Verdecksteuergerät kaputt?
#11
Also wie gesagt es gibt viele hier im Forum die diesen 2x2 Adapter + Software haben um das Cab auszulesen evl. findet sich ja wer in deiner nähe Gregor30 und ich haben hier in Flensburg schon einen 45min. aufzeichnungsfahrt gemacht um alle daten zu erfassen um sein Damaliges motorproblem dem forum anhand eines diagrams zu erklären! (zahnriemen 1 zahn übergesprungen).

ich bin auch jederzeit bereit für jemanden im Raum Flensburg Notdienst zu machen!
daher biete ich es jedem an der malin FLbg. vorbei kommt und mal ne fehlerauslese haben möchte sich zu melden!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Wenn sich hier in der Nähe jemand finden würde, wäre natürlich toll! Wie oben schon gesagt, ich komme aus Bochum.
Zu jemanden, der selber so ein Auto fährt und sich damit auskennt hätte ich mehr Vertrauen als zu so einem Werkstattfuzzi. Wenn ich so wenig Ahnung von meinem Beruf hätte... Tztztz, wo haben die nur gelernt?
audicabrio.info - da werden Sie geholfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Cabriogemeinde !!

Ich schliesse mich hier mal an da ich ein ähnliches problem habe. Ich war bisher hier immer nur stiller leser im hintergrund, das soll sich aber jetzt mal ändern.

Zu meinem Problem :
Mein Verdeckkastendeckel fährt auch wie bei vielen anderen nur noch 5 cm aus und dann hört man die Pumpe gegen Druck arbeiten. Ich selber muss zugeben das elektrik nicht so meine welt ist, geschweige denn elektronik.
Hatte den wagen nun schon 3 mal bei Bosch, es wurden die Kabelbäume erneuert (leider nicht von fobo Da bin ich aber traurig! ) was aber mehr wegen akuten entladen der Batterie gemacht wurde.
Ich habe wirklich sehr viel hier über das Thema studiert, und Bosch sagt mir das die Microschalter und der Stellmotor in ordnung seien, und es am Steuergerät liegt.
Ein gebrauchtes ist bisher nicht aufzufinden, und nach aktueller Audi aussage kostet mich ein neues 797 EURO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! GEHTS NOCH ????
Da ich mit meinen Nerven und auch finanziellen mitteln langsam am ende bin, hoffe ich nun das mir hier noch jemand einen tip geben kann oder noch besser seine hilfe anbieten würde.

Ich komme aus der nähe von Köln bin aber auch bereit bis zu nem gewissen umkreis eine fahrt in kauf zu nehemen......(für knapp 800 euro komm ich schon ein paar kilomenter ;-)
Fahrzeug ist ein 97er 2,8l mit el. Verdeck

Vielen Dank schonmal im voraus !!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Also, ich werde mich jetzt mal schnell ganz doll blamieren.

Es war nicht das Steuergerät, sondern eine Sicherung. Man man man, ich habe alle Sicherungen durchgesehen, erst die, die im Handbuch angegeben war, danach ALLE. Ich habe keine kaputte gesehen. Auch alle anderen Dinge, die über die angegebene Sicherung abgesichert sind, funktionierten ja. Wie soll man da auf eine kaputte Sicherung kommen.
Ich hatte den Wagen beim Verkäufer wg. des undichten Lenkgetriebes, und er meinte, er hätte nur die Sicherung gewechselt. Ich glaub es einfach mal, auch wenn ich mich damit zum Deppen gemacht habe.
Hat sich also erledigt. Ich habe wenigstens eine Menge dabei über den Wagen gelernt. Hat doch auch was positives.
audicabrio.info - da werden Sie geholfen
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Otmar,

war die defekte Sicherung irgendwo versteckt oder ganz normal im Sicherungskasten?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(21.05.2009, 07:26)semu schrieb: Hallo Otmar,

war die defekte Sicherung irgendwo versteckt oder ganz normal im Sicherungskasten?

semu


Angeblich war es Sicherung Nr. 14 im Sicherungskasten. Un
audicabrio.info - da werden Sie geholfen
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Seltenes Verdecksteuergerät kaputt / lohnt sich eine Reparatur? Webster 7 7.337 19.06.2023, 18:11
Letzter Beitrag: svenw
  [manuell] Verdecksteuergerät verstehen .... kirmskrams 2 3.001 31.03.2021, 17:25
Letzter Beitrag: neupier
  Verdecksteuergerät Cab94 45 17.585 22.04.2019, 21:59
Letzter Beitrag: Normand
  [Elektrisch] Verdecksteuergerät tauschen S3nt0n 2 2.273 13.07.2018, 15:17
Letzter Beitrag: aucabdriver
  Verdecksteuergerät kabelbelegung 5-ender 41 15.893 21.05.2016, 22:25
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
  Verdecksteuergerät ausgelesen..... HILFE 80-911 11 16.548 04.09.2015, 22:18
Letzter Beitrag: 80-911
  [Problem] Verdecksteuergerät elektr. Verdeck Didi69 1 6.473 18.04.2015, 18:27
Letzter Beitrag: Misterkauli
  [Manuell] Eigenes Verdecksteuergerät Doffl 4 4.093 02.04.2015, 22:25
Letzter Beitrag: Doffl
  [Elektrisch] Verdecksteuergerät Unterschiede Ralph 0 2.434 11.08.2014, 07:54
Letzter Beitrag: Ralph
  [Suche] Verdecksteuergerät 8G0959255 egon00707 6 9.267 04.05.2014, 14:53
Letzter Beitrag: Audiolet



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste