Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen.
Habe seit kurzem das Problem dass wenn ich die Klima einschalte es im Motorraum ein nicht sehr schönes Geräusch macht!! Hört sich beim Gasgeben fast so an wie das Summen von einem G-Lader!? (Lager, Kupplung)?? Nur nicht so laut versteht sich
Kann mir da jemand einen Rat geben was das Problem ist ?? Wenn es nach den Audi Vertragshändlern geht müsste man ja fast den halben Motor wechseln
Danke schon mal MfG Tom
Motor: 2,6 V6 ABC EZ 2/96 Automatik, Innenaust. Gurtintegral Sitze elektr. mit Sitzheizung, Leder Schwarz, Klima,...! el.Verdeck, beide Reinhold Module, pol. Windschott, R-RS Front, DE-SW, Xenon, Aero Wischer vom A6, Komfortschliess,- und Coming Home Modul, Rs2 Spiegel, Remus-ESD, Koni Gelb mit KW 60-40er Federn, breiter,...
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi, hatte sowas auch mal. Du liegst meiner Meinung nach schon richtig. Tippe mal auf das Lager der Klimapumpe oder die Magnetkupplung.
War damals bei einem Kälte-Klimaservice die beides getauscht haben. Preis hab ich leider nicht mehr.
Unter Umständen können solche auch nur das Lager tauschen.
Meine die Klimaleute sind auch günstiger als beim Freundlichen
Gruß Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo.
Danke erst mal. Aber die Pumpe auszubauen,
werde ich wohl meinen Audianer überlassen müssen???
Oder schafft das auch ein Normalsterblicher?
MfG Tom
Motor: 2,6 V6 ABC EZ 2/96 Automatik, Innenaust. Gurtintegral Sitze elektr. mit Sitzheizung, Leder Schwarz, Klima,...! el.Verdeck, beide Reinhold Module, pol. Windschott, R-RS Front, DE-SW, Xenon, Aero Wischer vom A6, Komfortschliess,- und Coming Home Modul, Rs2 Spiegel, Remus-ESD, Koni Gelb mit KW 60-40er Federn, breiter,...
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
kenn den 6ender leider nicht, meine Erfahrung ist halt das die Klimaleute um einiges günstiger sind und die machen ja sonst nix anderes. war halt bei mir so.
Würde einfach mal bei verschiedenen anfragen, dann merkst Du auch wer sich Gedanken macht und wer nur Tauschen will.
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Beiträge: 761
Themen: 64
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 385
36 Danke aus 30 posts
Hallo zusammen
bei meinem 99er ADR hab ich auch das Surren beim Gasgeben. Weiß jemand was dies definitv war? Hier steht es leider nicht.
Hab letztes Jahr Jahr die KA füllen und desinfizieren lassen. Die kühlung geht ohne Probleme Meine Motordrehzahl schwankt etwas wenn Sie in den Leerlauf läuft. Aber der motor fängt sich.
Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Beiträge: 74
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hab den gleichen blödsinn bei meinem 2,8'er AAH. Das mit dem G-Lader ist sehr passend beschrieben! Hört sich echt böse
an so ab 3000 U/min. Oder als ob ein grosser Lüfter mitläuft...! Ich habe beim einschalten der Klima auch richtig heftige
Leistungseinbußen gerade im unteren Drehzahlbereich... Motor quält sich dann ultra. Als hätte man nen Anhänger hinten dran.
Bei mir wurde aber vor ca. 2 Jahren alles neu gemacht (inkl. Kompressor) an der Klima...! Bin da auch etwas ratlos!
Beiträge: 761
Themen: 64
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 385
36 Danke aus 30 posts
@DelSol hastu du das Problem jetzt immer noch obwohl alles neu ist?
Mh scheinen ja mehrer Leute das Problem zu haben.
Vielleicht kann mir jemand mal die rep. anleitung für die Klimanlage schicken oder mir sagen wo die Kühlmittelpumpe sitzt?? Der Magnetschalter sitzt glaub ich auf dem Kompressor oder?
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Beiträge: 74
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ Cabriofreak
Ja leider trotz der neuen Teile! Das Geräusch an sich stört mich nich weiter! Hört
sich ja fast gut an!
Aber diese üble Leistungseinbuße... wenn ich in der Stadt fahre (so zwischen 2000 und
3000 U./min) und dann den bösen AC Schalter drücke merke ich ein richtiges rucken..!
Und beim anfahren oder Gas geben ist alles total zäh und es fehlt RICHTIG Leistung.
Das mit diesem Lager hört sich interessant an... evtl. ist hier etwas viel zu schwergängig
und es kostet reichlich PS...! Fühlt sich an als hätt ich nen 2 Liter dann... Werd ich mal checken lassen.
|