RH ZW3
#1
Hallo Cabriogemeinde,

ich hätte da mal ne bedeutsame Frage was verschiedene Felgenbreiten auf der HA und VA angeht.
Bei meinem Cabrio waren beim Kauf nagelneue 8x17 RH zw3 dabei, neulich habe ich aber für einen super Preis 9x17 RH zw3 gekauft.Jääääääääääähhhhh....

Jetzt bin ich am grübeln was besser aussehen würde
Variante 1: rundum 9x17
Variante 2: vorne die 8x17 und hinten die 9x17

Was mir nicht so wirklich gefällt ist, wenn man die 9x17 mit 215er fährt,
daher Variante 1 mit vorne 215er und hinten 235er? Un

Leider ist da mein Vorstellungsvermögen nicht so ausgeprägt, aber vielleicht hat jemand die Kombi schon gesehen. Meine Bedenken sind das der Unterschied zwischen vorne und hinten zu groß ist und das es nach nix aussieht.Un

Gruß
Björn
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Schau doch mal im Felgenthread. Big Grin

Ich habe 8,5 - 215 und 9 - 225.

MfG
  Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
da hab ich schon geschaut aber die Kombi ist nicht dabei.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

ich hatte die ZW1 als 9 und 10x17 auf meinem Cab.

Reifenkombi 215/40 245/35/17.

Bedenke aber, dass die 215 sich schon arg ziehen.

Ich bin damals (vor über 10 Jahren) ein Cab mit 9x17 und 225/35 probegefahren, sah gut aus.

Nur beim Tüv, da wird das nicht einfach, mit diesen Reifen und den Felgen überhaupt.....

Frag mal Nobs wegen Achslast und Co. Er fährt 225/35 auf 9,5x17 rundum, wenn ich richtig informiert bin. Seinen Tüv Prüfer kenne ich aber auch ganz gut Big Grin

Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
@ Stefan, bin ja da ;-), heute morgen schon nur schreiben ist schwer.....


Nachdem mich mein Pad den Text nun ein 3. Mal schreiben lässt, 
habe ich ertsmal vorgeschrieben;-)

Alle ist wie immer Geschmackssache.
Bei meinen 225/35ern muss der Tacho angeglichen werden.

Also ich würde rundrum die 9' er fahren. Passen tut das auf jeden Fall.Die 8' haben ja kaum Felgenbett.
das Ziehen des Reifen ist nicht nur von der Breite sondern auch vom Fabrikat abhängig. Manche Reifen ziehen sich etwas mehr. Ich fahren HANKOOK und bin damit sehr zufrieden. Trotz meiner Leistng und knapp 400Nm die an der VA zerren fahre ich die Dinger fast 20.000km.

Wenn Du Bilder suchst, google mal die Grösse. Da findest Du eigentlich Bilder.
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

Tacho angleichen kann man bedingt auch selber durchführen....

dazu muss ein Widerstand im Tacho angepasst werden.


Im alten Meckis gabs mal nen Beitrag zu... tja.. das Forum ist ja leider tot.

gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Huhu,
hab bei mir da auch so eine kleine Box zwischen
hängen, die das Signal wandelt.
Aber anpassen ist machbar. Korrekt.

@Stefan: 4sale?Nenene
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

erstmal danke für die Infos,
ich glaub auch das des mit den 9' besser ausschauen würde und der Rest ergibt sich schon irgendwie, ansonsten muss ich den Tüvprüfer bestechen.Ich lach mich wech

Gruß
Björn
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Bestechen wird auf Dauer teuer .... Nenene Rolleyes

Justieren findest Du in der Audi FAQ von den Audidrivers.de Smile (Elektronik, letzte Seite)

Gruss Stefan

@ Nobs, dank Hausumbau NULL Zeit fürs Cab, leider.... Aber Mai steht... vorher eh keine Probefahrt Smile
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hey Björn,

sei mal in deinem Profil mit den Kilometern nicht so bescheiden. Ich lach mich wech
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste