Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus...
#41
Hallo,

ich würde jetzt einfach mal vermuten, dass die Dämpfungsscheiben einfach nicht mehr i.O. waren.

Aber grundsätzlich egal.... Geräusche sind weg Big Grin

Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#42
Ich hab das selbe Problem ...

Sind die original Sätel mit Ate Scheiben und Beläge die aber schon
3000 Km ohne Probleme gelaufen sind ..

Jetzt musste zwecks Tüv vorne L und R die Bremsschläuche erneuer werden ..

Wurde von ner Fachwerkstatt gemacht ...

und jetzt Ist die Bremswirkung gefühlt besser , aber ich hab das tolle beschriebene
Geräusch meiner Meinung vorne links ..

Optisch ist alles Top, hat von euch einer ne Idee warum das jetzt nach dem
Bremsschlauchwechsel ist ?

Das nervt wie die Pest ... ist aber auch nicht immer , aber das wurde ja schon oft hier beschrieben ...

bin jetzt 200 km gefahren und es wurde als lauter .. und im nächsten Moment ist
es weg ..

vielen Dank im Voraus für die Anregungen
mit freundlichen Grüßen

Basti

[Bild: Barbe_klein2.jpg]

Merlinperleffekt
Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Morsche, 

ich weiß..., das hier ist uralt. Aber wieder aktuell...  Bin verärgert!
Ich hab langsam echt die Faxen dicke!
Nachdem wir mal wieder 600 km am Stück gefahren sind, hab ich wieder mein Lieblingsgeräusch vorn links. Ca. 100 km Landstraße mit überwiegend 100 km/h Tempomat,  dauerhaftes Muhen vorn links...
Heute 4h in der Garage, Sattel raus, Kolben raus, alles ordentlich sauber gemacht, mit Spezialfett eingefettet, wieder zusammengebaut... Auch hab ich die Bremsklötzer angefast. Gleichmäßiges Ausrücken der Kolben, ich mich schon gefreut. Zu früh !!! 
20 km gefahren und das Ganze ging wieder los. 
Mir ist aufgefallen, dass man das Geräusch bei leichter Beschleunigung verstärken kann und wie gehabt mit minimalem Bremse Antippen sofort weg bekommt. Ausserdem bin ich der Meinung, dass sich die Frequenz nicht drehzahlabhängig ändert. Das Muuuhhhh bleibt ziemlich gleich und ist echt laut... Da drehen sich schon die Leute um.
Ich hab so die Nase voll! Ich weiß echt nicht mehr wo ich weiter machen soll...

So, Frust runtergeschrieben...

der Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#44
Hallo Gemeinde,

weiter gehts...

Am WE beide vorderen Bremschläuche durch Stahlflex ersetzt, keinerlei Besserung... Allerdings eine Verbesserung der Bremswirkung/des Ansprechverhaltens zu verzeichnen.
Weiterhin die Sicherung des ABS mal gezogen und gefahren (um auszuschließen, dass der ABS- Hydraulikblock Ärger macht). Auch das völlig sinnlos...

Gruß Jörg
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Hi Jörg,

was ist mit den Dämpfungsscheiben? Hast du die auch nochmal gewechselt?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#46
oder ist es doch der Block,
schau Dir mal meinen Beitrag an. Da hatte ich dann auch ohne Vorwarnung vorne Links keinen Bremsdruck.

Vielleicht ist es ja bei Dir so das das Ventil nicht ganz auf/zu macht
MfG Heiko W.

Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3  Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er Zwinker
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB Zwinker

--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--


Zitieren }
Bedankt durch:
#47
@Heiko: müsste man aber merken, denn dann zieht der Wagen doch einseitig?!

@Jörg: vielleicht wechselst du ja doch mal wohl oder übel die Scheiben!? Wenn die doch thermischen Verzug hat aufgrund inhomogener Materialstärke etc. dann suchst du ewig. Ich hatte damals schonmal vorgeschlagen mit Gas und Bremse richtig heiß fahren (du hast doch noch den guten 1.8T ohne E-Gas) und dann anhalten Rad runter und mit Handschuhen die Scheibe andrücken und drehen sowie Bremse betätigen und schauen ob was schleift. Nur so ein Gedanke bzw. verzweifelter Versuch der Lösung, wobei ich denke das das nichts mit Schleifen zu tun hat, sondern eine Art Vibrationsgeräusch ist, aber schwer zu sagen. Auf der Hebebühne kann man natürlich auch mit dem "Mechaniker-Stethoskop" (langer Schraubendreher mit Griff am Ohr und Spitze auf den metallischen Gegenstand) auf Suche gehen. Frage ist ob das da auch kommt. Das Problem ist, wenn auch nur eine marginale Vibration entsteht, dann kann sich durch Körperschall das Geräusch derart verstärken das es sich so anhört wie bei dir.

(Ich geh mal nicht davon aus das du mit deinem Wagen nach IN fährst, sonst könnte ich mal mit dir Ursachenforschung betreiben. Zwinker )

oder noch ne andere verzweifelte Idee: Radlagerschaden? Keine Ahnung, aber einfach mal mit wechseln probieren? Macht man zwar nicht wenn nicht offensichtlich defekt, aber in dem Fall hilfts vielleicht.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#48
@maverik,
ja, bei mir war es sofort merkbar. Da ich vorne Links gar keinen Bremsdruck mehr hatte.
aber so ein 'schleichender' Prozess....

Ausgetauscht ist schon alles.
Ich würde nun aus Verzweiflung nun auch nur noch an die Scheibe (Messuhr) oder Block oder Lager denken.
MfG Heiko W.

Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3  Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er Zwinker
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB Zwinker

--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--


Zitieren }
Bedankt durch:
#49
Hallo ihr beiden,

Verzweiflung ist der richtige Ausdruck...

Bremsdruck ist top und schön gleichmäßig, soviel kann ich sagen. Die Sicherung des ABS hab ich ja gezogen um evtl. auftretende "Druckstörungen" im Block auszuschließen. Hatte aber ja null Änderung zur Folge...
Interessant ist auch, dass seit dem Wechsel der Bremsschläuche das Geräusch wieder vermehrt sofort nach dem Anfahren auftritt. Also Auto ist gerade so angerollt und sofort ist das Geräusch da. Bin heute in der Firma (vorher ca. 20 km gefahren) auf dem Hof eingefahren, also so ca. 5- 10 km/h, da machte sich das Geräusch wieder extrem deutlich bemerkbar. Da allerdings nicht durchgehend sondern in stetigem Wechsel: muuhh, still, muuhh, still, muuhh, still... Im Prinzip pro Radumdrehung zur Hälfte Stille und zur Hälfte Geräusch. Das lässt mich doch schon wieder auf eine krumme Scheibe schließen (wäre allerdings vorn links bereits die Zweite).
Lass ich das Auto allerdings 10 Minuten stehen und fahre wieder los, ist erstmal kein Geräusch mehr zu hören...

@Torsten

Habe eine Dämpungsscheibe gewechselt, da der Metallkorb da drauf locker war, gebracht hat´s nichts. Radlager liegt schon da. Ich hab aber echt keinen Bock das auf Verdacht zu wechseln. Für mich klingt ein Radlagerschaden auch einfach nur ganz anders...
Und nein, das Cabrio bleibt zu Hause. Komme mit dem Firmenauto. Würde dich morgen im Laufe des Tages mal anrufen, geht das ?

Lg Jörg
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#50
Hi,
hast du schonmal die Bremsscheibe, bzw die Radabe mit einer Messuhr, oÄ vermessen?
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Nachlauf Links zu gross, Auto zieht nach Rechts SteveDachlos 7 2.029 26.02.2024, 16:36
Letzter Beitrag: hamag
  Bremse weich... hamag 16 7.595 18.06.2021, 18:45
Letzter Beitrag: hamag
  Bremsentyp beim 2.6 vorn DKW1000S delux 9 3.378 12.12.2020, 22:51
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  AP Tieferlegung links verdammt tief ring_of_fire 12 15.745 18.10.2019, 12:31
Letzter Beitrag: Deiwel
  Deckblech für Bremse hinten - alternativen? kimenemark 2 2.219 18.06.2019, 18:02
Letzter Beitrag: kimenemark
  [Info] Bremse hinten überholen MainzMichel 0 1.191 06.03.2019, 18:52
Letzter Beitrag: MainzMichel
  [Problem] Wagen zieht nach links Grisu1965 0 1.033 15.08.2018, 06:40
Letzter Beitrag: Grisu1965
  [Suche] Reparaturleitfaden ABS / Bremse luckyheiko 4 2.543 24.05.2018, 05:32
Letzter Beitrag: luckyheiko
  Porsche Bremse VA unterschiedlicher Verschleiß der Bremsbeläge... cabriodealer 15 8.379 03.11.2017, 13:50
Letzter Beitrag: cabriodealer
  [Problem] Schleifgeräusche beim links lenken K9-Barney 1 2.214 15.06.2016, 22:47
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste