Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hallo,
ich habe das Problem, dass es beim Einkuppeln, wenn ich vom 1 in den 2 Gang schalte (Drehzahl im 1ten relativ hoch), mein Cab immer nach Rechts zieht.
Es rupft richtig und ich muss das mit dem lenkrad ausgleichen.
Was kann das sein bzw. ist das denn normal?
Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe!
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Da gibts eigentlich keinen logischen Sinnzusammenhang. Hast du das Lenkrad dabei mal losgelassen? Ist das nur beim schalten vom ersten in den zweiten? Vielleicht liegts am Differential, aber sehr unwahrscheinlich...
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo
Als erstes kontrollier mal den Luftdruck deiner Reifen und dann überleg mal ob du gegen einen Bordstein o.Ä. gefahren bist? Oder ist es vlt. erst seit dem Du die Winterreifen drauf hast?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hi,
Lenkrad habe ich natürlich schon los gelassen aber wenn ich das mache, lande ich im Graben.
Es tritt immer auf, wenn beim Schalten auf Grund starker Beschleunigung richtig Kraft anliegt.
Luftdruck ist gleich und ich habe noch die Sommerreifen drauf.
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Felix,
hat denn dein Bolide schon die Domstrebe drin?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hallo,
hat er nicht! Sollte er?
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Felix,
es ist schon in Ordnung dass er (noch) keine Domstrebe hat. 
Aber es hilft ungemein dass er nicht jeder Welle hinterherrennt. 
Aber es kann bei dir natürlich auch noch was anderes sein - das kann ich nicht ausschließen
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hi,
also ich werde das morgen nochmal genau prüfen.
Ich meine damit den Luftdruck und ich werde nochmal darauf achten in welchen Situationen genau er anfängt zu rupfen.
Wenn die Domstrebe etwas bringt, würde ich mir das wirklich überlegen.
Der Preis ist ja wirklich lachhaft
Gestern habe ich sogar noch die Bleche an der Stoßdämpferaufnahme gesehen und gedacht....Domstrebe, das wäre mal was
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hallo,
nach etwas lesen hier im Forum habe ich den Entschluss gefasst, auf jeden Fall diese Domstrebe einzubauen!
Fakt ist dass das Cab auch bei noemaler Fahrt ganz leicht nach Rechts zieht, an den Reifen ist da nichts zu sehen aber man merkt es, wenn man das Lenkrad festhalten muss.
Vor etwa einem Jahr habe ich bei uns auf dem Flugplatz auf der trockenen Wiese mit niedriger Geschwindigkeit und Handbremse einen Kringel nach Rechts gemacht.
Dabei hat das linke Vorderrad die Grasnarbe etwas aufgerissen, so dass an der Kante zwischen Reifen und Felde (hab die 16 Zöller) etwas Erde war.
Kann diese vrmeintlich schwache Belastung eventuell mein Fahrwerk verzogen haben?
Das Problem dass er ständig leicht nach Rechts zieht, hatte er schon immer aber bei dem Rupfen bin ich mir unsicher.
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Lass mal die Spur einstellen.
Meiner hat bei zuviel Vorspur beim starken Beschleunigen schon mal stark am Lenkrad gerissen.
Jetzt ist es wesentlich besser.
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
|