Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Moin!
Eine Warnung bezgl. wenig Sprit gibt es nur mit dem "Autocheck" - eine eigene Lampe dafür gab es im Cabrio nie.
Grüße,
Bastian
Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
Servus,
eigentlich schade, dass es eine entsprechende Warnleuchte nicht gibt.
Wäre doch mal eine Bastel (bitte nicht persönlich nehmen)-Herausvorderung - rechts neben der Ölwarnleuchte wäre auch noch Platz für eine Reserveleuchte!
Grüße
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Servus,
ich hänge mich hier mal mit einer Frage drann .. meine Tankanzeige zeigt nach dem Volltanken immer nur etwas über 3/4 voll an ? Hatte schon nen halben Herzinfarkt weil die Anzeige nach 300km fast auf Reserve stand. Bin Tanken und es ging nur 31Liter hinein.
Kappe abziehen und mit Imbus auf voll einstellen ? Was meint Ihr ?
Gruss, Alex.
Beiträge: 139
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
33 Danke aus 28 posts
Moin,
Muss ich auch mal machen. Bei mir ist der Tank nach dem Tankstellenbesuch auch immer nur 3/4 voll... Ist das eigentlich normal, dass der Knopf (Stopfen) tiefer in der Scheibe des KI sitzt als die anderen Knöpfe?
Gruß
Holger
---------------------------------------------------------------------------------------
"Dunkel die andere Seite ist!" - "Halt den Mund, Yoda, und iss deinen Toast"
Beiträge: 111
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
10 Danke aus 9 posts
Guten Abend,
würde sagen das ist so richtig, da bei meinem 5ender cabrio und beim 100er 5ender Typ 44 ist dies auch so verbaut ist.
Grüsse
Stefan
Beiträge: 139
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
33 Danke aus 28 posts
Hallo,
Danke erst mal für die Antworten. Aber ich glaube, mit einer Zange komme ich da nicht ran - eher mit einer Pinzette

. Und ich habe hier irgendwo gelesen, dass die Kappe sehr schwer abgeht... Ich werde einfach mal mein Glück versuchen
Gruß
Holger
---------------------------------------------------------------------------------------
"Dunkel die andere Seite ist!" - "Halt den Mund, Yoda, und iss deinen Toast"