Beiträge: 64
Themen: 15
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
nach dem letzten starken Schneefall und dessen Schmelzung habe ich meinen Kofferraum geöffnet und es kam eine Flutwelle Wasser heraus.
Das Wasser war unter der Innenraumverkleidung des Kofferraumdeckels gesammelt und floss nach hinten raus wo auch der Abluss des Kofferaumdeckels ist (hab die Klappe natürlich schnell & ganz geöffnet).
Da ich ja die dritte Bremsleuchte habe und keine weiteren Löcher vorhanden sind - kann eine defekte Dichtung dieser Bremsleuchte schuld sein oder woher kann das sonst noch kommen?
Ist die eigentlich schnell gewechselt?
Gruss Carsten
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hey Prima.
Danke für den Link.
Bis denn dann
marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale
Beiträge: 64
Themen: 15
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke auch, das Problem besteht aber eben im Wasser der Innenverkleidung (zwischen Blech und Verkleidung) und nicht Blech des Kofferraums. Da sind die Löcher zu, und das wird auch so bleiben, denn ich habe in dem Hohlraum kein Wasser.
Leider sind die Bilder bei der Verlinkung nicht mehr vorhanden.
Ich habe mir mal die dritte Bremsleuchte angesehen und die muss ja schuld sein - was sonst. Muss mir erstmal was zum abdichten kaufen und diese dann mal ausbauen und neu versiegeln.
Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin
Das Problem ist mir bekannt .
Das Wasser dringt durch den Ausschnitt der dritten Bremsleuchte ein .
Innenverkleidung der Heckklappe ausbauen, Bremsleuchte lösen, Dichtflächen säubern
und mit Dauer-Elastischer Dichtmasse bestreichen.
Seit dem ist mein Kofferraum trocken
Gruß Oesie
Beiträge: 64
Themen: 15
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo & danke nochmal!
Wenn ich in den Baumarkt gehe, bekomme ich dort "Dauer-Elastischer Dichtmasse"?
Soll ich das so benennen?
Gibt es eine Beispielmarke oder sowas?
Problem ist, dass im Baumarkt leider nur Aushilfen arbeiten und man froh sein kann wenn man mal im Schaltjahr einen erwischt, auskennen tun die sich dann leider auch nicht.
LG Carsten
Beiträge: 64
Themen: 15
Registriert seit: May 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke, werde ich morgen mal nachschauen!
Gruss Carsten