Beiträge: 12
Themen: 30
Registriert seit: Apr 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo,
habe mit in einem großen auktionshaus einen türgriff fahrerseite mit paniktaste aus einem c4 ersteigert.
ist das ein großer akt das zu verdraten,ich denke das alle kabel wohl an das steuerteil der zv in der fahrertür angeschlossen werden.
hat schon jemand erfahrung damit ?
gruß
frank
Hoffe Ihnen gehilft zu haben !
Beiträge: 2.405
Themen: 131
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
295 Danke aus 118 posts
... es gibt im Türöffner einen Schalter zur Innenbetätigung der ZV (beispielsweise zum Schutz vor "car-jacking") ...
Die Audi Us-Versionen hatten so einen Schalter aufgrund gesetzlicher Vorschriften schon immer. Auch in Deutschland ist in den neuen Audi-Versionen so ein Schalter seit einigen Jahren enthalten!
Gruß Kai
Beiträge: 103
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi @ all,
diese Funktion bietet meine Alarmanlage "serienmäßig", dass sie verriegelt, sobald der Motor angelassen wird. Sobald dieser wieder aus geht, geht auch die Zentrale auf......so weit, so gut!
Wenn ich diese Funktion aktiviere, lassen sich die Knöpfe aber nicht wirklich runterfahren. Sobald diese unten sind, steuert die Pumpe wieder gegen.
Aber.....versuch macht kluch...oder wie heisst das?
greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Moin!
Ich hab das bei mir ebenfalls in der Alarmanlage drin.
Wenn alle Türen geschlossen sind und die Zündung ist ein .. wird geschlossen. Zündung aus ist wieder offen.
Einziges Problem ist wenn der Beifahrer bei laufendem Motor aussteigen will, wenn man aber vorsichtig am Türöffner zieht wird durchgeschalten und es bleibt offen. Alternativ geht das natürlich auch über die Fernbedienung nur dann blinkts eben.
Bei meinem IVer Golf hab ich das Modul umgestellt, sobald man schneller als 20 km/h war hat er geschlossen [vielleicht warens auch 15 oder 25...] Zündung aus oder eben diese Paniktaste drücken .. und offen.
Anja das könnte evtl. bei deinem A4 auch gehen. Kann der freundliche problemlos machen, die müssen sich nur im Komfortmodul einloggen und den entsprechenden Prameter von 0 auf 1 setzen .. Dürfte wenn Du das Auto bei nem Kundendienst hast auch nichts kostet -> und Fragen kostet schon gleich 2 mal nichts.
@McKoy evtl. ist Deine Alarmanlage nur falsch programmiert?? Was für eine haste denn drin?
Ich hab meine alte Viper 800 HF eingebaut.. hatte aber leider [noch??] keine Zeit um die zigtausend Funktionen anzuschliessen..
Beiträge: 135
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
2 Danke aus 2 posts
Die WAECO-MT350 bietet das auch. Wenn man bei Zündung den Schliessknopf der Fernbedienung drückt geht alles zu (ohne Blinkerzeichen). Sobald man die Zündung aus macht geht alles wieder von allein auf.
Gruß
Holger
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Beiträge: 12
Themen: 30
Registriert seit: Apr 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
aha,
klingt ja alles sehr interessant bringt mich aber irgendwie nicht weiter.
da jetzt das wetter wohl besser wird,werde ich mich mal daran setzen.
dieses modul zum automatischen verriegeln ab 20 km/h hört sich super an.
meine "schwiegermom" hat das an ihrer neuen c-klasse auch.
ich habe zwar eine alarmanlage , denke aber das ich da wohl nicht´s koppeln kann.
woher bekomme ich dieses modul ??????
gruß
frank
Hoffe Ihnen gehilft zu haben !