1.8 ADR Automatik - Verzögerte Gasannahme unter Last / fehlender Leerlauf
#11
Moin Moin....
habe mal wieder alle STGs ausgelesen.
Nur im MotorSTG stand: "Lernwert - Leerlaufsystem obere Grenze erreicht"

Und der wird auch regelmäßig reingeschrieben.
Aber über die DK wird kein Wort verloren.

Ich habe jetzt alle Grundstellungen wie obenohnefahrer & Jenkins beschrieben haben nochmal durchgeführt, und werde berichten. Die DK werde ich erstmal jedenfalls nicht ausbauen, einfach zu kalt für sowas.

Ach ja, es sprang auf jeden Fall heute an Smile
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Der Fehler kommt von der Drosselklappe, hatte genau die gleichen Symptome und die gleiche Fehlermeldung.....jetzt mach oder lass es bleiben Erste Sahne
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Na auf jeden Fall werd' ich das machen. Wäre ja schön blöd wenn ich "Dem-ADR-Problemkind-schlechthin" nicht glauben würde Zwinker Du hattest ja bereits genug Kleinigkeiten um Erfahrung zu sammeln - quasi fundiertes Fachwissen Ich lach mich wech

Aber nicht heute.
Da breche ich mir die Finger ab und merke das nicht mal.

Bitterkalt ist das an der Küste.

PS. Meinst du die "Lernwert"-Fehlermeldung?
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Servus!

Ja der hat damals auch über den Lernwert geklagt Das ja man doof

Mach es einfach mal wenn es warm ist, Spaß macht das wirklich nicht, vorallem da man die Kühlerschläuche an der Drosselklappe lösen muss Nenene

Schöne Grüße,
Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Moin Yanic,

gibt es von deinem Sorgenkind Neuigkeiten?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Jaa Moin Moin....

Vielen Dank an dieser Stelle an den Obenohnefahrer und Jenkins, diese Lernwert-löscherei hat schonmal einiges gebracht.

Z.B. meinen Verbrauch von zeitweise 17Litern auf zwischen 10 und 11 Litern im Stadtverkehr gedrückt.
Auch bemüht sich der Motor nun sichtlich mehr sich zu benehmen.

Ich vermute mal tatsächlich, dass ich dann mit einer Reinigung der DK die schlechte Gasannahme beseitigen kann.

Leider regnet es heute Schweine vom Himmel, ich hoffe auf Morgen, dass ich die DK ausbauen kann.

Langsam werd' ich heiß Zwinker vielleicht drück' ich mit frischen Zündkerzen den Verbrauch nochmal ein wenig Big Grin

Ach irgendwie liebe ich diesen Motor zur Zeit gerade wieder.... Wub

Er fährt auch endlich mal wieder 190 km/h Erste Sahne


Das Diagnosekabel hat sich schon zig Mal amortisiert, herzlichen Dank nochmal dir Semu für deine Unterstützung dabei My Friend!

Ach ja, das Problem, dass er auf einmal nicht mehr angeht bzw. dass der Leerlauf fehlt hatte ich bislang nicht wieder.
Könnte mir Vorstellen, dass da irgendein Dreck/Schlamm in Nähe der DK irgend 'nen Regler eingefroren hat....
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin Moin!
Bin gerade dabei meine Drosselklappe auszubauen, Mensch eine ganz schöne Fummelei!

Mir ist jedenfalls schon mal das erste defekte Teil untergekommen, und zwar der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung vor die Drosselklappe.

Hat erstens einen Riss (der eigentliche Defekt) und zweitens ist das Ding ja fast dicht, völlig zugesifft.
War nur schon mal die erste Statusmeldung. Was für Auswirkungen kann solch ein defekter Schlauch haben? Überhaupt welche?


Ich werde derweil mal weiter schauen, aber sieht ja schon mal Erfolg versprechend aus, der Arbeitsgang Smile
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Update:

Besagter Schlauch hat nicht nur einen Riss, sondern ist sogar komplett abgerissen....

Außerdem war die komplette DK zugeschlammt, liegt gerade im Reinigungsbad. Werde den DK Poti gleich auch mal angucken, ggf. ein wenig mit WD-40 pflegen.

Nu gibts erstmal Mittag....

Ach ja, Auswirkungen welche so ein gerissener Kurbelgehäuse-Schlauch mit sich bringt interessieren mich immer noch brennend.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
So, hier dann noch ein paar Impressionen des heutigen Tages, hoffentlich krieg ich morgen alle Ersatzteile schnell zusammen, sonst ist meine Nordtreffenteilnahme in Gefahr.

So, dies ist das Arbeitszimmer
[Bild: IMG_1306.JPG]

Hier habe ich dann den Ansaugschlauch so weit es denn ging schon mal demontiert
[Bild: IMG_1307.JPG]

Das letzte Stück saß aber komplett fest, musste also im Stück mit der DK rausgenommen werden. Also fing ich an sämtliche Schläuche abzuziehen.
Angefangen mit der Kurbelgehäuseentlüftung, hatte die die dann auch prompt in der Hand,...
[Bild: IMG_1309.JPG]

...war die doch am anderen Ende komplett gerissen
[Bild: IMG_1311.JPG]

Außerdem bin ich glücklicher Besitzer des Autos mit den festen Schrauben.
die Folgenden mussten auch erst mit einem Meißel motiviert werden bevor sie wichen.
[Bild: IMG_1314.JPG]

Ach ja, es scheint ein ADR zu sein
[Bild: IMG_1315.JPG]

Die folgenden Bilder zeigen den verzweifelten Versuch das Reststückschlauch herauszufingern.
[Bild: IMG_1316.JPG]
[Bild: IMG_1318.JPG]

Dort musste ich ran
[Bild: IMG_1321.JPG]


Und so sah dann das gesamte Schlauch-Konstrukt aus
[Bild: IMG_1323.JPG]
[Bild: IMG_1324.JPG]
[Bild: IMG_1325.JPG]

Ein schöner Tag,....
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin, Moin.

Ja, Ja ist eine schöne Arbeit. Da kommt wiklich Freude auf.
Zum kaputten Schlauch.
Darüber kann der Motor Falschluft ziehen. Wird sich deine Lambdasonde freuen, jetzt kann sie wieder normal arbeiten. Wird sich auch bei deinem Kraftsoffverbrauch bemerkbar machen. Und anschliessend bei warmen Motor die Grundeinstellung machen, dann sollte es wieder laufen.

Tschöö. Roman
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drosselklappensensor NG mit Automatik Volante 3 1.527 12.12.2024, 22:48
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [ABC] Schlechter Leerlauf Tony11 4 1.199 26.11.2024, 14:28
Letzter Beitrag: Tony11
  [Automatik] NG Motor mit Automatik Schaltprobleme gelöst Merlin6100 4 3.563 15.11.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [ADR] Bericht: Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe ahaspharos 18 21.590 30.03.2023, 08:51
Letzter Beitrag: aucabdriver
  AAH Automatik schaltet zu spät / schlecht Janomat 3000 10 4.800 10.01.2023, 22:47
Letzter Beitrag: Janomat 3000
  Hilfe - Kühler völlig runter! Cabrio b3 V6 2.6l automatik Ralle999 6 3.304 09.07.2022, 13:26
Letzter Beitrag: Ralle999
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 5.986 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  NG keine Gasannahme im kalten Zustand KayHam 7 4.440 31.01.2022, 20:23
Letzter Beitrag: Merlin6100
  NG 2.3l mit Automatik Getriebe Problem Merlin6100 43 50.221 11.01.2022, 17:37
Letzter Beitrag: Merlin6100
  schlechte Gasannahme und Absterben Ulrich 3 2.214 29.09.2021, 09:46
Letzter Beitrag: Ulrich



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste