Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem praktischen Einbauplatz für 4 Kickbässe.
(Ich weiß, dass man so 'was normalerweise in Doorboards einbaut, aber ich habe leider keine.
Und ich wüßte auch nicht, wie ich mir welche bauen könnte.
Falls irgendwann einmal eine gescheite Bauanleitung für Doorboards auftauchen sollte, wäre ich dafür sehr dankbar.)
Ich habe mir überlegt, übergangsweise die 4 Kickbässe evtl. nach folgendem Schema im hinteren Fußraum unterzubringen.
Was haltet Ihr von der abgebildeten Methode?
![[Bild: kickbass001.jpg]](http://www.beepworld.de/memberdateien/members53/borgerborg/kickbass001.jpg)
Schönen Gruß...
<span style='color:blue'>2.3, EZ: 05/93, silber, Leder grau, el.Verdeck, K.A.W. 60/50, 8x18 ET35</span><br><b><br><span style='color:red'>...die Spuren des 7,5t sind leider immer noch erkennbar...</span></b>
Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Die Idee ist an sich garnicht so schlecht!
Die Kickbässe haben zwar wegen eines höheren Frequenzgangs eine deutlich höhere Ortbarkeit, aber den Punch müsste man auch von dort noch gut mitbekommmen. B)
Das einzige was mir Sorgen machen würde, wäre die Befestigung der Platten im Fussraum...weil die Teile fröhlich mitklappern könnten
(wenn der 16-er Kickbass loslegt, kannst du damit 100%-ig rechnen!)
Ansonsten vernüftige Kickbässe mit genügend Schalldruck + ordentliche Endstufe einbauen... :blues:
greetings
Gregor
![[Bild: DSCF8273.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_PKZzItOwpVI/TVRHx8t5TzI/AAAAAAAACV0/XqcUJDDnwGo/DSCF8273.JPG)
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
...die Kickbässe, die ich mir da ausgesucht habe, sind schon nicht schlecht
und haben auch gut abgeschnitten (habe mich für 4 Phonocar 2/737 entschieden)
Die Befestigung werde ich schon irgendwie hinbekommen.
Ich wollte bloß wissen, ob es sich lohnt, seine freien Minuten dafür zu opfern,
oder ob dieser Einbauplatz in keinster Weise zu empfehlen ist.
Ich werde es versuchen, und wenn ich fertig bin kann ich ja mal ein kurzes Feedback posten.
Danke an Gregor30!
Schönen Gruß...
<span style='color:blue'>2.3, EZ: 05/93, silber, Leder grau, el.Verdeck, K.A.W. 60/50, 8x18 ET35</span><br><b><br><span style='color:red'>...die Spuren des 7,5t sind leider immer noch erkennbar...</span></b>
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin,
ist das nicht ein bisßchen wenig Volumen im Fußraum ?
Gruss B)
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 106
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
kicker brauchen kein so grosses volumen, allerdings sind sie eigentlich dafür da den (Raum-)Klang mit zu bestimmen, im gegensatz zu nem Sub/Bassrolle (oder wie ihrs nennen wollt) da ist es egal wo die sitzen... aber der Kick sollte schon vorn irgendwo sein, da unten wird er dir "NUR" ein "BASSGEFÜHL" suggerieren (schreibt man das so?) und das könnteste auch mit den hier schon häufiger erwähnten AKTIVdingern von z.B. Blaupunkt hinkriegen..
ich hab übrigens einfach 2 kicker in die türpappe gebohrt (also pro seite einen) und schaum hinter gesteckt, bei niedriger bis angenehm laut hörbarer lautstärke ist das OK, wenn du aber prollmässig laut hören willst quittiert dir das die tür mit einem scheppern, kann mir allerdings nicht vorstellen das das bei nem gekauften doarboard anders ist, da der resonanzraum ja derselbe ist...
mein vorschlag, verkauf wieder 2, bei die anderen beiden einfach vorn in die tür und schmeiss noch ne rolle ins gepäckabteil.. ist die beste günstige alternative... sollten deine kicker von der einbautiefe passen, kannst ja die 2 anderen mal testweise hinten in die seite bauen (wird aber auch scheppern)
@ silver-borger,
du suchst doch ein Paar Doorboars für dein Cab. Ich habe gerade bei Ebay welche erstanden und werde die Teile mal testen. Einen entsprechenden Bericht bekommst du dann von mir
Hier mal ein ein Bild von den Teilen..
Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
...ja, die habe ich auch gesehen... aber ich mach mir nun selber welche, dann hab ich auch wieder was zu tun
trotzdem danke für den tip!
<span style='color:blue'>2.3, EZ: 05/93, silber, Leder grau, el.Verdeck, K.A.W. 60/50, 8x18 ET35</span><br><b><br><span style='color:red'>...die Spuren des 7,5t sind leider immer noch erkennbar...</span></b>
Beiträge: 106
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
wie habt ihr denn das ganze in den türen gedämmt?? bei mir fangen nicht die lautsprecher sondern irgendwann die türen (innereien) an zu "scheppern" auch wenn noch nicht allzu laut aufgedreht ist
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Ich hab von Conrad diese Teer Dämmmatten reingeklebt. Dieses Schutzplastik, das sich über die ganze Seitenverkleidung erstreckt, habe ich drauf gelassen. So habe ich auch einen Nässeschutz für die Lautsprecher. Die Schutzfolie macht aber bei mir keinen Mucks, so wie bei manch anderem, selbst bei voller Lautstärke.
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic
Beiträge: 106
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
du meinst bitum(en)matten?!?! oder??
und die haste hinter die scheibe also ans metall (innen an die Tür) geklebt,ja??
das palstik usw. hab ich natürlich auch drin gelassen
|