf nehmen müssen.

Hallo Ringo,

du hast eine PN mit der Adresse von meiner Werkstatt wo sich der ehemalige Werkstattleiter vom VW Zentrum Dresden selbständig gemacht hat und an meinen Autos schon wertvolle und preiswerte Dienste geleistet hat.
Falls du wirklich nicht weiter kommst!

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Rickster schrieb:Ok, die zwei Kontakte am Geber sind leicht zu finden. Aber wie siehts am KI aus? Welche der 4 Stecker bringen das Füllstandssignal? Oder an welchen Kontaktstellen würde man messen?
Und läuft das Signal von Geber direkt ins KI oder macht es noch den Umweg über den Boardcomputer oder Fehlerspeicher oder so etwas ähnliches?
Hmm, gute Frage. Ich würde erstmal zwischen den beiden Kontakten der Anzeige messen. Wenn da Spannung anliegt, dann liegts am Instrument selbst. Wenn nicht, dann müsste man mal den Stromlaufplan bemühen.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
@semu
Danke für die Info, werd ich ggf probieren. Hat der Mann denn auch spezielle Ahnung von unseren Cabrios? Also kommt der notfalls an Baupläne usw ran?
Bin ja sonst mit meinem Fahrzeug immer im AUdi Zentrum auf der Hamburger Str. Aber in letzter Zeit geht da keine Rechnung mehr unter 300 Euro, selbst wenn ich die Teile schon mitbringe, die eingebaut werden sollen.

@Ollfried
Ich werd mir mal jemanden suchen, der mit so einem Messgerät umgehen kann. Notfalls machen wir einen KI-Workshop am nächsten Wochenende beim Treffen in Zwickau. Vielleicht "leiht" mir mal jemand sein KI zum Testen. Ist ja fix aus- und wieder eingebaut. Dann bin ich schlauer. Aber danke nochmal für deine Tips.
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moin!
Die einfachen Messungen sind keine Kunst. Ein simples Multimeter bekommst Du schon für <10€ im Baumarkt und das tuts vollkommen für unsere Zwecke. Kann nie schaden, so was zu besitzen.
Ich freue mich, dass meine Tipps hilfreich sind.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Ich hatte so'n Problem heute morgen auch, Tankanzeige asugefallen, zeigte partout nix an, und plötzlich ging auch noch der Wagen aus!

Hab erstmal alle Schrauben nachgezogen, mit'm Taxi zum Smile gefahren und enue tankanzeige gekauft, eingebaut, immer noch nix, Wagen ließ sich nicht starten, dann bin ich zur Tankstelle gelaufen und hab mal 5 Liter benzin nachgefüllt, plötzlich lief der Wagen wieder.

Weiß jemand was das sein kann? Fz

Gruß
Ralph (heute zu Scherzen aufgelegt)
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Zusammen,

meine Benzinanzeige zeigt sich in letzter Zeit auch recht unentschlossen. Wenn der BC noch 400 km Restweite anzeigt, legt sich die Tanknadel schlafen Da bin ich aber traurig!.

Dann Volltanken (ca. 40 - 50 Liter) - Tanknadel bewegt sich nach 5 min. auf 1/4, dann nach weiteren 5 min auf 1/2 und wenn sie gut drauf ist, geht sie auch bis 3/4 - das wars dann aber auch.

Hab mein Cab heute in die Werkstatt geschaft. In Zusammenhang mit einer nicht über 60 Grad steigenden Temperaturanzeige befürchten der Smile ein Problem beim KI. Mal sehen was rauskommt.

Gruß

Steffen (noch nie ohne Sprit aber mit Wasser im Tank Zwinker )
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler

„Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Moin!
Mutig, das Cab deshalb zum Smile zu stellen... Ich hätte zuerst mal den Spannungsregler für ~1€ getauscht. Das wird beim Smile sicher Da bin ich aber traurig!
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
@Ralph

zu dem Thema kann ich nur sagen das ich mit meinem Auto schon dreimal stehen geblieben bin, weil die Tanknadel mich im Stich gelassen hat. Einmal bin ich direkt bis zur Zapfsäule ausgerollt. Ich denke mal damit muss man wohl leben...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bordcomputer komplett ausgefallen, keine Anzeige Mike3.80 20 35.608 25.08.2017, 09:16
Letzter Beitrag: DirkM
  [Problem] Kombiinstrument ausgefallen Simse 4 4.722 20.03.2016, 09:54
Letzter Beitrag: Michiammer
  Minicheck und Lichtsummer ausgefallen WaMpInGmAn 7 10.178 22.10.2015, 20:55
Letzter Beitrag: WaMpInGmAn
  Tacho und Kombiinstrumente ausgefallen fremdermann1 3 5.484 21.12.2011, 20:11
Letzter Beitrag: fremdermann1
  KI Beleuchtung ausgefallen S-Line C8 10 11.042 07.08.2011, 14:12
Letzter Beitrag: S-Line C8
  BC Restweite und Kühlwassertemp. ausgefallen audilie 1 2.983 18.09.2010, 00:47
Letzter Beitrag: audilie
  Kühlmitteltemperaturanzeige ausgefallen Cabrio_DU 4 5.388 31.03.2006, 18:00
Letzter Beitrag: Al Pacino
  Kühlmitteltemperaturanzeige ausgefallen Al Pacino 1 2.839 31.03.2006, 17:28
Letzter Beitrag: Maveric
  Kühlmitteltemperaturanzeige ausgefallen streaky 29 18.757 28.10.2005, 20:56
Letzter Beitrag: wolf226
  Kilometerzähler ausgefallen Dudeldei 13 21.220 21.09.2005, 10:19
Letzter Beitrag: Cabriofan_Wtal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste