Verdeckkastendeckel geht nicht auf (Brauche mal Hilfe !)
#31
hallo,
das mit dem nicht angeschlossenen Kabel ist normal, wenn du keine 3. Bremsleuchte hast ists auf der anderen Seite auch so (zumindest wars bei mir so), übrigens ist der Motor fast immer blockiert wenn du ihn ausgebaut hast, da ist ein Riegel drin (siehe meine erläuterungen weiter oben )der das extra feststellt, scheint ne Sicherung zu sein...

Übrigens reichen 333mhz völlig aus, ich hab auch nur nen PII300 mit VAG-Com als Garagenlaptop funzt top...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Hallo,
wenn ich den Schaltplan von Sven richtig interpretiere dann werden immer beide Motoren betätigt.

Schliessen: Erster. Motor fährt das Stellelement zurück --> Zweiter Motor verriegelt das Stellelement.
Öffnen: Zweiter Motor entriegelt das Stellelement --> Erster Motor fährt das Stellelement vor.
--soweit richtig ?????

Nun meine Frage/mein Problem:
Mein Verdeck öffnet und schliesst nur wenn der Kofferraum manuell abgeschlossen ist (Schlüsselstellung senkrecht).
Bei meiner Fehlersuche hab ich festgestellt, dass das Stellelement wohl den Impuls zum Öffnen aber nicht den zum Verriegeln bekommt. Am Stellelement kanns nicht liegen (glaube ich), das wurde schon durch eines aus einem 2000er Cab ersetzt und ich hab auch beide nach dem Schaltplan von 'Sven durchgepiepst --> sollte funktionieren.
Diesen Beitrag hab ich leider erst sehr spät entdeckt, dadurch bereits beide Stellelemente geöffnet. Die Leiterbahnen sehen OK aus.

Nun vermute ich mal, dass ein Kabel ab ist.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps über neuralgische Punkte an denen ein Kabelbruch am ehesten vorkommt. Die Kabelbäume vom Kofferraumdeckel wurden schon ersetzt und danach auch durchgemessen, da passt alles.

... für Tipps bin ich unendlich dankbar.... ICH will nicht der sein der sich einen WOLF sucht.....Bin verärgert!
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
(26.04.2009, 14:25)*offen* schrieb: Die Kabelbäume vom Kofferraumdeckel wurden schon ersetzt und danach auch durchgemessen, da passt alles.

Morgen
Wie hast du das denn gemacht bei geschlossenem Kofferraumdeckel?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hallo Owe,

... ähhhh .. ich versteh Deine Frage nicht ?????

(27.04.2009, 02:05)Owe schrieb:
(26.04.2009, 14:25)*offen* schrieb: Die Kabelbäume vom Kofferraumdeckel wurden schon ersetzt und danach auch durchgemessen, da passt alles.

Morgen
Wie hast du das denn gemacht bei geschlossenem Kofferraumdeckel?

..spielt das eine Rolle ??????

...... ich hab die Reparatursätze verbaut und dann, bevor ich die Stecker im Kofferraum angesteckt habe, auf Durchgang geprüft. Dabei wurde auch darauf geachtet, ob ich nicht etwa ein Kabel beim Reparieren vertauscht hab.
Also wie in meinem Beitrag beschrieben:
1.--> Heckklappen - Kabelbäume ersetzt/repariert
2. -->Heckklappen - Kabelbäume durchgemessen.

... da ich mit etwas über 1,90 schlecht in den Kofferraum passe (ich kann kein Yoga), habe ich mir gedacht ich messe bei offenem Deckel Cool


PS: Die zwei Schalter am Schloss vom Kofferraumdeckel funktionieren auch.
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Hallo
Nein, wenn du sie komplett erneuert und nicht geflickt hast, sollte das in Ordnung gehen.
Viele machen eben den (Denk-)Fehler dass sie die Verbindung am offenen Deckel prüfen und wenn sie ihn ZU machen wundern sie sich warum doch nicht´s funktioniert.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Hallo Owe,

.... ahhh ja... jetzt hats bei mir geklickt -- nein, wie gesagt kein Flickwerk sondern die defekten Teile großzügig entfernt und ersetzt.

... was mir noch fehlt sind Tipps an welch anderen Stellen evtl. bevorzugt wegen Kabelbruch zu suchen ist Fz
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
logischerweise an den Knickstellen...
Hast Du nun alle 8 Adern gegen Foba bzw Ölflex getauscht oder nur einzelne?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Hallo,
ich hatte erst den rechten Kabelstrang am Kofferraumdeckel vorsichtig geöffnet und nach dem Anblick der sich mir bot hab ich den linken gar nicht erst angeschaut sondern gleich die Reparatursätze für beide Seiten gekauft und eingebaut. Diese waren komplett mit Steckern (Kofferraum), je zwei Dichtungstüllen für die beiden Durchführungen jeder Seite und Einbauanleitung.

.. Knickstellen ist logisch, aber da kann doch nicht soviel passieren. Ist ja keine Bewegung drauf wie am KD. Ich dachte vielleicht kennt jemand bestimmte Stellen an denen sich die Kabel aufscheuern können... oder.... oder ....
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:
#39
(28.04.2009, 21:47)*offen* schrieb: .. Knickstellen ist logisch, aber da kann doch nicht soviel passieren. Ist ja keine Bewegung drauf wie am KD.

Ich weiß ja nicht wovon Du redest aber ich rede schon vom KD, sprich: KofferraumDeckel.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#40
hallooooooo.......
also Owe sei mir bitte nicht böse aber wie heisst das Zeug das Du rauchst ??? das will ich auch haben !?!

Ich hab jetzt schon mehrmals erklärt, dass die defekten Leitungen vom KD durch komplette Rep-Satz Kabelbäume ersetzt wurden.
Ich suche definitiv ANDERE Stellen an denen die Kabel aufgescheuert bzw unterbrochen sein könnten.
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 17.123 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.377 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.549 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 10.494 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht Dieter-HH 41 22.941 01.06.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [Manuell] Verdeckkastendeckel HTrint 1 2.082 08.03.2021, 10:08
Letzter Beitrag: early
  Pimp my Verdeckkastendeckel Sierrakiller 17 15.146 01.10.2020, 22:27
Letzter Beitrag: bumbasi
  Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig Sechszylinder 7 7.455 12.09.2020, 19:24
Letzter Beitrag: Scheppo
  Verdeckkastendeckel DKW1000S delux 0 1.818 29.08.2020, 19:18
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeck öffnet nicht Heckklappe geht auch nicht auf Stefan86 3 4.004 15.05.2020, 21:07
Letzter Beitrag: neupier



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste