Verdeckkasten ohne Druck
#1
Hallo alle zusammen,

Ich hab schon so alles mögliche hier im FAQ übers elektrische Verdeck durchgelesen und jetzt weiss ich nicht wo ich überhaupt anfangen soll nach den Fehler zu suchen weil so ziehmlich vieles in Betracht kommen könnte. Deshalb mal ne Frage an euch Profis : Welche Gründe/Fehler kann es für mein Verdecksproblem geben ???

Bei mir funktioniert so alles Top bis den Moment wo der Verdeckkasten hochgehen soll, er entriegelt sich auf beiden Seiten, geht aber nicht mehr als circa 5 cm hoch und fällt dann wieder runter. Als ob die Hydraulikpumpe keine Kraft hätte den Verdeckkastendeckel hochzudrücken.

Woran kann das liegen :
Das passiert bei alles beim Öfnnen:

1. Zündung an, Hnadbremse angezogen,
2. Verdeck entriegeln
3.Scheiben gehen runter
4. Verdeckschalter betätigt
5. Kofferaum verrieglt sich
6. Verdeck geht rauf
7.Verdeckkasten entriegelt sich

die Pumpe drückt noch etwa 20 sekunden hörbar und dann ist Schluss.

Bitte helft mir.

Ich hab schon den linken Kabelbaum erneuert weil er schon vom Vorbesitzer sichtlich bearbeitet wurde und Hydrauliköl hab ich auch schon nachgefüllt. Trotzdem ist alles so wie war.

Danke im vorraus
[Bild: k1024_k1024_dsc000653og5nz.jpg]
Wer in der Kurve nicht bremst, war ne Flasche auf der Geraden !!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!

Rechten Kabelbaum erneuern!
Links ist i.W. nur für Beleuchtung.
That's all.

Gruss, HZwinker lli

P.S.: Willkommen Smile
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Das würde ich auch sagen....rechter Kabelbaum Big Grin

Mach den anderen aber auch gleich, der machts dann auch nicht mehr lange Zwinker

Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Felix.... mein Lieber Smile

Bist Du eigentlich Cool träger?

Gruss, HZwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Nein aber Hellseher Cool
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Felix... Rolleyes dann solltest Du aber evtl. über eine nachdenken....
Edgar2.0 schrieb:Ich hab schon den linken Kabelbaum erneuert...

HBääääää lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Mist Big Grin
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Also, erstmal vielen Dank für den Tip !

Ich hab heute den rechten Kabelbaum mit einem Multimeter überprüft.
Alle Kabel leiten bzw. fuktionieren und die Microschalter in den Verdeckkastenschlösser tuen´s auch. Manoman Woran kann´s noch liegen ? Kann es vll sein dass das ein Ventil von der Pumpe hin ist ? Sprich das Ventil für den Verdeckskasten ? Alles läuft ja nur das der Verdecksdeckel nicht raufgeht. Ich bin echt am verzeifeln denn: Steuergerät kanns in dem Fall ja auch nicht sein.

Gruß Edgar
[Bild: k1024_k1024_dsc000653og5nz.jpg]
Wer in der Kurve nicht bremst, war ne Flasche auf der Geraden !!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin Moin,

der Kofferraum verriegelt wirklich ? Mal am Schloß gedrückt ?
(immer wieder mein Tipp, wenn's der Kabelbaum nicht ist)

Bevor Du Dir jetzt einen Wolf suchst, würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht bekommst Du dann einen Hinweis wo's fehlt...

Gruß

Uwe

EDIT sagt, was Holli unten schreibt, ist nicht von der Hand zu weisen Smile Du könntest ja auch erstmal die schwarze Isolierung im Biegebereich großzügig entfernen, damit Du die Adern einzeln siehst. Sollten die tatsächlich alle heil sein, brauchst Du nur wieder neu zu isolieren.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Egdar....

Wer misst, misst Mist.

Das ist jetzt bitte nicht als Vorwurf miss(t)zuverstehen, aber wie willst Du einen Wackelkontakt, welcher sich erst während der Bewegung des Verdeckdeckels als solcher äussert, im Stillstand messen?

90% aller Fälle (wenn nicht noch mehr...) mit genau den von Dir beschriebenen Symptomen sind auf die Kabelbäume zurückzuführen.

Glaube mir, Du musst den rechten Kabelbaum komplett, zumindest aber grosszügig im Biegebereich, ersetzen.

Ach ja - Du bist nicht der erste, der zu seinem Glück aufwendig überredet werden musste... Komtra

Gruss, HZwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Verdeckkasten öffnet nur einen Spalt Babchen 8 1.363 12.05.2024, 17:01
Letzter Beitrag: Babchen
  [Manuell] Verdeckkasten Spring nicht aus dem Schloss Florian M 2 1.791 16.09.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Florian M
  Verdeckkasten öffnet nicht Diana 11 6.218 11.09.2022, 08:39
Letzter Beitrag: Matthew
  [Manuell] Verdeckkasten öffnet nur mit Notentriegelung Maha8 3 3.723 31.08.2022, 09:40
Letzter Beitrag: Maha8
  Man. Verdeck Verdeckkasten öffnet nicht firstV6 11 8.146 12.08.2022, 20:29
Letzter Beitrag: wolli2011
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 8 5.718 24.04.2022, 19:42
Letzter Beitrag: olli190175
  Hintere Armlehne defekt, Notentriegelung Verdeckkasten Sharerazade 6 5.234 07.06.2020, 17:52
Letzter Beitrag: lemmy
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht Sascha45 11 7.437 30.03.2020, 12:03
Letzter Beitrag: Sascha45
  [Manuell] Verdeckkasten entriegelt nicht Inp0se 6 4.576 06.10.2019, 16:48
Letzter Beitrag: Tone
  Verdeckkasten leder steht ab kevin.92 3 2.741 01.04.2019, 10:15
Letzter Beitrag: kevin.92



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste