04.09.2014, 18:12
Hallo Freunde der Cabrio-Pflege!
Förch; was ist das?! Förch ist euch mit Sicherheit von der Multi-Gleit Gurtpflege bekannt.
Wir haben bei Förch aber nicht nur Multi-Gleit, sondern auch einen super Felgenreiniger, den ich euch hier mal vorstellen möchte.
Diesen gibt es in folgenden Gebinden:
- 6100 1742 Sprühflasche 500ml
- 6100 1743 Nachfüllkanister 5.000ml
- 6100 1741 Felgenreiniger-Schaum Sprühdose 400ml
Produktbeschreibung:
- mit Wirk-Indikator
- entfernt mühelos Umweltschmutz und hartnäckigen Bremsabrieb
- löst mineralische Fett- und Ölrückstände
- reinigt selbsttätig und intensiv
- längere Wirkzeit als Flüssigreiniger, da hochwirksame Gelformel das
Ablaufen wesentlich verlangsamt
- äußerst materialschonend durch neutralen PH-Wert 7
(Trotz des PH-Wertes von 7,0 bitte ich euch, bei hochwertigen und/oder
polierten Felgen vorsichtig zu sein und es erst an verdeckter Stelle
auszuprobieren!)
Anwendung am beispiel der VW-Aluminiumfelge meines Firmenwagens:
1. Zustand vorher:
![[Bild: DSC_0384.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-jczR4q5srj8/VAiJe2mSZtI/AAAAAAAACGM/oXs5MPDxDv8/w413-h551-no/DSC_0384.jpg)
2. Zuerst die Felge mit Wasser befeuchten und den gröbsten Schmutz mit dem Wasserstrahl wegspülen, danach das durchsichtige, leicht rosafarbene Gel aufsprühen:
![[Bild: DSC_0385.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-PEVSZ9zyP4c/VAiJw09PfFI/AAAAAAAACGc/lK2FasIFh9U/w413-h551-no/DSC_0385.jpg)
3. Wenn sich das Gel dunkel-Lila verfärbt hat, hat es seine Wirkung erzielt:
![[Bild: DSC_0386.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-gWm7mzGitoA/VAiJo4OKAYI/AAAAAAAACGU/RLjbPYEuXkg/w413-h551-no/DSC_0386.jpg)
4. Nun sollte das Gel wieder runter. Mit einer Felgenbürste (Art.-Nr. 5410 205) kann man leicht nachhelfen; es reicht hier, leicht zu bürsten, viel Druckaufwand ist dabei nicht nötig:
![[Bild: DSC_0387.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-CJN-dSLNTEc/VAiKCa_AF6I/AAAAAAAACGs/CkFbSTy5SMA/w413-h551-no/DSC_0387.jpg)
5. Nun einfach wieder mit dem Wasserstrahl abspritzen; hierbei sollte man gründlich vorgehen und in jede Ecke sprühen; auch die Radschraubenlöcher ordentlich spülen, sonst gibt es Laufflecken. Am Ende sieht die Felge dann wieder so aus:
![[Bild: DSC_0388.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-Zt4iyZLlRF8/VAiJ8YYOgtI/AAAAAAAACGk/AwgnjAVz5Ig/w413-h551-no/DSC_0388.jpg)
Ganz wichtig! Das Gel sollte nicht in praller Sonne angewendet werden, denn wenn es antrocknet, gibt es unschöne Flecken auf der Felge!
Ich wollte euch dieses Mittelchen nur einmal vorstellen; eine Sammelbestellung wird es hier wahrscheinlich nicht geben, da hier Produkt- und Versandkosten den Rahmen sprengen würden.
Wenn ihr dennoch Interesse habt, fragt bei eurer Werkstatt des Vertrauens, ob sie euch vlt. eine Flasche/Dose/Kanister bestellen können;
fragt aber vorher nach dem Preis, denn das Zeug ist nicht das günstigste am Markt. Günstige Plörre gibt es dafür im Baumarkt![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Gruß Manny
Förch; was ist das?! Förch ist euch mit Sicherheit von der Multi-Gleit Gurtpflege bekannt.
Wir haben bei Förch aber nicht nur Multi-Gleit, sondern auch einen super Felgenreiniger, den ich euch hier mal vorstellen möchte.
Diesen gibt es in folgenden Gebinden:
- 6100 1742 Sprühflasche 500ml
- 6100 1743 Nachfüllkanister 5.000ml
- 6100 1741 Felgenreiniger-Schaum Sprühdose 400ml
Produktbeschreibung:
- mit Wirk-Indikator
- entfernt mühelos Umweltschmutz und hartnäckigen Bremsabrieb
- löst mineralische Fett- und Ölrückstände
- reinigt selbsttätig und intensiv
- längere Wirkzeit als Flüssigreiniger, da hochwirksame Gelformel das
Ablaufen wesentlich verlangsamt
- äußerst materialschonend durch neutralen PH-Wert 7
(Trotz des PH-Wertes von 7,0 bitte ich euch, bei hochwertigen und/oder
polierten Felgen vorsichtig zu sein und es erst an verdeckter Stelle
auszuprobieren!)
Anwendung am beispiel der VW-Aluminiumfelge meines Firmenwagens:
1. Zustand vorher:
![[Bild: DSC_0384.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-jczR4q5srj8/VAiJe2mSZtI/AAAAAAAACGM/oXs5MPDxDv8/w413-h551-no/DSC_0384.jpg)
2. Zuerst die Felge mit Wasser befeuchten und den gröbsten Schmutz mit dem Wasserstrahl wegspülen, danach das durchsichtige, leicht rosafarbene Gel aufsprühen:
![[Bild: DSC_0385.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-PEVSZ9zyP4c/VAiJw09PfFI/AAAAAAAACGc/lK2FasIFh9U/w413-h551-no/DSC_0385.jpg)
3. Wenn sich das Gel dunkel-Lila verfärbt hat, hat es seine Wirkung erzielt:
![[Bild: DSC_0386.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-gWm7mzGitoA/VAiJo4OKAYI/AAAAAAAACGU/RLjbPYEuXkg/w413-h551-no/DSC_0386.jpg)
4. Nun sollte das Gel wieder runter. Mit einer Felgenbürste (Art.-Nr. 5410 205) kann man leicht nachhelfen; es reicht hier, leicht zu bürsten, viel Druckaufwand ist dabei nicht nötig:
![[Bild: DSC_0387.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-CJN-dSLNTEc/VAiKCa_AF6I/AAAAAAAACGs/CkFbSTy5SMA/w413-h551-no/DSC_0387.jpg)
5. Nun einfach wieder mit dem Wasserstrahl abspritzen; hierbei sollte man gründlich vorgehen und in jede Ecke sprühen; auch die Radschraubenlöcher ordentlich spülen, sonst gibt es Laufflecken. Am Ende sieht die Felge dann wieder so aus:
![[Bild: DSC_0388.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-Zt4iyZLlRF8/VAiJ8YYOgtI/AAAAAAAACGk/AwgnjAVz5Ig/w413-h551-no/DSC_0388.jpg)
Ganz wichtig! Das Gel sollte nicht in praller Sonne angewendet werden, denn wenn es antrocknet, gibt es unschöne Flecken auf der Felge!
Ich wollte euch dieses Mittelchen nur einmal vorstellen; eine Sammelbestellung wird es hier wahrscheinlich nicht geben, da hier Produkt- und Versandkosten den Rahmen sprengen würden.
Wenn ihr dennoch Interesse habt, fragt bei eurer Werkstatt des Vertrauens, ob sie euch vlt. eine Flasche/Dose/Kanister bestellen können;
fragt aber vorher nach dem Preis, denn das Zeug ist nicht das günstigste am Markt. Günstige Plörre gibt es dafür im Baumarkt
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Gruß Manny
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;