Beiträge: 44
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: letztes Jahrhundert
Hubraum (CCM): 1984-2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin
Mein Sitz sieht eigentlich Optisch noch ganz gut aus, aber sobald ich mich drauf setze gibt es ein Knirschkonzert. Ich habe auch das Gefühl das der Sitz
etwas locker ist. Was kann mann gegen das Knirschen machen?
Gruss
Michael
Rettet den Wald,esst mehr Spechte
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Moin Moin,
wo knirscht es denn ? Evtl. ist das Leder hart geworden ?
Gegen das Gefühl, dass der Sitz locker ist, könntest Du mal die Kunststoffgleitstücke ersetzen, auf denen der Sitz in den seitlichen Führungen läuft.
Gruß
Uwe (alles fest)
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo Michael
Ist das denn ein Knirschen vom Metallgestell oder vom Leder oder vom Innenpolster?
Zieh doch erstmal alle Schrauben nach.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 44
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: letztes Jahrhundert
Hubraum (CCM): 1984-2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ooowe78: Das Knirschen kommt von der Polsterung des Sitzes!
Wie ein Sofa aus Uromas zeiten!
@Uwe: Kunststoffgleitstücke? Bestimmt wieder ein Pfennig äh Centartikel
der bestimmt bei der Reparatur beim Freundlichen mehr als zuviel kostet .
Rettet den Wald,esst mehr Spechte
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Hallo Michja,
wenn der Schaumstoff knirscht ist er wohl ebenfalls verhärtet, das Polster kann man aber tauschen...
Die Gleitstücke sind tatsächlich Pfennigartikel, den Austausch kannst Du aber eigentlich selbst machen, Sitz ausbauen, alte Stücke runter, neue rauf.
Äh...ich gehe davon aus, dass Du keine GIS hast ?
Gruß
Uwe
Beiträge: 44
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: letztes Jahrhundert
Hubraum (CCM): 1984-2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@Uwe ?? Was sind denn GIS? Wenn ich den Sitz ausbauen würde, hätte ich einen Stehplatz im Cab! Habe leider zwei linke Hände !
aber Danke für deine Tipps.
Rettet den Wald,esst mehr Spechte
Beiträge: 59
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
also Polster tauschen......das habe ich im Sommer auch gemacht. Ist etwas Fummelarbeit aber lohnt sich zumal bei mir die Seitenwangen fertig waren. Polster für Sitzkissen un Lehne (ohne Mittenteil) hat ca. 100 bis 130 Euro gekostet. Weiß es leider nicht mehr so genau.
Martin
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
@ Michja,
GIS sind die G urt I ntegral S itze, also die, bei denen der Gurt in der Rückenlehne integriert ist.
Bei denen wüsste ich jetzt grad' nicht, wie man das Wackeln beheben könnte...
Grüße
Uwe
@ Wiegald - komisch, dass es die Gleitstücke nur im Doppelpack gibt, je eines würde ja reichen - lohnt aber wohl den Aufwand dann gar nicht mehr...
Beiträge: 44
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: letztes Jahrhundert
Hubraum (CCM): 1984-2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Cabys
Erst mal Danke für die Tipps!
Was mich besonders wundert ist das Wiegald alle Preise und Ersatzteilnr.
parat hatte.
Jetzt meine Frage: Wenn ich die Teile besorge, wer baut Sie mir ein?
Weil ich bin so ungeschickt ! Oder soll ich zum Freundlichen gehen.
Dann bin ich bestimmt wieder 500 € los.
@Wiegald: ich habe Teilledersitze.
Gruss
Michael
Rettet den Wald,esst mehr Spechte