Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
Hallo zusammen,
mein Doppelherzchen (  Tochter (22)) suchte ein Auto, es durfte nicht irgendeins sein, es musste DAS CABRIO her. Ein Beetle Cabrio einer Kollegin durfte es nicht sein.
Nun steht hier das dritte:
anthrazit perleffekt, äußerlich leicht vermackt, etwas Rost am Kofferraumdeckel und am rechten hinteren Radlauf, elektrisches Verdeck (bei dem das Verdeck beim Öffnen/Schliessen mit dem Verdeckkastendeckel kollidiert, 1,8l ADR, Vollledersitze, die etwas Pflege bedürfen, Klimaanlage, Innenleisten Wurzelholz, Winterreifen auf verrosteten Stahlfelgen, Sommerreifen (2 leider abgefahren) auf Alu.
Für Arbeit ist also gesorgt.
Ich hoffe, das Problem mit dem Öffnen/Schliessenvorgang wird durch neue Dämpfer behoben sein.
Die Probefahrt vor dem Kauf lief an sich problemlos. Auf der Rückfahrt hat der ADR zwischenzeitlich kurz genagelt, wie ein Diesel  .
Morgen fahre ich erst einmal zum Mechaniker meines Vertrauens und lasse den Wagen durchchecken  .
Bilder stelle ich ein anderes Mal rein.
Aufgrund der seltenen gemeinsamen Ausflüge hier im Süden, könnte ich jetzt theoretisch zumindest eine 3er-Karawane machen.
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 187
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: .
Hubraum (CCM): .
Motorkennbuchstabe: k.a.
Verdeckart: elektrisch
Danke: 13
19 Danke aus 14 posts
30.07.2017, 14:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2017, 14:44 von Schraubär.)
Typiches Kettenspanner und Steuerketten Problem beim ADR.
Teile kosten ca. € 250,-
Was die Karawane angeht, habe ich aufgehört zu zählen. Da wird man(n) ja blöd dabei.
MKB: CGQBAAHAAHM96.22ATD
CCM: 13092
PS: 1120
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
(30.07.2017, 14:41)Schraubär schrieb: Typiches Kettenspanner und Steuerketten Problem beim ADR.
Hallo Schraubbär,
das Geräusch kam bisher nicht wieder. Mal sehen. Ich weiss jetzt aber warum der hinten am Kofferraumdeckel rostet.
Wer errät es:
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1997
Hubraum (CCM): 2 Liter
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Hallo Doppelherz !
Wegen der Kollision Verdeck und Kastendeckel würde ich nur bei vollständig geöffneten Deckel den oberen Anschlag des Hydraulikzylinders lösen , dann den Deckel per Hand weiter öffnen und die Schrauben in dieser Position wieder festziehen . Hat bei meinem auch geholfen . Voraussetzung es ist genügen Hydrauliköl im System . Eigentlich solltest du keine Dämpfer / Federn an dem Verdeckkastendeckelscharnieren haben . Wenn ja dann mache doch mal bitte ein Foto und stelle das hier ein . Das wurde schon mehrfach im Forum Ergebnislos diskutiert . Leider gibt es bisher keine Beweisfotos .
Gruß
Ralf
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
(10.08.2017, 10:50)Nascar2014 schrieb: Eigentlich solltest du keine Dämpfer / Federn an dem Verdeckkastendeckelscharnieren haben . Wenn ja dann mache doch mal bitte ein Foto und stelle das hier ein . Das wurde schon mehrfach im Forum Ergebnislos diskutiert . Leider gibt es bisher keine Beweisfotos .
Hallo Ralf,
doch, da sind Dämpfer, die haben auch einige Zentimeter gebracht. Den letzten Millimeter habe ich dann über einen kleinen Versatz des Verdeckkastendeckels hinbekommen.
Ich werde ein Beweisfoto reinstellen.
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 585
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
Baujahr: 2/2010
Hubraum (CCM): 3,0
Motorkennbuchstabe: CCWA
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
90 Danke aus 51 posts
Moin,
falls Du für dein Töchterchen auch noch diese einzigartigen, seltenen, endgeilen Original-Audi-6-Arm-15-Zöller suchst: Wir hätten da ne Auswahl da !
Gruß
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
Ebenfalls moin,
als Winterreifen machen die sich nicht schlecht. Kommen besser als Stahlfelge. Für einen guten Preis nehme ich Dir gerne welche ab. Allerdings wären mir die 16"er lieber, kommen besser als Boleros
Muss gestehen mein Signaturbild ist nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Andere Felgen (die 16"er), der pelikanblaue hat jetzt ein FaceLift. Ist mir gerade zuviel Aufwand das in Illustrator neu zu machen.
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 140
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
22 Danke aus 22 posts
10.08.2017, 16:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2017, 16:11 von Cornwald.)
(09.08.2017, 21:19)Doppelherz schrieb: Ich weiss jetzt aber warum der hinten am Kofferraumdeckel rostet.
Wer errät es:
Weil er denkt er ist ein Benz!
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
100 Punkte an den Kandidaten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 140
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
22 Danke aus 22 posts
Das war zu einfach
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|