Beiträge: 319
Themen: 32
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi!
Fahre zu Audi und lassen den Fehlerspeicher auslesen...
Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Gerti danke Dir,
aber ich verstehe Dich nicht ganz.
Wenn ich zum Freundlichen fahre und mir den Fehlerspeicher auslesen lasse,
bzw. löschen lasse, ist dann der Fehler behoben ?!?!? Sorry bin autotechnisch
nicht so fit...
Oder meinst Du, dass ich einfach nur den Fehler eingrenzen anschliessend eingrenzen kann ???
Gruss BM
Beiträge: 319
Themen: 32
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi!
Der Fehler wird dadurch nicht behoben, aber Du weisst, welcher Sensor defekt ist oder was halt die Ursache dafür ist...
Es bringt halt nichts, wild draufloszuraten, wenn ein Besuch beim Freundlichen das klären kann. Das Auslesen machen die idR. sogar kostenlos...
Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke Bastian,
das war so korrekt....vielen Dank
War beim Freundlichen, er hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen, aber er hat
(leider) keinen Fehler ausgelesen.
Er hat anschliessend nur mit den Schultern gezuckt und meinte keine Ahnung
was das sein kann. Vielleicht die Kontakte mal mit Kontaktspray einsprühen....
.... oder vorbei bringen mit vielen vielen (T)Euros damit sie das in Ruhe
analysieren können.
Werde mal nen Bekannten der Kfz´ler ist ranlassen, vielleicht findet der ja was.
Und sobald ne Lösung da ist, werde ich sofort bescheid geben, damit andere
die das gleiche Problem haben geholfen werden kann.
Oder bin ich der einzige Audi Cab Fahrer mit diesem Phänomen, und besitze
dadurch ein "Montagsmodell" oder sogar vielleicht ein Einzelstück ?!?!?!? *schnüff*
Gruss Bigmac
Beiträge: 319
Themen: 32
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi!
Wenn genug Bremsflüssigkeit drin ist, könnte der Druckspeicher defekt sein...
Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab
Beiträge: 411
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1994
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Aber du meinst nicht die Hanbremskontrollleuchte das ist nämlich auch ne rote Leuchte mit Ausrufezeichen?
Wenn ja könnte es auch am Kontaktschalter der Handbremse liegen...
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D