Beiträge: 12
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Versteh ich überhaupt nicht...sie gehen erst aus wenn ich den Wagen neu starte...dann ab 110 wieder an...hab schoSensoren gereinigt...ohne Erfolg...Hillllffffeeeee!!!!
Bj.99 2,8l 6Zylinder... Leder... Wurzel.... Klima... Standheizung ...17" ...etc...pp..
was MANN halt so braucht...
Beiträge: 2.406
Themen: 132
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
310 Danke aus 120 posts
Hallo,
da die wie in Deiner anderen Frage beschrieben ebenso Probleme mit dem Airbag hast, lass erst einmal den Fehlerspeicher auslesen.
Hier scheint in der Elektrik etwas im Argen zu liegen ...
Gruß Kai
Beiträge: 336
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 1998
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Meine andere Frage wäre gewesen welche Reifengrössen Du fährst?
Ein Bekannter hatte mal ein ähnliches Problem, ab Tempo 100 ist die ABS-Kontrolle angegangen. Als Fehler hat sich ein falscher Reifen herausgestellt der nach einer Reifenpanne montiert wurde (225/45R17 statt 225/50R17...).
Somit haben die Raddrehzahlen nicht mehr übereingestimmt...
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.
Neues Auto: Opel GT...
Beiträge: 12
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Nee kann eigentlich nicht sein, weil es ohne reifenwechsel einfach so anfing...und hab jetzt die orginal alus drauf...und trotzdem geht die leuchte an...aber danke für den tip...
Bj.99 2,8l 6Zylinder... Leder... Wurzel.... Klima... Standheizung ...17" ...etc...pp..
was MANN halt so braucht...
Beiträge: 552
Themen: 50
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 36
18 Danke aus 12 posts
Moin moin,
schau mal auf dein Voltmeter, sobald du schneller als 110 km/h
fährst, da darf nicht mehr also 14,5 Volt stehen, denn sonst
ist dein Spannungsregeler defekt und das ABS Steuergerät
schaltet ab und zeigt den Fehler an.
Gruß Torsten
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg)
![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg)
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto