Hab das Wochenende damit verbracht, die elektrische Antenne auseinander bzw. mit neuem Zahnrad wieder zusammen zu bauen. Leider ist das Ergebnis immer noch das gleiche: Die Antenne rattert beim Ausfahren....
Fett ist genug drauf, und die Ideen sind sehr rar!
Hat jemand ne Idee? Die Suchfunktion hat leider auch nicht geholfen...
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Beiträge: 103
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo richiekuester,
1. Bitte ändere doch Deine Signatur.... es gibt KEIN B4 CABRIO! Unsere Cabrios sind TYP 89.
2. Von diesen Antennen habe ich auch 2 Stück. Habe sie auch schon komplett durchgemessen....für mich als "Nichtelektroniker" allerdings recht schwierig mit den ganzen Sperrdioden usw. Ich tippe auf einen reinen elektrischen defekt. Meine hören beide beim Rausfahren nicht auf zu laufen - und das hält das Zahnrad auf dauer natürlich nicht aus. Wenn Du die Antenne nun aufschraubst, siehst Du als erstes natürlich das defekte Zahnrad und merkst erst später den Elektrikfehler!
Wenn Du jemanden kennst, der sich mit Elektrik/Elektronik auskennt, frage ihn nach Rat.....ich habe leider auch keinen mehr!  Meine Lösung war jetzt die Entfernung des Antennenlochs und ein Kabel in der Heckstosstange.
greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Gleiches Problem auch bei mir
Nur beim Ausfahren. Ich habe auch noch das Teleskop gewechselt, aber irgendwie schaltet das Teil beim Rausfahren nicht ab bzw. verzögert. Hämmert wie doof...
Das hat so keinen Sinn mehr.
Wer kann mir eine kurze Stabantenne empfehlen? Auf den BMW Cabrios sind auch solche Kleinen verbaut. Sollte halt eben richtig passen. Vorallem die Abdeckung des Loches....
Beiträge: 566
Themen: 181
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 17
46 Danke aus 34 posts
HI Anette,
schau hier mal
Gruß Uwe
2,6 V6, EZ 05/95, Schalter, Teilleder mit Alcantara in Wagenfarbe, man. Verdeck, 8,5 x 18 225/40/18 ringsrum, 50 tiefer
@ Danke borki.
Wenn ich den Beitrag lese, könnte ich die Karre grade wieder an den nächsten Baum fahren. Ne Automatikantenne als Ersatz für eine Stabantenne....
So doof gibt's doch nicht. Klar kann man den Kunden ja wieder gehörig über den Tisch ziehen....
Und den Kotflügel lackieren lassen, für eine Antenne? Nee, also, da kann ich mein Geld echt besser verwenden
Ach is das ne Schei**e!
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Anette,
wie wäre es mit einer neuen gebrauchten ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...&category=38755
Gruss
Ralf
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Also Gebrauchte würde ich keine kaufen, schon garnicht über Ebay. Denn keine Garantie, dass die nicht auch dieselben Macken hat.
Habe eben ein Service bei einer alten Antenne von mir gemacht. Was ich gewechselt habe:
Plastik Zahnrad (Fuba Kundenservice - gratis zugesandt)
Metallritzel (welches das Plastik-Zahnrad antreibt, ebenfalls Kundenservice von Fuba)
und Relais.
Bei Gelegenheit und Test, obs nun funktioniert gibts dann einen Beitrag für die FAQ.
LG, Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic
Wäre nett wenn du nach dem Funktionstest berichten könntest, ob die Antenne nun wieder funktioniert!
Was haben das Metallrad u. das Relais gekostet? Von welchem Relais sprichst du? Hatte die Antenne zwar auseinander, jedoch kein Relais gesehen. Wie hast du das Metallrad heraus bekommen?
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Servus,
hatte geschrieben, dass auch das Metallzahnrad gratis zugeschickt wird, man braucht nur nett zu fragen. Habe altes und neues Zahnrad nebeneinander gelegt gehabt, man konnte dann schon deutlich die Abnutzung erkennen.
Relais haben wir beim Conrad besorgt, sitzt ebenso wie die Schraube für das Metallzahnrad an der Hinterseite, dazu muss die ganze Motoreinheit aus den Gehäuse. Relais hat die Funktion des aus- und einfahrens der Antenne zu steuern.
Wie gesagt, wenns funktioniert (komme gegen Ende dieser Woche zum testen), dann gibt auch eine Anleitung samt Fotos und Teilenummern.
LG, Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic
|