Beiträge: 242
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Das hört sich nicht so toll an da ich mir morgen eigentlich auch einen Fox-Esd bestellen wollte. Würde ihn dank Händlerrabatt recht günstig bekommen. Mal schauen was die dazu sagen das der Esd nicht richtig passen würde. Unter den Umständen lasse ich das mit Fox und schaue mich noch eine weile um.
MfG Peter
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
07.01.2009, 01:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2009, 01:24 von Holli69.)
Moin,
ich fahre seit 5 Jahren die komplett Foxanlage.->Damals gekauft bei Supersport,gefertigt bei ATJ bzw. FOX!-damals alles ein Hersteller!--Neuerdings hat Supersport einen neuen Lieferanten...davon war ich nicht mehr so angetan..allein der kleine Zwischentopf nach dem Kat, zu Dick, passt kaum in den Tunnel und man muss auf das Verstrebungsblech verzichten!
Für die alte Anlage gilt->Passgenauigkeit Note 2,soundmässig ist diese prima..!
Nervig ist tasächlich,das die Halterungen für den Endtopf nicht wie original oben,sondern an den Endrohren angebracht sind,stimmt.Das lässt den Endtopf noch tiefer hängen.
Hab mir da nen Halter gebastelt, der zwischen den Endrohren angebracht ist, so kam dieser höher und "schwabbelt" nicht so wild hin und her.
Man darf nicht vergessen, das die Originalanlagen eh immer höhergesetzte Endrohre haben, der Zubehör liefert das SO nicht, die sind meist nur nach oben angeschrägt angeschweisst, erreichen aber nicht die Höhe der originalen Endrohre.
Ich hatte damals gute 400€ gegeben..komplett!(Vitamin B über unseren Club)
Gruss,
Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
@Holli
Das mit dem "Zubehör liefert das nicht SO", kann ich nicht bestätigen. Hatte bis vor Kurzem ne komplette Jetex- Anlage drunter: Passgenauigkeit 1+ ! Rohr schön hochgesetzt und geht dann gerade raus !
Allerdings muss man aufgrund des Mitteltopfes auch auch das Verstrebungsblech verzichten. Der ist aber nicht zu groß und passt deshalb sehr gut in den Tunnel.
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
Beiträge: 242
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
So mein Aupuff ist gestern gekommen und wurde auch gleich montiert. Preis war dank EK unschlagbar und auch die Verarbeitung ist top. Am Anfang hing er sehr tief das ich schon  wurde.
Haben dann die kleinsten Auspuffgummis montiert, sowie die Auspuffhalterung am Cab auf max. nach oben gebogen. Ebenso die Halterungen, welche am Schallkörper monitert sind nach unten gebogen. Jetzt hängt er recht gut. Ein Stück nach oben könnte er noch aber kann, so wie es jetzt ist, damit leben.
Ja der Sound.  Nach den ersten 150km muss ich sagen Wahnsinn  Zwischen 1500 und 3000 Touren ist er sehr dumpf und hat auch bei Gaswegnahme und Schaltvorgängen ein schönes Blubbern. Ab 100 hört man ihn fast nicht mehr auf der Bahn, was sehr angenehm ist.
Hoffe jetzt nur das er nicht mehr allzu laut wird. Spätestens in ein paar 1000km kann ich mehr dazu sagen.
MfG Peter
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo,
mach doch mal ein Bild in eingebautem Zustand.
Gruß
Ralf
Beiträge: 40
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: kein
Hubraum (CCM): kein
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
gibt es auch eine Anlage bzw. Endtopf der keine Probleme macht (Verstrebung) und so geschnitten ist wie die Serienanlage?
Ich bin eher ein verfechter für Originalität, aber ich muß sagen ein bißchen dumpfer könnte die orignal Anlage schon klingen. Ich habe letztens ein Cabrio gesehen, da konnte man nur anhand der Edelstahl oder Chromendstücke erkennen das sie nicht orignal war. Vielleicht war der Rohrdurchmesser etwas dicker, aber sonst TOP. Hat jemand von euch so eine Anlage bzw. ne' Ahnung was das war?
Gruß Michael
Beiträge: 85
Themen: 6
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/98
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Bestimmt 'ne BN Pipes: Siehe hier
Gruß,
Nils
Beiträge: 40
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: kein
Hubraum (CCM): kein
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Nils,
was kostet denn so etwas bzw. wo kann man es bestellen? Den Fotos habe ich entnommen das ja auch nur der Endtopf zu wechseln ist.
Gruß Michael
Beiträge: 85
Themen: 6
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/98
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Kostet glaube ich so um die 750€. Sind Vor-und Endschalldämpfer (wie auf den Bildern zu sehen ist).
Frag mal V6TC (Tom)-ist sein Cab auf den Bildern.
Ich werde mir die Anlage wohl auch demnächst gönnen.
Gruß,
Nils
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallösche!!!!
Also ich hab mir am Sa die Fox- Anlage ab Kat drunter geklatscht
und muss sagen das des Ding super is.
Das einzigste Problem war Serien End- und Mitteltopf zwischen der
Hinterachse durch zu bekommen, hab diese dann Kurzerhand
auseinander geflext.
Ich hab die Variante mit dem ovalen Endrohr, 135mm x 85mm oder
was des is.
Ich muss sagen das das Enrohr genau richtig und auch schön gerade
rauskommt, passt sich optisch also wunderbar ein.
Und vom Sound her is das Teil echt geilooo
so bis 3000 U/min schön laut und hat auch beim Gaswegnehmen des
öfteren so ein schönes nachblubbern.
Nur schade finde ich das er bei 3000 U/min echt leise wird und man ihn
kaum noch hört. Aber des is bei langen Autobahnfahrten natürlich von
Vorteil.
Gezahlt hab ich über Ebay 650 Ocken für fir Komplettanlage ab Kat und
kann diese echt nur weiter empfehlen!!!
Gruss Chris
|