Sammelbestellung - FÖRCH MULTI-GLEIT S422 500ML
(04.04.2014, 12:48)Pasci schrieb: Wo gibt's denn eine/die Anleitung? Hab die hier nirgends gefunden. Vielleicht bin auch einfach zu blind.

Hallo,

die Förch Produktseite:

https://www.foerch.com/product.aspx?p=64...f9d&t=s422

Und ich glaube, dass hier im Board auch schon die Prozedur beschrieben wurde.

MfG

Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:
Hallo & Danke

Du meinst das hier?
Zitat:Anwendung:
•Dose vor Gebrauch auf Raumtemperatur bringen und gut schütteln
•aus ca. 20-30 cm Entfernung dünn und gleichmäßig aufsprühen
Ich dachte da gäbe es vlt. noch mehr.
Zitieren }
Bedankt durch:
Hi!

Im technischen Datenblatt steht noch was von Verreiben mit einem weichen Tuch. Ich werde es dann noch ordentlich ablüften lassen und Gut ist.

HTH

MfG

Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:
Guten Tach,

ich kann mir vorstellen, dass eine gründliche vorhergehende Reinigung der zu pflegenden Gegenstände - sprich: Gurte - dem Erfolg auch nicht unbedingt abträglich sein wird! Grandpa
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
Richtig, erst die Gurte komplett ausrollen, mit Spüliwasser reinigen und gut trocknen lassen. Anschließend gut einsprühen, würde hier aber schon mehrmals beschrieben.

Die letzten drei Pakete sind jetzt auch unterwegs.

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch: dv60ssn
Moin,

Paket angekommen, Gurte und Führungen gereinigt und geförcht, läuft.
Jetzt weiß ich endlich, was "förchen" ist. Bin jetzt auch ein Förcher.

Nach dem Abhebeln der Kappen an den Gurtführungen hat sich der Schmodder von 18 Jahren gezeigt. Da hat wahrscheinlich auch mal was drunter gelebt. Führungen gesaugt, gebürstet, auch geförcht.
Da die Kappen in der Mitte "durchhingen" hab ich die zusammen mit den Frühstückseiern bei 100 Grad gebadet, gradegebogen (nur die Kappen) und unter kaltem Wasser abgeschreckt.

Danke an Manny, tolle Aktion
Grüße Ralf
2.8 (AAH), Automatik (DFM), Klima, Tempomat, Sitzheizung, Becker 7941 an Nokia-Aktivsystem, elektr. Verdeck, Leder anthrazit
Zitieren }
Bedankt durch:
Die letzten sind verschickt. .. Juhu, dann müßte mein Paket auch gleich ankommen Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
N'Abend!
Ich möchte Euch auch meine positive Rückmeldung geben. Denn ich habe gestern auch 'nen Gurt "geförcht", allerding nicht beim Cabrio sondern beim Alltagswagen, ein BMW. Da zog der Gurt am Fahrersitz ganz schlecht ein. Musste immer leicht nachschieben, damit er nicht in der Tür eingeklemmt wird.
Wie beschrieben, erst mit Seifenwasser (mit Neutralseife) gereinigt und trocknen lassen. Zum Trocknen dabei mit zwei Wäscheklammern den Gurt an der Führung der B-Säule fixiert. Den trockenen Gurt anschließend schön eingesprüht, und was soll ich sagen -> ich glaube, der zieht besser ein als jemals zuvor in meinem Besitz Erste Sahne
Daher ein ganz großes DANKE an Manny für das Organisieren dieser Sammelbestellung.
Einen schönen Abend noch,
Karsten
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch: ManuelL
Hey.
Mein Paket ist auch schon am 1. Angekommen. War aber bis heute im Urlaub. Vielen lieben Dank Smile
Grüße,
Max
Zitieren }
Bedankt durch:
Hallo,
habe das so gemacht:
-Gurte mit warmen Wasser mehrmals geputzt und getrocknet
-Gurt ganz ausgezogen und befestigt
-Zielgenau mehrere Schichten aufgetragen und einziehen lassen
-Am Ende noch mit einem Fön etwas getrocknet

Ich muss schon sagen, zuvor war die Oberfläche sehr glatt, jetzt fühlt sie sich griffig an.
Das Zeug zieht schön ein und hinterlässt keine Flecken auf Textilien.
Vielleicht muss man danach den Innenraum reinigen, da das Zeug ein paar Spritzer auf den Armaturen hinterlässt, wenn man ungenau sprüht.
Werde mir wieder eins nach kaufen, sobald es leer ist. Der halbe Liter reicht aber ewig!
Freundliche Grüße,
Sven
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation SAMMELBESTELLUNG FUSSMATTEN Dr.cab.Nob 21 21.035 30.06.2010, 02:43
Letzter Beitrag: svenusABC
  Sammelbestellung f herr_kiki 10 8.272 06.04.2006, 22:10
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste