Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
ich nochmal. Leider muss ich enttäuschen. Ich muss meinem Vater bei einem Vordachunterschlag helfen. Und das muss natürlich unbedingt wieder mal dann stattfinden, wenn es mir eigentlich weniger passt.
Aber leider war mein Kaldender arbeitsbedingt sonst schon so voll.
Wenn ich nicht zu kaputt bin, komme ich baer ansonsten noch nach. So weit ist das ja alles nicht. Und Steak nach einem Tag malochen geht immer...
Gruß Micha
und wenn das Wetter einmal schlecht ist, oder keine Saison herrscht fahre ich:
Passat 3BG Variant 1,9 TDi mit Chip auf 167PS und 365Nm...
mit mittlerweile ~375.000 km auf dem Tacho
Beiträge: 2.830
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 255
334 Danke aus 267 posts
Moin!
Schön, das so viele (für norddeutsche Verhältnisse
) zugesagt haben.
Ich hoffe, das mein Gerät nicht noch schlapp macht. Heute früh fehlte jedenfalls ein guter Liter Kühlflüssigkeit.
Aber der Übeltäter ist bereits ausgemacht: Der dicke Kühlmittelschlauch hat nen Riss. Ist erstmal mit Panzertape geflickt, morgen kommt ein neuer rein.
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 811
Themen: 17
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 146
58 Danke aus 48 posts
Moin Lemmy
Soll ich sicherheitshalber was an g12+ mitnehmen;-)
Grüsse aus Sommerland
Sönke
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Beiträge: 2.830
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 255
334 Danke aus 267 posts
clusterix schrieb:Soll ich sicherheitshalber was an g12+ mitnehmen;-)
Moin und vielen Dank für Dein Angebot!
Hab ich auch schon überlegt... Aber der neue Schlauch ist jetzt drin und soll ja wohl dicht sein!
Und wenn nicht, wird halt Ostseewasser nachgefüllt.
semu schrieb:Und was sagt Gabi dazu?
Die sagt: "Isch wärd verrüggt.. dor gäht!!!"
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 551
Themen: 50
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 36
18 Danke aus 12 posts
Moin moin,
ich habe jetzt noch ein wenig geschraubt am Cabrio und mache
das Treffen Wetterabhängig....ca. 350km Anreise für Regen halte
ich nicht für vernünftig.
Gruß Torsten
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Beiträge: 2.830
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 255
334 Danke aus 267 posts
Moin,
ich hab genau richtig gezockt und werde am Samstag mit Winterrädern aufschlagen.
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004