Beiträge: 585
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
Baujahr: 2/2010
Hubraum (CCM): 3,0
Motorkennbuchstabe: CCWA
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
90 Danke aus 51 posts
Klasse Urmel !
Hast auf RS umgerüstet ?
Rinder-Sitzheizung ?
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
@ AK271: Hi, bei mir dauert es auch so lange, scheint also wohl normal zu sein. Sonst alles wieder i.O. bei dir??
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Hallo, habe heute Morgen EXTRA aufgepasst wann die Sitze richtig warm werden. Bei -0,5°C Außentemperatur und Ledersitzen, habe ich nach 3 Minuten gespührt daß die Der Sitzt WARM wird und nach 4min und 30 sek musste ich den Test abbrechen weil es langsam zu warm wurde.
Gruß Roman
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg)
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo, ich habe meine Stoffsitze beledern lassen. Seitdem dauert das mit der Sitzheizung doppelt so lange. Da das Leder ca. 2mm dick ist dauert es seine Zeit bis die Wärme durchkommt. Der Stoff ist wesentlich dünner.
Ich dachte auch erst die Sitzheizung ist beim umrüsten kaputt gegangen. Ist also alles normal....
Gruß
Ralf