Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 7
0 Danke aus 0 posts
Hi zusammen,
langsam werde ich Seekrank. Irgendwie hat meine Guter Probleme in der Spur zu bleiben und man hat das Gefühl immer leicht von links rechts geführt zu werden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ? Spurstangen ?
Da demnächst ein Besuch beim Dekra-Mann bevor steht, würde ich das gerne vorher fixen.
Gruß Daniel
Beiträge: 474
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1998
Hubraum (CCM): 1.800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
Moin Daniel,
wenn der Luftdruck in den Reifen stimmt  , würd' ich mal auf die Querlenkerlagerbuchsen tippen. Ist eine bekannte Schwachstelle beim Cabrio. Als Ersatz gibt's verschiedene Lösungen, z.B. Meyle HD oder PU-Buchsen.
Dazu findest Du hier reichlich Lesestoff mit Hilfe der Suchfunktion.
Gruss aus Nordwest!
Peter
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 7
0 Danke aus 0 posts
Hi,
dann hab ich mir die wohl versaut, als ich quer Nacht einen unbeleuchtete Verkehrsinsel getroffen habe. Naja, die Spur ist sei dem auch krum
Danke erstmal !
Gruß Daniel
Beiträge: 474
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1998
Hubraum (CCM): 1.800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
Hallo Daniel,
das ist natürlich wichtige Zusatzinformation. Die Querlenkerbuchsen gehen von so einem Satz üblicherweise nicht kaputt, aber dafür kann einiges an sonstigen Aufhängungsteilen defekt sein, z.B. Spurstangen.
Dann mal flott in die Werkstatt, und nach verbogenen Teilen forschen. Austausch und Grundeinstellung der Achsgeometrie verstehen sich von selbst. Abgesehen davon ist nicht auszuschliessen, dass der Reifen einen heftigen Schlag bekommen hat und in seiner Grundstruktur beschädigt ist. Gleich mitprüfen lassen.
Vorher brauchst Du dich beim Dekra nicht vorstellen.
Gruss aus Nordwest!
Peter
Beiträge: 481
Themen: 22
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/99
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
22 Danke aus 21 posts
(11.04.2010, 22:04)dfritz79 schrieb: Hi zusammen,
langsam werde ich Seekrank. Irgendwie hat meine Guter Probleme in der Spur zu bleiben und man hat das Gefühl immer leicht von links rechts geführt zu werden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ? Spurstangen ?
Da demnächst ein Besuch beim Dekra-Mann bevor steht, würde ich das gerne vorher fixen.
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
welche Reifengrösse fährst Du? Bei 225er Breite und 17" ist das Nachlaufen nach den Spurrillen nicht ungewöhnlich. Abhilfe könnte die Standardbereifung schaffen: 195er oder 205er Breite.
Gruss,
Andrei
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 7
0 Danke aus 0 posts
Hallo Andrei,
ich hab ganz normale 205er drauf. Der Schluffen vorne müssten allerdings sowieso neu, wenn er zur Dekra geht. Ist gerade noch Mindestprofil drauf.
Ich hoffe einfach mal, das die Spurstangen noch ganz sind. Letztes Mal meinten die schon, das das wohl eine Schwachstelle ist. Sie werfen da wohl gerne ein Auge bei dem Modell drauf.
Gruß Daniel
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
(11.04.2010, 22:23)dfritz79 schrieb: Hi,
dann hab ich mir die wohl versaut, als ich quer Nacht einen unbeleuchtete Verkehrsinsel getroffen habe. Naja, die Spur ist sei dem auch krum
Danke erstmal !
Gruß Daniel
Moin,
mir ist unverständlich warum solche Infos nicht gleich mitgegeben werden?!? Meinst du wir Forenmember haben Langeweile?
Also bitte, wenn schon ne Frage, dann aber auch mit allen relevanten Infos, ist ja nicht zuviel verlangt!
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
also das mit schwimmen von Spurrillen fängt bei 215er an  ich merke das jeden Tag 4x ...zur KiTa hin und zurück und das 2x am Tag
Aber wenn du sagst seit du die Insel geknutscht hast... Spurstange verbogen?, Federbein die Aufnahme der Spurstange verbogen?, Querlenker verbogen?,Domlager kaputt?, Querlenker Lager ?
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 49
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
(11.04.2010, 22:23)dfritz79 schrieb: Hi,
dann hab ich mir die wohl versaut, als ich quer Nacht einen unbeleuchtete Verkehrsinsel getroffen habe. Naja, die Spur ist sei dem auch krum
Danke erstmal !
Gruß Daniel
Sorry, dass gehört normalerweise nicht hier her, aber die Geschichte erinnert mich ein bisschen an Didi Hallervorden´s "Kuh Elsa"....
Gruß Axel
Beiträge: 66
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6 / 93
Hubraum (CCM): 2,3 l
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
4 Danke aus 4 posts
Hi,
bei mir lag es nur an den abgefahrenen 225 Reifen!
Freundliche Grüße aus Gevelsberg, Chris
_______________________________________________
|