Beiträge: 76
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 07/2008
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Mann solte nie, wenn man auf der Hebebühne ist die Türen öffnen, dann kann sowas passieren und beim Cabrio kann das tötlich sein
Audi A4 Cabrio
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Moin!
Das ist nicht normal!
Bei einem 2000'er Modell mit der Laufleistung schon gar nicht!
Mein Cab (1995) mit weit über 200.000 KM hat das nicht! Ich doof vergesse jedes Mal (!) beim Reifenwechsel in der Werkstatt das Felgenschloß aus dem Auto zu nehmen - erst wenn der Wagen auf der Bühne angehoben ist, hole ich das raus - das ist mir noch nie passiert!
Gruß
Bastian - still on board
Beiträge: 59
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hast du noch das original fahrwerk drin???
wenn du "gelbe Koni" (schön zugedreht) und noch harte federn....dann ist gut möglich das die Karosse weich wurde bzw. ist.
Martin
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Vollkommen richtig was du sagst. Aber ich denke nicht das die Unterschiede da so groß sind. Audi Cabrio bleibt Audi Cabrio. Es gibt doch keine weichen und keine steifen Versionen. Man muss immer einen vergleichbaren Lastfall betrachten, dann erhält man nahezu auch das gleiche Ergebnis.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 551
Themen: 50
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 36
18 Danke aus 12 posts
Moin,
vollkommen normal, daß passiert auch beim Reifenwechsel
bei normalen Autos (keine Cabrios).
Gruß Torsten
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg)
![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg)
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Also wenn ein Auto auf der Hebebühne steht ist es ja auf 4 Punkten (in etwa gleicher Höhe) gelagert. Da sollte eigentlich nichts zu bemerken sein. Allerdings wenn ein Rad angehoben wird (durch Wagenheber) dann ist es in Ordnung wenn sich die Karosserie etwas verwindet und die Türen nicht mehr richtig öffnen oder schließen. Das ist dann schon normal. Aber das mit der Hebebühne.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013