Noch einmal, an alle mit NG!!
#11
hi!!

ihr könnt auch einfach ne unterlegscheibe zwischen stößel und pumpe packen.die scheibe muss halt so beschaffen sein,dass sie nicht runter rutschen kann.
habe ich schon zweimal gemacht....funktioniert wunderbar!!!

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Guter Tip, aber wie soll ich das anstellen?! Da bin ich aber traurig!

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Noch mal so ne Frage, habe eben die ganze geschichte schon mal auseinander genommen!!

Ist es normal, das man die Schraube die die Feder hält einfach so drehen kann?!

Also nicht fest oder so, rein raus kein Problem!!

Muss man die rechts rum drehen, bis sie fest ist????? Uuups

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
hi!!!

dass man die schraube drehen kann,ist völlig normal!!

die scheibe wird einfach zwischen pumpe und stößel gelegt.das loch in der scheibe muss eben so groß sein,dass sie nicht rausrutschen kann,aber trotzdem die vorspannung des stößels erhöht.ist etwas blöd zu erklären,man sieht das aber gleich,wenn die pumpe abgebaut ist.
habe das erst vor zwei wochen wieder beim 2,5 tdi (noch der ältere 5 zylinder) von nem kumpel gemacht,der hat die gleiche pumpe.der hatte sich auch wie ein traktor angehöhrt.......jetzt schnurrt der wieder wie ein kätzchen!!!! Big Grin


gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Pumpe ist nun wieder drinn!! Uuups

Hatt alles gut geklappt!!! Bääääää

Stössel und Dichtung habe ich erneuert. Von der Seite wo die Feder sitzt, war die Pumpe aber noch wunderbar sauber, also hab ich da nichts weiter drann gemacht.

Auf der ersten Probefahrt, war kein klackern mehr zu hören!!! Wub

Ich hoffe das bleibt auch so!!! Da bin ich aber traurig!

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo!!!

Wollte noch einmal Berichten!! Bääääää

Also das Tackern scheint wirklich weck zu sein!! Ich lach mich wech

Habe nur den Stössel und Dichtung erneuert, Pumpe nicht gereinigt, keine Unterlegscheibe verwendet!!!

Kaum zu glauben, daß dieses laute, wirklich schon böse Geräusch von dem Stössel verursachten sein soll?! Waaat?

Zu dem ist der Stössel, ja eigentlich nur ein massiver Bolzen. Bis auf ein paar Laufspuren,war auch kaum Verschleiß zu erkennen!!

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
hi!!!

ist doch prima!!!! Big Grin

ich denke,dass der bolzen im laufe der zeit etwas gestaucht wird.wenn das auch evtl. nur minimal ist.
entweder man macht halt nen neuen rein oder wenn das nichts hilft,noch ne u-scheibe....

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Verat mir ma wozu man die Pumpe braucht? Der Bremst doch auch ohne Bolzen wie ne eins Waaat?
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
hi!!!

im prinzip ist die pumpe echt relativ überflüsig.sie versorgt halt den bremskraftverstärker mit unterdruck.diese funktion kann aber auch der saugrohrunterdruck übernehmen.der vierzylinder hat diese pumpe auch nicht,und der hat hat noch viel weniger hubraum.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Zusammen.

Wie teuer war der Stößelsatz für die Unterdruckpumpe?
Hatte meine auch modifiziert mit einer U-Scheibe,hat 25000 km gehalten doch jetzt fängt es langsam wieder an...Also recht lange ruhe gehabt

Gruß
Patrick
2.3 l , FINTEC Fahrwerk 45/25 , HA D
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor in Grundstellung zu bringen, Anleitung für alle Motoren im Forum Geri 127 335.784 13.11.2023, 00:09
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [ABC] Zahnriemen tauschen und was noch? mondo 14 10.310 02.04.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Popoleer
Lightbulb ADR Motor Öldruck nur noch 0,5bar spoon45de 6 4.258 28.04.2019, 19:25
Letzter Beitrag: Duke
  [Alle Benziner] Kraftstoffschlauch MainzMichel 0 1.965 25.05.2018, 16:20
Letzter Beitrag: MainzMichel
  [NG] 2.3 noch geeignet? BlümchenDon 8 5.422 11.08.2017, 18:24
Letzter Beitrag: Jaxon1971
  Immer noch Ölverlust im ADR...;-( Auca1 10 7.402 27.10.2016, 18:40
Letzter Beitrag: Auca1
  NG läuft nur noch mit abgezogenen Drucksteller spritmarc 4 6.104 09.07.2015, 22:19
Letzter Beitrag: jopetzi
  [AAH] Neuer Zündkabelsatz: alle zu lang? salador 3 4.180 24.07.2014, 18:11
Letzter Beitrag: Steppo
  Kühler noch brauchbar? Audi-Driver 6 5.749 17.06.2014, 13:51
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [ABK] Motor macht immer noch Probleme MarkusH 0 1.993 23.03.2014, 12:58
Letzter Beitrag: MarkusH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste