Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
Spielt keine Rolle, es gibt versch. Ausführungen, meien sdahen auch anders aus als die von Mech@, sogar meine G60-Bremse sah anders aus als seine, paßten aber beide absolut problemlos!
Die einzigen Gußquerlenker, die wohl nicht passen sollen (wobei ich das immer noch nicht glaube), sind die von ner V6 Limo oder so, weil da eine Seite verstärkt wurde, wegen Klimaanlage oder so, stand mal was bei meckis drüber drin!
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 4.832
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Richtig. Dort haben Ralph und ich auch unsere Buchsen und Domlager her.
Gruß
Markus
Beiträge: 224
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Guten Morgen,
nur der Vollständigkeit halber:
Ich hab in ner Freien (die ich eigentlich als sehr fair bezeichnen würde) 670 € gezahlt für:
Automatik-Getriebe Filter & Öl - Wechsel,
neuen Motor-Temp-Fühler,
Einbau 2er vorhandener Lambdas (zum crimpen; 1 h),
Einbau vorhandener Querlenker + Buchsen (Aus- & Einpressen 1 h),
Einbau neuer Domlager (HD) + Koppelstangen, Achsvermessung...
Fürs Fehlerauslesen wurden leider 20 € berechnet, das finde ich im Nachhinein nicht sonderlich fair, aber gut, musste wohl gemacht werden wg Lambda usw. Vermutlich wurden die Arbeiten an den selbst mitgebrachten Buchsen und Lambdas durch das Mitbringen "bestraft"....hätte ich das gewusst, hätte ich beide Arbeiten auch zu Hause durchgeführt.
Beste Grüße, Gerrit
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Sicher kein Schnäppchen aber OK denk ich.
Den Preis hättest du aber bei Vorrausschau locker halbieren können.
Stabibuchsen ein und auspressen??? Komplette Querlenker kosten 20 € mehr!
Lambda´s und Koppelstangen hättest du auch selbst in den Griff bekommen oder?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg