Sicherheit im Cab?
#11
Moin...

Und den Rest dann bitte wirklich per PN.

Thx, Holli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Zum Thema: Wir hatten das schon sehr oft hier, inklusive Bilder nach Überschlag usw. Konklusion: Will man nicht.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo,

zum Gurtstraffen bei Proconten habe ich bei Mecki ein Bild gefunden:
[Bild: audicoupe_sonderausstattung_page16.jpg]

mit einem lieben Gruß an unseren Porsche-Doc Timo, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Morgen zusammen!

Ich wollt nur mal anstoßen wie das so mit der Sicherheit ist.

Keiner von uns wird das Cab in der Garage stehen lassen weil es "unsicher" ist.
Angepasstes fahren ist selbstverständlich, in gewissen Situation hat man in der neusten
E-Klasse auch keine Chance mehr.

Es gibt doch recht "harmlose" Unfälle bei denen sich ein Auto auf den Kopf stellt oder zumindest übers Dach dreht und den Insassen nichts passiert ist. Bei einem solchen Unfall hat man als Cab Fahrer ohne Überrollbügel doch keine Chance mehr.
Oder hält die A-Säule was sie verspricht?


Zum Proconten:

Das wurd doch dann wieder "abgeschafft" weil´s sich als nicht soo gut herrausgestellt hat, da dieses Zurückziehen des Lenkrades gefährlich sein konnte.
Zumindest ist dies ausgestorben.

Ok, Gurtstraffer haben wir ja noch...

Gruß
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Die A-Säule hält relativ viel aus, es gibt/gab hier auch Bilder von Überschlägen. Hinten wirds halt bitter.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo liebe Gemeindemitglieder,

in Punkto Sicherheit müssen wir uns wohl nichts vormachen. Vergleicht doch mal die Crashtests von einem Golf 2 und einem Golf 4. Da liegen Welten zwischen. Genauso wird es bei unserem Cab und dem A5 Cabrio aussehen.

Aber das Leben steckt nun mal voller Gefahren. 100% Sicherheit gibt es nie. Wir können uns heute High Tec Karren kaufen und sterben nächsten Monat an Krebs.
Ich will zwar keinen Unfall haben, aber wenn, dann lieber in unserem Cab als in einem Smart oder ähnlichem Kleinstwagen.

Gruß Sascha
[Bild: blackbeauty.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
frag am besten mal den airbeat77 der weiss wie das cab ausschauen kann und wie man sich fühlt! der is doch noch im aufbau seines babys!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
@ Hans-Jörg....ok...gebe mich geschlagen....Punkt geht an Dich..My Friend! Erste Sahne

ein "unsichtbarer Überrollschutz" á la Mercedes oder Porsche....das wäre fein...aber is ja leider nicht...
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallöle zusammenSmile

Fahrstil anpassen und wirklich vorausschauend fahren - damit kann man schon 95% Risiko ausklammern. Als Rennwagen würd ich es nicht missbrauchen wollen..

Mein TIP - fahrt mal einen MG TC (habe leider keinenDa bin ich aber traurig! ) - da treent dich nur etwas Holz und Dünnblech von der Aussenwelt - dagegen ist das Cabriolet ein PANZERZwinker
[Bild: MGTC-1.jpg]

Und auch die Kollegen MG´ler kämen gar nicht erst auf die Idee nicht damit zu fahren - weil purer geht es kaumWub Ganz geschmeidisch...
Jeden Schafköddel merkste sofort im Kreuz und Spurrillen mit den Gurkenscheiben - das ding geht wie sau hin und her immer volle Aufmerksamkeit, aber klasse fand ichs schon...

Roadster pur eben, aber das cruisen mit dem Cab ziehe ich dem auch vor weil einfach schööööööööööööööööööööööööön...Wub
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Servus,

das Thema ist auch bei neueren Cabrios nicht wirklich gelöst. Ich habe mal irgendwann eine Crashtestdoku über Mini Cabrio und andere gesehen, in der die offene Cabrios umgeworfen haben. Weil meine Frau einen Mini fährt, ist das irgendwie hängengeblieben. Für die vorderen Fahrgastdummies ging es glimpflich ab, für die hinteren nicht, obwohl das Fahrzeug relativ hohe und starre Heckbügel hat. Ich kann mir kaum vorstellen, daß irgendwelche Rausklapplösungen der Premiumhersteller bessere Wirkung haben sollten. Die haben ja noch nichtmal ihre effiziente Dynamik im Griff.

Wir haben nun mal kein Dach und die von Clusterix erwähnte vorausundzurückschauende Fahrweise hilft seeeehr viel.

Grüße
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sicherheit des Typ89 Cabrios prolife 8 2.413 12.09.2005, 21:36
Letzter Beitrag: urmel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste