KW Var.1 Mängel
#11
Hallo Basti,

hab vor wenigen Tagen ein HR Cupkit 60/40 Fahrwerk eingebaut und siehe da mein Auto knarzt wie verrückt.Bin verärgert!
Bei mir war es wenn er etwas warm war am lautesten. Beim Bremsen und Gasgeben knisterte es auch.
Heute hab ich die äußeren Gelenke der Antriebswelle gewechselt und siehe da es ist weg.Jääääääääääähhhhh....
Vielleicht hilft es dir ja.
Gruß
Björn
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
So der neuste Stand !

Nach ca. 1000 Kilometern ist das Knarzen weg
Hab mich gefreut wie sonst was , endlich ruhe ..

Vorgestern dann das nächste :
In die Einfahrt gefahren bei voll Einschlag
übern Bordstein( nicht schnell) ...
Zack was ist passiert , der Kotflügel auf der Knarzenden
Seite ist auf meinen Reifen aufgesetzt Da bin ich aber traurig!

Konnte ich mir jetzt nicht vorstellen, da ich das Fahrwerk extra nicht so tief gestellt habe ..

Dann beim autowaschen ist es mir aufgefallen ,die Gewissheit :
Die knarzende Seite ist plötzlich ca 2cm tiefer ...

Wie kann das sein das das Federbein so absackt !?

Naja ich werd nächste Woche mal auf de Bühne müssen ..
mit freundlichen Grüßen

Basti

[Bild: Barbe_klein2.jpg]

Merlinperleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Ooooh dass man für sein Geld aber auch nur noch sch**** bekommt Bin verärgert!

Also entweder haben sich die Federn ungleich gesetzt, Deine Einstellung ist aus irgend einem Grund unterschiedlich oder das Domlager ist platt Is dat wirklich so?

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Domlager schließe ich jetzt mal aus da ich wegen nem poltern schon mal 2 neue vorn bekommen habe ..

Hatte mal irgendwas in nem anderen Forum gelesen das die Gas
Patrone einen weg haben könne, es deswegen knarzt ...
Das Knarzen ist zwar weg, aber vielleicht ist jetzt irgendwas richtig hinüber ...

Morgen auf die Bühne , und schon gleich Garantie Schein ausfüllen ..
Bin nen bisl entäuscht , so viel Geld investiert und nur Ärger !
Zumal ich jetzt ja auch noch Lackschwund am Kotflügel habe ...
Bin verärgert!
mit freundlichen Grüßen

Basti

[Bild: Barbe_klein2.jpg]

Merlinperleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Basti,

du hast zwar die Domlager gewechselt. Will dir mal von meinen Motorlager links berichten.
Das originale war hinüber. Bei Audi gibt es keine mehr. Also hab ich Zubehörteil von Mayle gekauft.

Reingemacht und siehe da es war rund 2 km Ruhe. Maylelager hinüber. Noch mal ein neues Mayle verbaut und diesmal waren es dann rund 5 km bis es wieder im A.... war. Nun hab ich eins von Lemförder drin und ALLES ist gut.

Vielleicht ist es ja mit deinen Domlager auch so?
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(13.05.2012, 16:33)rol@nd schrieb: Hallo Basti,

du hast zwar die Domlager gewechselt. Will dir mal von meinen Motorlager links berichten.
Das originale war hinüber. Bei Audi gibt es keine mehr. Also hab ich Zubehörteil von Mayle gekauft.

Reingemacht und siehe da es war rund 2 km Ruhe. Maylelager hinüber. Noch mal ein neues Mayle verbaut und diesmal waren es dann rund 5 km bis es wieder im A.... war. Nun hab ich eins von Lemförder drin und ALLES ist gut.

Vielleicht ist es ja mit deinen Domlager auch so?

Habe auch nur noch Teile von Lemförder bei mir verbaut nachdem mir der Meyle Querlenker gebrochen und die ganzen Lager nach nicht mal 10Kkm völlig am Ende waren.

Erste Sahne
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Kann mir jetzt aber nicht vorstellen das das
Domlager 2-2,5cm aus macht ..

Ich hoff ich find morgen Zeit mal auf die
Bühne ..

Mal sehen ...
mit freundlichen Grüßen

Basti

[Bild: Barbe_klein2.jpg]

Merlinperleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Ooooh das geht Erste Sahne
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
So kleines Update :

Heut war ich auf der Bühne ..

Domlager okay nichts gefunden ..
Der Werkstattmeister wird morgen noch
mal genauer forschen bzw das Federbein
ausbauen .. Waaat?

Im Verdacht steht die Dämpferpatrone , ich werde
berichten was nun raus kommt ..
mit freundlichen Grüßen

Basti

[Bild: Barbe_klein2.jpg]

Merlinperleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Es steht nun fest , es liegt definitiv am Federbein !

Die Dämpferpatrone scheint Druck verloren zu haben ..

Der Garantieschein ist auf dem weg zu KW ,
jetzt bin ich mal gespannt wie die Aktion weiter
läuft ..

Ich hoff ich bin nächste Woche wieder mobil ..
Bin verärgert!
mit freundlichen Grüßen

Basti

[Bild: Barbe_klein2.jpg]

Merlinperleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TÜV: Erheblicher Mangel: Bremsschlauch hinten verdreht AlexV6 6 9.410 13.05.2014, 22:41
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste