hmmh, also wenn ihr euch mal das Bild der Pumpe in meinem "E-Verdeck-Umbau-Thread" anschaut, dann seht ihr wie es bei nem 93er aufgebaut ist, wo das Reserverad natürlich stehend war und bei euch liegend in der Mitte, könnte sein das das ein Problem ist, aber ich kenne jemanden, der den Umbau bei seinem TDI mit liegendem Ersatzrad gemacht hat und derjenige hat den Tank auch nicht rausgebaut soweit ich weiß!
Genau so sieht es bei mir aus und da haste keine chance selbst mit kleinsten Händen !! War schon am verzweifeln das ihr da ohne Probleme dran kommt und ich nicht .Also gibt es da doch unterschiede ! Würde mich jetzt nur intessieren ob das Baujahr bedingt ist oder von der Motorisierung ?
Cabrio fahn iss wie als wehnse fliechst !!
"Ich übernehme die Verantwortung für alles was ich sage,
aber NIEMALS für das, was andere meinen zu verstehen!!!"
Wie schon geschrieben, baujahrabhängig, nur die Modelle bis irgendwann 93 hatten das stehende Ersatzrad, ihr dagegen das liegende mit den 2 Streben rechts und links, wovon ja die rechte der Übeltäter ist!
Ralph hatte sicher von mir gesprochen, wobei Markus bei mir die Pumpe reingesetzt hat. Soweit ich weiß geht das aber indem man durch das Loch
von dem Längsträger durchgreift. Das geht. Tank haben wir nicht ausgebaut. Der Aufwand ist ziemlich groß und meines Erachtens auch nicht nötig.
kannst du Details nehnen habe durch alle streben und ecken gefasst , die mutter auch ertastet aber mit welchem Werkzeug habt ihr hantiert ? mit meinem handelsüblichen schlüsseln komme ich da nicht weiter .- ( !!!!!ich kann mir auch nicht vorstellen das die bei Audi den Tank bzw die Stoßstange aus oder abbauen
Cabrio fahn iss wie als wehnse fliechst !!
"Ich übernehme die Verantwortung für alles was ich sage,
aber NIEMALS für das, was andere meinen zu verstehen!!!"
Du mußt den Tank auch nicht ausbauen, nur lösen.
Ich würd sagen, das Ganze dauert maximal ne halbe Stunde, ist nur etwas eng, die Belüftungsschläuche abzuziehen.
Die Stoßstange hatte ich eh ab, ob das auch ohne geht, weiß ich nicht.
Und bei mir war auch keine Chance durch ein Strebenloch die Mutter zu lösen.
Liebe Grüße
Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet, 2000er Heck clean, ....
Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.
Der Weg ist das Ziel!!!
Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen! Verlaufen?? Runde??? Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....
Ich muss leider am Wochenende Arbeiten aber habe nächste woche frei ,dann werde ich mal einen neuen Angriff starten und den Tank lösen und die pumpe einbauen werde euch dan berichten !! wie es gelaufen ist !!!
Cabrio fahn iss wie als wehnse fliechst !!
"Ich übernehme die Verantwortung für alles was ich sage,
aber NIEMALS für das, was andere meinen zu verstehen!!!"