Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 10
10 Danke aus 6 posts
Hallo Zusammen,
mein Cabrio hat eine Sozialamtausstattung und deshalb auch keine Sportsitze.
Diese Sitze sind, mal vorsichtig ausgedrückt, Sch...., ähhh Suboptimal.
Da ich vorhabe die Sitze gegen schwarze Sportsitze zu ersetzen suche ich schon
seit längeren passende. Leider ist da sehr schwer dranzukommen und wenn
jemand welche hat sind sie entweder kaputt oder es wird der NP aufgerufen.
Nun habe ich mal die SuFu benutzt und ein Thema dazu gefunden.
Dort hieß es das Sitze vom Golf 3 passen sollen. Leider wurde darauf
nicht weiter eingegangen da es um TT Sitze ging.
Meine Frage also :
Passen Golf 3 Sportsitze Plug & Play in's Cabrio ?
Danke im voraus
Gruss
Frank
Lieber heimlich schlau als unheimlich doof
Beiträge: 259
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: 1Z
Verdeckart: manuell
Danke: 13
8 Danke aus 8 posts
Hallo Frank,
ich habe bei mir Recaro`s drin, die ich vorher auch schon in meinem Polo Variant hatte (Sitzgestell identisch zum Golf 3).
Prinzipiell passt das, allerdings standen die Sitze im Audi anfangs schief.
Ich konnte das mit Hilfe der Konsolen der Sitze ausgleichen, was bei Standardsitzen allerdings nicht funktionieren dürfte.
Gruß Rainer
Mingblau Perleffekt, Interieur by
http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager
), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI
Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 10
10 Danke aus 6 posts
Hallo Rainer
Danke erstmal für die Info.
Heißt also im Klartext, ich brauche original Recaro
Konsolen vom Cabrio um Sitze vom Golf darauf
Zu montieren.
Ist das so richtig?
Gruß
Frank
Lieber heimlich schlau als unheimlich doof
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
15.10.2015, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2015, 11:00 von salador.)
Hi,
ich kenn das von meinem alten Golf so, dass Du passend zum jeweiligen Recarositz und insbesondere passend zum Auto eine Konsole haben musst. Man sucht sich also einen Recarositz aus und nimmt dann aus einer langen Liste zum Sitz die Konsole für das Auto. Die schraubt man dann an den Sitz und baut das ganze ins Auto.
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann möchtest Du aber VW-Originalsitze von einem Golf 3 in Dein Cabrio verpflanzen. Wie Dir da eine Recarokonsole helfen soll, ist mir nicht klar. Selbst wenn die zum Cabrio gehört und "nach unten" passt, so gehört da doch ein Recarositz drauf und kein Golf Originalsitz. Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass diese beiden Sitze keine identischen Verbindungspunkte haben. Bzw. dass Du das vorher abklären solltest. Bedenke, der Golfsitz hat ja eine Konsole bereits fest drin. Was ichmir vorstellen könnte, wäre, dass man aus dem Golfsitz den relevanten teil aus der Aufnahme rauschneideit und dann die Konsole für den Audi da reinfummelt, -schraubt oder -schweisst. Was der TÜV dazu sagt...
Btw., ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, in das Cabrio Recarositze einzubauen und die Konsolen dazu sind bei Recaro schon lange nicht mehr erhältlich und bei Ebay und Konsorten bin ich nicht fündig geworden. Aus diesem Grund (und weil ich eine blaue Innenausstattung habe) habe ich mich von dem Gedanken wieder getrennt.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 10
10 Danke aus 6 posts
Das mit den Konsolen ist mir zu viel Aufwand.
Der eigentliche Gedanke ist Seriensportsitze vom
3er Golf in's Cabrio zu verpflanzen da ich gelesen hatte
das die Abstände der Führungsschienen identisch sein soll.
Auf Schweißen oder andere Sachen habe ich keine Lust.
Gruß
Frank
Lieber heimlich schlau als unheimlich doof
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
15.10.2015, 11:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2015, 11:33 von salador.)
Hi,
hast Du einen Golf 3 Sitz zur Hand?
Wenn ja, kannst Du den ja mal mit Deinem Sitz aus dem Cabrio von "unten" her vergleichen.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 10
10 Danke aus 6 posts
Ich werde am WE mal zu dem Verwerter meines Vertrauens fahren.
Mal sehen ob der einen 3er Golf da hat.
Lieber heimlich schlau als unheimlich doof
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
15.10.2015, 11:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2015, 11:42 von salador.)
Hi,
wenn Du erfolgrech bist und einen Golfsitz findest, denk dran: Wenn Dein Audisitz Seitenairbag hat, vor dem Ausbau Batterie abklemmen und mindestens 10 Minuten vor dem Abklemmen warten.
Good luck!
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 10
10 Danke aus 6 posts
Danke. Nein keine Sidebags.
Lieber heimlich schlau als unheimlich doof
Beiträge: 217
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: manuell
Danke: 0
8 Danke aus 8 posts
Hi,
ich hatte das Thema auch vor einem Jahr. Die einzige plug & play Lösung sind tatsächlich originale Recarositze, was nicht unbedingt günstig ist wenn man sie denn überhaupt bekommt.
Ich habe mich letztlich für TT-Sitze entschieden, der Aufwand war beträchtlich aber es hat sich wirklich gelohnt. Die Sitze sind meines Erachtens optimal und preislich nicht zu schlagen (wenn man den Einbau hin bekommt). Cabrio sollte wg. Führerhausverordnung allererdings vor 1996 sein, sonst wird es schwierig. Golf 3 Sitze sind schief und funktionieren nur mit Umschweißen eines Armes. Hier gibt es einige die es schon gemacht haben. Außerdem wird das von der Konsole her nicht so tief wenn man etwas größer is, ist das für meine Geschmack suboptimal....
Servus Helmut