01.06.2010, 22:52
Moin,
das Geweih dient der Stabilität bei den alten Baujahren hinter dem A-Brett.
Das hast du sicher nicht, da Beifahrerairbag.
Grundlegend kann man auch dein A-Brett vorziehen, ob es "mal eben" so funzt, lasse ich mal dahingestellt.
Seitlich hast du Abdeckkappen, da sitzen je 2 Schrauben drin(8er), hier kannst du die Höhe und nach vorn/hinten justieren.
Unter deiner Mittelkonsole sitzen auch je 2 Schrauben pro Seite (8er), auch die sollte man bestenfalls lösen, ist sehr labiles Blech und würde ohne lösen eher verbiegen.
Problem wird dein Beifahrerairbag sein, denn hinter diesem liegen auch noch Schrauben, die das A-Brett an der Karosse halten!
Ergo müsste der Airbag raus, damit du da ran kommst, der ist mit einer Schraube gesichert(Inbus,glaube 30er), dafür muss das Handschuhfach raus.
Bis auf den Airbag kannst du im Prinzip Dons Anleitung nutzen um MIKO und co auszubauen, jedoch würde ich sogar das Lenkrad und die Abdeckung von diesem abbauen...usw,usw..
Es ist also fast die gleiche Arbeit, als wenn du den Wärmetauscher wechseln müsstest und nicht mal eben so gemacht,leider.
Versuchen kannst du es natürlich trotzdem...,vergiss aber nicht, das die Luftführungen, sprich Austrittsöffnungen auch auf dem Heizungskasten sitzen und wenn diese überhaupt jetzt sauber aufsitzen, auch noch beachetet werden müssen.
Kurzum...lieber nen Tag Zeit nehmen, alles sauber raus und wieder rein...bevor du mehr kaputt machst, als du wolltest.
Gruss,
Holli
das Geweih dient der Stabilität bei den alten Baujahren hinter dem A-Brett.
Das hast du sicher nicht, da Beifahrerairbag.
Grundlegend kann man auch dein A-Brett vorziehen, ob es "mal eben" so funzt, lasse ich mal dahingestellt.
Seitlich hast du Abdeckkappen, da sitzen je 2 Schrauben drin(8er), hier kannst du die Höhe und nach vorn/hinten justieren.
Unter deiner Mittelkonsole sitzen auch je 2 Schrauben pro Seite (8er), auch die sollte man bestenfalls lösen, ist sehr labiles Blech und würde ohne lösen eher verbiegen.
Problem wird dein Beifahrerairbag sein, denn hinter diesem liegen auch noch Schrauben, die das A-Brett an der Karosse halten!
Ergo müsste der Airbag raus, damit du da ran kommst, der ist mit einer Schraube gesichert(Inbus,glaube 30er), dafür muss das Handschuhfach raus.
Bis auf den Airbag kannst du im Prinzip Dons Anleitung nutzen um MIKO und co auszubauen, jedoch würde ich sogar das Lenkrad und die Abdeckung von diesem abbauen...usw,usw..
Es ist also fast die gleiche Arbeit, als wenn du den Wärmetauscher wechseln müsstest und nicht mal eben so gemacht,leider.
Versuchen kannst du es natürlich trotzdem...,vergiss aber nicht, das die Luftführungen, sprich Austrittsöffnungen auch auf dem Heizungskasten sitzen und wenn diese überhaupt jetzt sauber aufsitzen, auch noch beachetet werden müssen.
Kurzum...lieber nen Tag Zeit nehmen, alles sauber raus und wieder rein...bevor du mehr kaputt machst, als du wolltest.
Gruss,
Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)