Guten Morgen,
bei meiner Servopumpe hat sich der wohlbekannte O-Ring unter der "Kreutz"-schraube in Wohlgefallen aufgelöst. da mein Freundlicher um die ecke mir keinen Ersatz oder sonstige angaben zu dem "Gummi" hat bin ich zum Boschdienst, welcher mit einen "Universalen",also keine Ahnung welches material er hat, in der vermeintlich richtigen Grösse (18x2?) verkauft.
a ich meine Bedenken zur Überlebensfähigkeit des selbigen in Mineralöl hab, iss nicht der erste O-Ring, hier meine Frage:
Wie groß genau und aus welchem Material sollte der O-ring denn sein?
Hab da leider beim suchen nichts gefunden...
Grüßle
Euer Thorsten
bei meiner Servopumpe hat sich der wohlbekannte O-Ring unter der "Kreutz"-schraube in Wohlgefallen aufgelöst. da mein Freundlicher um die ecke mir keinen Ersatz oder sonstige angaben zu dem "Gummi" hat bin ich zum Boschdienst, welcher mit einen "Universalen",also keine Ahnung welches material er hat, in der vermeintlich richtigen Grösse (18x2?) verkauft.
a ich meine Bedenken zur Überlebensfähigkeit des selbigen in Mineralöl hab, iss nicht der erste O-Ring, hier meine Frage:
Wie groß genau und aus welchem Material sollte der O-ring denn sein?
Hab da leider beim suchen nichts gefunden...
Grüßle
Euer Thorsten