Lichtwarner funktioniert nur wenns kalt ist
#11
@all: Lasst uns kurz drüber abstimmen ob die KI Themen der FAQ besser bei Elektrik aufgehoben wären ?!
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi @all !

Kann es nicht auch an einem defekten ZAS liegen ? Seit ich meinen ZAS gewechselt habe funktioniert auch der Lichtwarner wieder störungsfrei.
Den Temperatureinfluss habe ich mal unberücksichtigt gelassenSmile

@Tux
Ich würde deinem Vorschlag folgen.....

Gruß aus dem Rheinland

Frank
[Bild: 400_3865633730376336.jpg]

[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT

"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde)
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
(22.01.2013, 18:34)V6-Convertible schrieb: Kann es nicht auch an einem defekten ZAS liegen ?

ZAS? Einmal zum Mitmeißeln bitte... ;-)
[Bild: audi_signatur3_nsu.jpg]
53173 Bonn
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Guten Abend ,

wenn ich das richtig in Erinnerung habe , ist ZAS die Abkürzung für Zündanlassschalter .
Habe mal ZAS bei der Suche eingegeben und dort waren auch ein paar Beiträge gelistet.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Gruss Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(22.01.2013, 23:05)Chrisss schrieb:
(22.01.2013, 18:34)V6-Convertible schrieb: Kann es nicht auch an einem defekten ZAS liegen ?

ZAS? Einmal zum Mitmeißeln bitte... ;-)

Hallo Chris !

Ja, ZAS ist der Zündanlassschalter. Wenn der bei dir so aussieht wie hier beschrieben solltest du ihn schleunigst tauschen.

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/s...hlight=zas

Gruß
Frank
[Bild: 400_3865633730376336.jpg]

[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT

"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde)
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Oh, danke, das werde ich morgen früh mal schauen.
Aber da ich mich sehr wundern würde, wenn der Zündschlüssel sich nicht von alleine in Grundstellung zurückbewegt, denke ich nicht dass es daran liegt...

Wenn ich die Lenkstockverkleidung dann (wenns mal wieder warm ist ;-) ) ab habe, werde ich aber auf jeden Fall genauer drauf schauen!

ciao
Chris
[Bild: audi_signatur3_nsu.jpg]
53173 Bonn
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
(23.01.2013, 21:59)Chrisss schrieb: Aber da ich mich sehr wundern würde, wenn der Zündschlüssel sich nicht von alleine in Grundstellung zurückbewegt, denke ich nicht dass es daran liegt...

Hi, ich glaube hier machst du einen Denkfehler (Oder ichUn ) Dem ZAS vorgelagert ist das Zündschloss. Da sitzt der Schlüssel drin. Warum soll der Schlüssel sich also von alleine zurückdrehenUn
Im übrigen musst du das KI ausbauen um an den ZAS zu kommen, nicht nur die Lenkstockverkleidung....
Es gibt noch ein paar mehr Symptome die auf einen defekten ZAS hindeuten, auch das ist in diversen Beiträgen beschrieben.
Zu spät ist es dann, wenn der Anlasser hängenbleibtBin verärgert!

Gruß
Frank
[Bild: 400_3865633730376336.jpg]

[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT

"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde)
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Frank,
aber natürlich dreht sich der Zündschlüssel im Zündschloss zurück (ich bin doch jetzt nicht ganz umnachtet, oder? Sind sollche Dinge die man täglich macht und sich nie dabei zusieht Big Grin).
Schlüssel rein, auf Position 1 gedreht ist Zündung, auf Position 2 Anlasser, und wenn er an ist, lässt du den Schlüssel los, und er springt auf Position 1 zurück... Wenn du ihn wieder aus machst, machst du ja automatisch auch Zündung aus.

Aber natürlich ist es Zweierlei, ob dein Zündschloss zurückschnappt oder auch nen Schalter der dem hintergelagert ist, da hast du vollkommen Recht.
Und mit Grundstellung meinte ich natürlich auch Zündung, war vll etwas unglücklich formuliert...

Wenn ich die Lenkstockverkleidung abbaue, dann baue ich natürlich auch das KI aus, dafür mache ich das Ganze ja. Siehe Thema weiter oben ;-)

Thanks,
Chris
[Bild: audi_signatur3_nsu.jpg]
53173 Bonn
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(21.01.2013, 10:38)Tux schrieb: Da isser Lupe

[Bild: P1020129.jpg]

Hatte ich bei meinem 93 auch schon mal nachgelötet, woraufhin er wieder ging äh gongte äh pipste oder Ähnliches.

So Long
Tux

Sooooo, ich hab das Ding jetzt vor mir liegen. Aber wie komme ich an diese Platine ran? Ich sehe sie nur von der anderen Seite, sie Ist aber fest verbunden mit dem Plastikgehäuse, in dem sie eingelassen ist...
[Bild: audi_signatur3_nsu.jpg]
53173 Bonn
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Chris ,

wenn die Platine so in dem Gehäuse vor dir liegt, ist schon mal alles gut.

Die Platine selbst ist mit kleinen Schlitzschrauben in das Gehäuse geschraubt - bei dem Foto von Thilo sieht man sehr schön diese 5 bis 6 grün lackierten Schrauben.
Wenn die gelöst sind, kannst Du die Elektronik entnehmen.

Schöne Grüße

Robert

PS: das fällt mir noch ein, dass der Elko C112 (beim Lautsprecher) meines Wissens nach auch für den Ton mit verantwortlich ist - wenn der nicht OK bzw. ausgetrocknet ist, kann es auch nicht mehr summen

PPS: habe ich deine Frage eventuell falsch verstanden? Wenn das KI vor Dir liegt, sind noch einige Kreuzschlitzschrauben zu lösen, bevor das MiniCheck zerlegt werden kann
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!
[Bild: 198286.png]

und zum sparen einen schwarzen smart Roadster...
[Bild: 197108.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wischwasserstand Pin auf Masse legen funktioniert nicht yoshi 1 2.807 08.03.2014, 18:11
Letzter Beitrag: Bastel
  Funktioniert mein Drehzahlmesser richtig? elektro28 12 12.375 09.08.2013, 20:03
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Tacho funktioniert garnicht mehr saxxy 6 4.961 08.06.2012, 15:18
Letzter Beitrag: Mikepower
  Bordcomputer heute eingebaut-funktioniert noch nicht richtig! TH aus W 63 34.862 23.08.2010, 09:54
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  Tankanzeige funktioniert nicht hubsifuchs 6 16.474 27.05.2009, 20:17
Letzter Beitrag: H;o)lli
  Funktioniert ein BC im TDI Cab ?? schwupp 7 4.832 26.07.2007, 08:25
Letzter Beitrag: Maveric
Question Tacho funktioniert nicht mehr! s-line 3 4.149 06.05.2007, 20:06
Letzter Beitrag: MasterJens
  Warnsummer funktioniert nicht CaLevornia 29 16.402 23.10.2006, 06:43
Letzter Beitrag: üpoint
  Wassertemperaturanzeige funktioniert nicht, Anfrage vorn User Olly Lord of the Rings 3 4.348 14.06.2006, 13:22
Letzter Beitrag: olly
  lämpchen meines KIs funktioniert warren T 8 6.111 03.03.2005, 22:37
Letzter Beitrag: warren T



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste