Man möcht' so mitjaulen...
#1
Moin sagen!

Genau so isses...Dry...mein Wagen mag die niedrigen Temperaturen anscheinend nicht so...Dry...seit ungefähr einer Woche jault mein Auto beim Lenken bei Drehzahlen unter 1.800 Umdrehungen. Ich hab' ja zuerst das Lenkgetriebe in Verdacht gehabt (Yippieh! Hat noch Garantie! Kein Thema...), aber bei genauerer Betrachtung isses dann doch die Hydraulikpumpe (oder auch Flügelpumpe), die vorn am Motor angeflanscht ist.

Kein Problem, dacht' ich mir, jeder Keilriemen hat mal'n schlechten Tag - und hab' vorsichtig ein bisschen nachgespannt. Leider völlig erfolglos...das Teil jault noch immer. Also befürchte ich, dass da ein neues Teil fällig ist (Laut AKTE gibt's da keinen Reparatursatz oder so was).

Hat vielleicht einer von euch noch so'n Teil rumliegen?

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin Don,

ist ja zum Heulen.....

Auf Björn Wolff oder Herrn Timmann (audiman-seth) bist Du bestimmt auch schon gekommen ?

Gruß

Uwe (alles ruhig)
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
AVT24 wäre mein Tipp! Nicht weit weg von dir
und sehr nett die Leute!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin Don...
Versuche es mal mit nem neuen Riemen....
Auch wenn die Zähne noch gut aussehen...,der wird durch feine Haarrisse spröde, ist zwar kaum sichtbar, aber hier sammelt sich das Wasser(Tau) prima....und gerade weil unser den Kühler an der Seite hat, ists, je kälter es wird, gerne am jaulen...wie auch der LIMAriemenRolleyes,wenn du eh dabei bist, wechsle beide..
Hilft...,muss da auch wieder ran...
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Don,

hin und wieder jault der Antriebsriemen von meinem V6 Kompressor.
Abhilfe schafft mir ein Spray der Firma Kent: Kent Belt Dressing

Danach ist Ruhe im Gebüsch Big Grin
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Don!

Das Problem hatte ich auch.
Hab einfach WD40 auf die Flügelpumpe gesprüht und schon hatte das gejaule ein Ende.
Versuchs doch mal, bei mir hat es auf jeden Fall geholfen.

Viele Grüße

Matthias
2.3E 5 Zylinder Bj. 92, Brillantschwarz, Leder, Audi Sportlederlenkrad, Sportfahrwerk, ASA AR 1 8x17 Alufelgen hornpoliert auf 215/45 R17 87V  Uniroyal Sport 3 rundum Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin Jungs!

Schönen Dank für die Tipps, aber ich befürchte, ich bin bereits einen Schritt weiter...die WD-40 - Geschichte hab' ich auch schon probiert.

Natürlich könnte ich auch noch den Riemen damit vollsauen...Dry...dann würd's auch nicht mehr quietschen...Zwinker...aber das wär' wohl am Ziel vorbei...Big Grin...!

Auf jeden Fall werd' ich aber mal Hollis Tipp als erstes anwenden: Die Gummis kommen beide erstmal raus - wer weiß...wenn schön macht...?!?

Schönen Dank und schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
noch einmal, das von mir gelinkte Produkt soll das quietschen von Riemen verhindern.
Das ist kein Fett oder Ölspray wie WD40 sondern eine Art hochabriebfester Sprühkleber.
Die Leute die jemals Handball in ihren Leben gespielt haben wissen was ich meine.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Geri!

Jaja, hab' ich schon verstanden...ich meinte auch nur das WD40.

Aber mal was anderes: Geht das Spannen der Keilriemen eigentlich nach Pi mal dickem Daumen oder muss ich ein bestimmtes Drehmoment einhalten?

Schönen Gruß nochmal!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Tag Don!

Ich glaub Dunkel aus der Berufsschulziet zu wissen, er sollte sich nen guten cm durchdrücken lassen, für die ganz genauen hat der Freundliche sogar ein Prüfgerät!

Gruß Andy 5 ender
[Bild: 08010614980499.direkt.jpg]

DE`s, A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer, AC, DVD, JBL, Blaupunkt, Navi, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich den US Ecken!

Man kann nur soweit gehen,
soweit man sich traut, Aber erst wenn der Sprit alle ist!
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste