| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Mech schrieb:Hast du Vorher/nachher Bilder?
 Mein Leder ist auch ecrue und nicht mehr das Beste. Das wäre also interessant!
 
@ Mecho 
Nachher-pics muss ich machen, schick ich Dir dann.
	 
It's high to fly, but it's higher to fly with a Audi Cabriolet    
Audi Cabriolet 2.3E - Bj 1993 - Euro3 - Cassisperleffekt - Verdeck schwarz - Volllederausstattung Farbe Ercue -   Nussbaumwurzelholzaplikationen - außer dem Alpine lala ALLES ORIGINAL und das soll auch so bleiben 
 ![[Bild: 2433-140612070534.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/gal/ki_galleries/2012_clubjubi/2433-140612070534.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		
Moin,
 
Meine besten Erfahrungen habe ich mit den Produkten von www.lederzentrum.de  gemacht!  
Hab bis jetzt selber dreimal schwarzes altes Leder aufgearbeitet und war immer begeistert. Mein Freund hat das gleiche bei Leder in der Farbe beige gemacht und auch hier war der Unterschied deutlich zu erkennen. 
Kostet vielleicht ein wenig mehr, aber das Resultat kann sich sehen lassen!     
Gruss 
Wim
	 
Audi Cabriolet, Daten links, schwarz, Vollausstattung bis auf Klima und e-Verdeck, Nardi-Holzlenkrad, Bose Soundsystem; Passat Variant TDI, 130 PS, 35 mm tiefer von H&R; 7,5 x 17 = für die Familie
 Moped Honda VTR 1000 = für den Papa!
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi,Jungs! 
Hier entlang zu den Bildern mit aufbereitetem Leder....klick mich...!!! 
Und der Vorher-Nachher-Vergleich...klick mich...!!! 
Gruß,Peter
   
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		@ Wim 
Na es geht ja schon um die Göttinger Produkte! Nur ist es mit Ecrue etwas schwieriger als mit schwarzem Leder.
 
@ Peter 
Wenn das jetzt Bilder von einem beigen Lenkrad wären würde ich mich noch  
mehr drüber freuen als nur über Bilder von dir!   
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Tja da haben wir es wieder, die Göttinger sind wiedermal die besten^^
	 
MfG Max
 All-Day: Ford Nugget (2016)
 Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi,Michael! Zitat:Wenn das jetzt Bilder von einem beigen Lenkrad wären würde ich mich noch mehr drüber freuen als nur über Bilder von dir! 
Warum sollte es bei einem beigen Lederlenkrad anders aussehen?Das Prinzip ist ja das Gleiche,bin überzeugt daß es genauso gut wird!Meine abgegriffenen Stellen sind ja auch schon ins grau/beige gegangen.  
Sah richtig häßlich aus in der Sonne bei offenem Dach.Und wie Wim ja schon geschrieben hat,ist das Ergebnis von seinem Kumpel bei beigen Leder auch ganz gut geworden. 
So what?Test it! 
Gruß,Peter
   
	
	
	
		
	Beiträge: 1.841 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Mech schrieb:Bilder von einem beigen Lenkrad wären würde ich mich noch mehr drüber freuen
 Hi Markus,
 
von mir kannst du Bilder von einem beigen Lenkrad haben   
Allerdings auf der linken Seite abgegriffen, der Vorbesitzer hatte offensichtlich Schweisshände    
naja, auf jeden Fall überlege ich ob ich nicht auch was mit dem Lenkrad machen soll......hmmm, grübel
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Gemeinde, 
hat etwas gedauert mit den vorher/nachher Fotos von meinen ercue Sesseln. Hier sind sie nun zu betrachten: http://www.audicabrio.info/co/galuservie...47&id=1165
It's high to fly, but it's higher to fly with a Audi Cabriolet    
Audi Cabriolet 2.3E - Bj 1993 - Euro3 - Cassisperleffekt - Verdeck schwarz - Volllederausstattung Farbe Ercue -   Nussbaumwurzelholzaplikationen - außer dem Alpine lala ALLES ORIGINAL und das soll auch so bleiben 
 ![[Bild: 2433-140612070534.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/gal/ki_galleries/2012_clubjubi/2433-140612070534.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hallo TommiO,
 Dein Link funktioniert so ohne weiteres nicht. Bildschirm bleibt leer.
 
 Ihr müsst in Tommis Beitrag über den Car Button unten gehen.
 Funktioniert aber im Moment auch nicht bei mir. Denke das ist temporär.
 
 Gruss
 Thilo
 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
das sind ja wirklich tolle Fotos und Ergebnisse   .  
Wenn mein Ecure 2012 so aussieht wie dein Vorherbild, weiß ich ja wie ich es wieder sauber bekomme. Obwohl wenn ich es mir recht überlege wird es so behandelt und gepflegt wie dein Nachherbild    
semu, auch für saubere Autos   
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle |