Audi Preisliste von 1937
#1
Hallo,

von einem guten Freund habe ich eine Preisliste von Audi aus dem Jahr 1937 erhalten. Dieser hat es auch über drei Ecken erhalten.
Leider ist die Preisliste nicht komplett eingescannt.
Aber das was es zu sehen gibt, ist echt interresant.

Ach ja, hier der Pfad: http://www.powersemu.de/Cab/Preisliste1937.pdf

Danke Basti, für die Unterstützung.

Grüße
Matthe
[Bild: 1633-3-1215205071.jpg]
Qualität braucht Zeit!

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Matthe,

sehr interessant. Wirklich schade, dass die linke Seite nicht ganz drauf ist...
Also ich würd den Wanderer W25K nehmen Smile

Gruß
Grappa
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
HI Matthe,

muss mich da anschliessen! Die ganze Preisliste wäre wirklich interessant! Bestünde da eine Möglichkeit diese einzuscannen?

LG
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

das ist wirklich ein sehr schönes Stück!

Wäre auch an einem vernünftig eingescannten Exemplar intererssiert!

MfG
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Es wäre interessant zu wissen, wer sich solche Fahrzeuge leisten konnte.
Was verdiente denn ein z.B. Angestellter damals?

Interessant ist auch die gewaltige Preisspanne zwischen dem billigsten und teuersten Fahrzeug.

Und: Was verbrauchten die damals und wie teuer war der Sprit?

liebe Grüße, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
hjhimm schrieb:Es wäre interessant zu wissen, wer sich solche Fahrzeuge leisten konnte.
Was verdiente denn ein z.B. Angestellter damals?

Interessant ist auch die gewaltige Preisspanne zwischen dem billigsten und teuersten Fahrzeug.

Und: Was verbrauchten die damals und wie teuer war der Sprit?

liebe Grüße, Hans-Jörg

Tja lieber Hans-Jörg, wärst du letztes Jahr mit zur Sachsentour gewesen, wären all deine Fragen bereits beantwortet gewesen.
Diejenigen die dabei waren hatten das Vergnügen eine ausführliche Reise in diese Zeit zu machen.
Falls du mal in Sachsen bist, empfehle ich dir im Hause Horch einen Besuch mit zu planen.

http://www.horch-museum.de/

Dort kannst du sehen, fühlen, riechen und hören wie es zu der Zeit war. Nimm an einer Führung teil - es lohnt sich.

[Bild: horch1.jpg]
[Bild: horch2.jpg]

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
ist leider ein bisschen weit, aber danke für den Tipp,

Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
wiegald schrieb:[Bild: horch2.jpg]

@wiegald: Ist der alte Mann im DKW auch von 1937 ?
(Mist wenn das der Threadersteller liest Nix wie weg!)

semu Ätschibätsch
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
hjhimm schrieb:Was verdiente denn ein z.B. Angestellter damals?

Hallo Hans-Jörg,

nach einigem Suchen fand ich dies von 1935 "durchschnittliche Monatslohn in Deutschland liegt bei 250 Reichsmark".

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
semu schrieb:
wiegald schrieb:[Bild: horch2.jpg]

@wiegald: Ist der alte Mann im DKW auch von 1937 ?
(Mist wenn das der Threadersteller liest Nix wie weg!)

semu Ätschibätsch

Ich glaub schon Big Grin Kann mich nicht merh so recht erinnern ob nun der DKW älter war oder Matthe Nix wie weg!
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Preisliste (Sonderausstattung) Cabrio BJ96 JR1007 14 5.166 07.10.2018, 19:53
Letzter Beitrag: neupier
  Preisliste Audi Cabriolet Modelljahr 2000 (Y) Stand 06.09.99 Helldriver 19 24.045 05.10.2018, 20:09
Letzter Beitrag: neupier
  Preisliste A4 Cabrio 2002 Taiyo 2 3.298 15.08.2007, 08:26
Letzter Beitrag: Jürgen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste