Für alle Lackfetischisten
#31
Hallo Don,

das ist wirklich saubere Arbeit Respekt . Ich werd´ mir das Zeug auch kaufen und mich dann mal so richtig austoben, bis mir die Arme wehtun Uuups .

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo
[Bild: 310604.png]

Audi TT Roadster 3.2 quattro

[Bild: 400_6665396533386266.jpg]
}
Bedankt durch:
#32
Hallo Don.

Sauberes Ergebnis!

Aber so richtig überzeugt bin ich trotzdem noch nicht. Ich weiß jetzt, wie das Mittel auf blauem und rotem Lack wirkt. Wie sieht die Sache aber mit gelbem Lack aus? Wo wohnst Du doch gleich…?

Übrigens hab ich in anderen Foren mitbekommen, das Liquid Glass nicht (Bürsten-) Waschanlagenfest ist. Bei Textilanlagen soll es aber keine Probleme geben.
Da die meisten Cabrios eh von Hand gewaschen werden, dürfte das aber von geringer Relevanz sein.

Ich brauch jetzt erstmal Augentropfen. Hab mir die irgendwie verblitzt…

Gruß
Michael *beeindruckt*

}
Bedankt durch:
#33
Hi Don
wie immer saubere Arbeit. Ich glaube Du malochst
sehr gerne am Auto. Vernachlässige dabei Claudi nicht Big Grin

@ Holger Du meinst doch bestimmt Vadder Bernd
der hart ran muss Big Grin Big Grin
Grüsse von Bernd der keine lust zum polieren hat Zwinker
A4 Cabrio 3,0 TDI
Hünxe das Dorf im Grünen
}
Bedankt durch:
#34
Zitat:Originally posted by Kaba58@5 August 2005, 18:36:43
@ Holger Du meinst doch bestimmt Vadder Bernd
der hart ran muss Big Grin  Big Grin
Alte Petze Ich lach mich wech !

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo
[Bild: 310604.png]

Audi TT Roadster 3.2 quattro

[Bild: 400_6665396533386266.jpg]
}
Bedankt durch:
#35
Hallöli Kommune,
habe mir soeben LiquiGlass bestellt, soweit danke für die Freuden der Dokumentation hier an dieser Stelle. Ich habe zwei Fragen, auf die ich (noch) keine Antwort im Forum gefunden habe. Mein Cab ist seit 2Wo bei mir und stammt aus BJ96, mingblau metallic. Hat leider immer nur die Bürstenwaschstrasse gesehen, dementsprechend sehen nun Lack und Heckscheibe aus.

1) Ehrlich gesagt traue ich dem LiquiGlass pre-Cleaner bei dem Lackzustand nicht zu, die Lackoberfläche soweit zu glätten / vorzubereiten, dass wir uns alle freuen können. Macht ggf. eine vorherige Politur Sinn, danach pre-Cleaner und dann Liquid Glass - Versiegelung ?

2) bzgl. Heckscheibenbehandlung hat Don Krypton in den FAQs C1 von Dr. Wack empfohlen. Das ist aber eine Schaumsprühdose. Ist sie das ?

Danke
Joerg
}
Bedankt durch:
#36
Zitat:bzgl. Heckscheibenbehandlung hat Don Krypton in den FAQs C1 von Dr. Wack empfohlen. Das ist aber eine Schaumsprühdose. Ist sie das ?

Hallo,

es müsste sich um eine dünnflüssige Emulsion aus einem kleinen Fläschchen handeln!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
}
Bedankt durch:
#37
Hi.

Zu Deinen Fragen:

Ich benutze den Pre-cleaner und das LG auch schon einige Jahre, wobei ich mit dem LG bei Schwarz-metallic (vorheriges Auto) nicht so gute Erfahrungen machen konnte. Dieses Auto wurde von mir neu gekauft, sah nie eine Waschanlage und sah dementsprechen nach 8 jahren noch aus wie neu. Nicht die geringsten Schlieren auf dem Lack! Nach der LG-Behandlung waren da aber plötzlich welche. Diese verschwanden allerdings wieder nach einer Behandlung mit Sonax Xtreme Wachs.

Der Pre-cleaner ist keine Politur, sondern ein Reiniger auf chemischer Basis. Somit wirst Du um eine Politur nicht herum kommen. Allerdings bekommst Du mit dem Pre-cleaner wirklich den schlimmsten Fliegendreck wieder weg (sofern er noch keine bleibenden Schäden auf dem Klarlack verursacht hat...) Gegen feine Kratzer ist er aber machtlos.

Die Heckscheibenpolitur ist eine ganz normale Flasche. Nicht zum Sprühen, sondern zum Auftragen mit Tuch oder Schwamm.

Bei Fragen einfach melden...

Viele Grüße

Sascha
}
Bedankt durch:
#38
Was ist eigentlich aus dwer POLITROL-Übung von Stingray geworden...

Bericht sollte doch folgen....

Melde Dich mal;-)
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




}
Bedankt durch:
#39
Cab-Freunde, 1000Dank!
Habe schon alles geordert, die Pulle C1 habe ich auch noch gefunden statt dem Spray. Jetzt warten wir nur noch auf März und ein freies Wochenende .... Achja, Poliermaschine 230W ist auch neu. Seit heute habe ich einen verchromten Öleinfülldeckel sowie, achtung, die fiesen TDI Endrohre abgesägt mit Flex sowie schöne Chromblenden drüber! Das ist aber ein anderer Thread. Also, soll nicht einer sagen im Winter geht nix ... Bilder vom Auspuff folgen an richtiger Stelle ... so long J

}
Bedankt durch:
#40
Dr.cab.Nob schrieb:Was ist eigentlich aus dwer POLITROL-Übung von Stingray geworden...

Bericht sollte doch folgen....

Melde Dich mal;-)

Hallo,
DAS würde mich auch brennend interessieren...Au Backe

Also Thorsten, raus mit der Sprache!!!Big Grin
Grüße Ober
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play

}
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste