Fehlerspeicher selbast auslesen, Probleme
#11
HI,

ja genau das deutsche 3.11 geht mit meinen nicht dann brauch ich ein altes noch ohne USB? wo hast du deins her?

Zündung war natürlich an habe es auch mal probiert mit Motor an usw....


MasterJens schrieb:Hallo

Irgendwas war da mal mit USB oder mit VAG 3.11

aber was ???

Kann es sein das man die Cabs nur mit 3.11 auslesen kann aber das 3.11 kein USB verträgt oder wie war das nochmal es ist zu lange her. mein OBD läuft mit COM port und mit 3.11


Gruß Jens
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin!
Ich weiß ja nicht, wie es den anderen geht, aber ich blicke nicht durch und habe auch ehrlich gesagt gar keine Lust, hier weiter Infos in homöopatischen Dosen zu genießen. Wieso kann man nicht einfach schreiben, was man womit macht und was genau dabei nicht funktioniert? Ist das wirklich so schwierig?
Ollfried, rtfm
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Tach v6-Cabrio,

also (ich schrieb es an prominenter Stelle bereits... KLICK): Meine Kombi sieht so aus: Cabrio --> 2x2 --> OBD-DIAG --> USB --> PC --> VAG-COM 3.11 (oben genannte Version). Ich kann alle verfügbaren STGs lesen und Fehlercodes löschen.

Es scheint wohl an der Kombination der beteiligten Geräte zu liegen. Weil das eigentlich auch bekannt ist und oft schon hier zu lesen war, fragt Ollfried explizit nach den Geräten - zu recht. Doch wenn hier keine konkreten Angaben kommen, kann auch niemand helfen...

Gruß
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hoi,
Jenau. So was wie:

"Ich hab das Interface <link zum IF> über nen USB-Adapter angeschlossen und bekomme wenn ich <dieses> mache <diesen fehler>. <Das> hab ich schon probiert, aber hat nix gebracht, <das hier> geht aber anstandslos. <hier> hab ich schonmal gelesen, aber <das> verstehe ich nicht ganz."

Das wäre ein Traum. Aber dieses: "hab ich irgendwas gekauft irgendwo und irgendwie probiert und irgendwas geht irgendwie net richtig" hilft wohl keinem weiter...

Ollfried, immer noch rtfm
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,

habe genau das gleiche Problem Da bin ich aber traurig! Gibts eine Lösung oder immer noch keine Verbindung bekommen?

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(21.04.2012, 19:32)Skyfire schrieb: Hallo,

habe genau das gleiche Problem Da bin ich aber traurig! Gibts eine Lösung oder immer noch keine Verbindung bekommen?

Grüße

Geht es vielleicht noch allgemeiner oder ungenauer Un Nenene

Grappa schrieb:Es scheint wohl an der Kombination der beteiligten Geräte zu liegen. Weil das eigentlich auch bekannt ist und oft schon hier zu lesen war, fragt Ollfried explizit nach den Geräten - zu recht. Doch wenn hier keine konkreten Angaben kommen, kann auch niemand helfen...

Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo,

mir gings eigentlich zuerst um die anderen User, ob die es nun geschafft haben.

Ich habe dieses hier gekauft auf Empfehlung (aber der User hat keinen V6): gelöscht keine Links zur Bucht!

Ich habe eine B4 Limo BJ 05/93 und bin daher im Cabrio Forum eher unpassend, leider haben die anderen Foren mit V6 Motoren nicht so viel Erfahrung. Ins ABS Steuergerät komme ich sofort, beim Motorsteuergerät gibts keine Verbindung, egal welche Baudrate ich einstelle (im Treiber / VAG-Com 3.11).

Vielleicht brauche ich auch ein intelligentes Interface, nur welches würde da sicher funktionieren? Wollte gerade WBH-DIAG 1.40 testen, aber das funktioniert mit dem Interface gar nicht.

Danke
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hall,

das mit Deinem E-bay-Link solltest Du nochmals überdenken bevor andere das für Dich tun.Supi
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Na super, wollte eben das Set zeigen, dass ich mir zugelegt habe. Da nun 10 Minuten um sind, kann ich auch nicht mehr editieren.
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo,
es liegt an deinem Billigkabel und der ECU(Kennung entweder ohne A oder mit A). Die machen bekanntermaßen Probleme. Mehr als die Baudrate auf das Minimum zurückzusetzen, kannst du nicht machen. Selbst mein originales Kabel hat ständige TimeOuts bei den ersten ABC Steuerteilen.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benötigte Hard-/Software für Zurücksetzen Motorsteuerung bzw. Auslesen von Diagdaten habedere 11 5.319 24.08.2019, 17:48
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  NG: Fehlerspeicher auslesen per Blinkcode itt 14 17.675 08.06.2013, 12:48
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Fehlerspeicher am NG auslesen Maddin-x 7 12.203 06.02.2012, 22:36
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Lambdasonde mit VAG-COM auslesen FelixXx 13 23.627 06.07.2008, 14:04
Letzter Beitrag: Maveric
  Fehlerspeicher, Kaltlaufregler NG fisherman_65 3 4.397 21.01.2008, 10:34
Letzter Beitrag: Dirk
  Fehler auslesen mit VAG Com Raini 9 8.413 10.04.2007, 22:55
Letzter Beitrag: Raini
  viel zu langsam,hoher verbrauch,fehlerspeicher robertharz 5 4.890 28.06.2006, 13:07
Letzter Beitrag: robertharz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste