Beiträge: 5
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo,ich hätte auch nochmal ne Frage zu den Tachoringen, ich habe welche die angeblich geklipst werden,hat jemand Erfahrung damit, da anscheinend 0,5mm von den Tacholöchern entfernt werden muss um sie einklipsen zu können, ist dies ratsam,oder doch welche die einzukleben sind?????möchte mir nur nicht den Tacho ruinieren
danke
gruss
windl
alt aber bezahlt,und zeitlos sch
Beiträge: 82
Themen: 49
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2,8 l
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
4 Danke aus 1 posts
Hallo!
Ja, gibt verschiedene Tachringe. Zum einen welche, die exakt in die Vertiefungen am Tachorand geklebt werden und dann welche, die etwas größer sind und über den Tachrand hinausragen. Meiner Meinung nach sehen diese etwas besser aus. Ist jedoch Geschmackssache......
Letztere sollen zum Clipsen sein, ich würde jedoch empfehlen auch diese zu verkleben. Die "kleineren" musst du auf jeden Fall kleben!
Mit dem Wegschneiden bin ich mir nicht so sicher, da gibt´s hier Experten, die dir weiterhelfen können. Ich will da nichts falsches sagen, nicht dass du deinen Tacho kaputt machst!
Gruß Boris
Northcape Approved!
'93er Audi Cabrio 2.8 V6 (05-08)
'92er Audi 100 C4 2.6 V6 (H)
'92er Pontiac Firebird 3.1 V6 (verkauft)
Beiträge: 5
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
wie seht ihr das bezueglich des Tacho oeffnen, auch wenn man nur die Ringe einbaut, koennte doch jetzt der Kaeufer behaupten,da waer am Tacho rumgedreht geworden
![Is dat wirklich so? Is dat wirklich so?](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/unsure.gif)
besonders mit den neuen Gesetzen,die diesbezueglich kommen!
oder mach ich mir da unnoetig nen kopf
bin in solchen Sachen vorsichtig, da mein Cabrio erst 39000 km hat und Bj. 97 ist!
gruss
windl
alt aber bezahlt,und zeitlos sch