Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05.1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
28.04.2016, 17:55
Hallöchen ,
bin hier ganz frisch im Forum deshalb kickt mich nicht gleich dafür das ich wieder ein Thread durchkaue zwecks Verdecktechnik!
Wir haben ein Audi Cabriolet 8G7 2.6 V6 Bj. 1995,
und zwar macht die Elektrik große Probleme und zwar bekomme ich das Verdeck nicht einmal entriegelt.
Desweiteren funktioniert die ZV nicht...
!!!Heute habe ich beide Kabelbäume in dem Kofferraumdeckel neu gemacht!!!
...gleiches Problem
Ich wäre euch 1000x dankbar wenn wir das Problem gemeinsam durchkauen und dieses Thema dann wieder closen!
THX
Beiträge: 358
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
35 Danke aus 32 posts
Hallo,
willkommen im Forum.
Jetzt als erstes die Glaskugel ausgepackt. Du hast ein..... manuelles oder ein elektrisches Verdeck...???
Für beide gibt es Anleitungen in der FAQ.
FAQ
Wie weit kommst du... welche Schritte führt das Cabrio aus.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05.1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
... Das Cabrio führt an Schritten überhaupt nichts im mom. aus!
Es ist ein elektrisches Verdeck.
Diese Schritte mache ich:
1. Zündung an
2. Handbremse gezogen
3. Verdeckverriegelung öffnen -> geht nicht!
Hab die FAQ's schon durchgekaut aber dort finde ich mein Problem nicht...
lg
Beiträge: 358
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
35 Danke aus 32 posts
Hallo HerrPoth,
als erstes die Sicherung des Verdecks kontrollieren. Sicherungen genau anschauen.
Fehlerpunkte - Handbremskontaktschalter - wenn der nicht funktioniert - keine Funktion des Verdecks.
Miroschalter im Scheibenrahmen oben...
usw. Mögliche Fehler
Blinkt der Schalter des Verdecks im Armaturenbrett?
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann kann dir sicher geholfen werden.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05.1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Also die Verdecklampe blinkt im Cockpit
Und danke für die Info!
Ich habe den Microschalter im Scheibenrahmen auch schon in Verdacht gezogen...
Und den Handbremsschalter gucke ich die Tage mal nach und ersetze ihn falls nötig
Oben der Microschalter im Scheibenrahmen klickt auch leise beim drehen der Amatur!
lg
Beiträge: 358
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
35 Danke aus 32 posts
Hallo HerrPoth,
der Handbremsschalter braucht meistens nicht erneuert zu werden, sondern nur abgeschliffen und neu ausgerichtet werden.
Also einfach mal alle verdächtigen ansehen und dann müsste es mit dem Teufel zugehen wenn wir dir nicht helfen können.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
Beiträge: 52
Themen: 5
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
20.02.2017, 00:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2017, 00:29 von steffdoc.)
Hallo,
da ich nach einem Ausbau der Mittelkonsole und Abklemmen des Verdeckschalters exakt das gleiche, eher selten beschriebene Problem habe, daß NICHTS geht, noch nicht einmal die Entriegelung, würde (nicht nur?) mich brennend interessieren, wie die Lösung in diesem Falle aussah/gefunden wurde.
Besten Dank und Gruß!
"It´s a classic. We call it a Klassiker."
"Kaiser" Franz Beckenbauer, offensichtlich über das Audi Cabrio (  )
Beiträge: 665
Themen: 14
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
131 Danke aus 111 posts
(28.04.2016, 19:28)HerrPoth schrieb: Also die Verdecklampe blinkt im Cockpit
Und danke für die Info!
Ich habe den Microschalter im Scheibenrahmen auch schon in Verdacht gezogen...
Und den Handbremsschalter gucke ich die Tage mal nach und ersetze ihn falls nötig
Oben der Microschalter im Scheibenrahmen klickt auch leise beim drehen der Amatur!
lg
Hallo,
mich würde es mal interessieren, was war der Fehler?
Gruß
Andreas
 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo ihr beiden,
Informationen über HerrPoth
Registriert seit: 28.04.2016
Letzter Besuch: 08.06.2016, 22:08
Ich glaube da müsst ihr eine Email senden.
Gruß
Ralf
Beiträge: 52
Themen: 5
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
05.05.2018, 23:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2018, 23:31 von steffdoc.)
Ok, kann zumindest schildern , wie MEIN Verdeckproblem ausgegangen ist...
Zur Erinnerung/Präzisierung:
Zündung an, Handbremse gezogen, ...nix ! Drehgriff blockiert ! KEINE Verdeckleuchte im Cockpit.
Steuergerät nicht anwähl- bzw auslesbar (?). Nach Öffnen desselben keine (erkennbar) defekten Bauteile oder Lötstellen.
Erster Fehler: Sicherung OBD (Nr. 4 glaube ich) war durch, Verdecksicherungen aber ok.
Verdachtshalber - da es ja der "usual suspect" ist- den re Kabelstrang erneuert, obgleich KEINE sonstigen Aussetzer.
Keine defekten Kabel und ergo auch keine Änderung...
Nun endlich ein neues/gebr. Steuergerät nach Ausbau der Fond-Teile mit GLEICHER OEM-Nr. erworben
=> DAS war der Durchbruch !
"here comes the sun..."
"It´s a classic. We call it a Klassiker."
"Kaiser" Franz Beckenbauer, offensichtlich über das Audi Cabrio (  )
|