Beiträge: 18
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes problem wenn die anlage läuft und ich gas gebe
fangen die boxen an zu pfeifen!
Es liegt glaub ich an der zündspule die das pfeifen verursacht oder?
Wie kann ich das problem beheben?
Ich habe die erdung schon auf die andere seite des cofferraums gelegt es hat aber nicht bewirkt!
hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Schon mal danke für eure antworten!
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo,
probiere es mal mit einem Entstörfilter, gibt es im Fachhandel.
Dann noch ein Tipp, bau die Batterie aus und check das Massekabel welches seitlich am Innenkotflügel angeschraubt ist. Mach das locker und gib ein Batteriepolfett dazwischen. Ebenso bei der Batterie.
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo,
hast du Chinch-Kabel und Strom-Kabel getrennt verlegt?
Die Störgeräusche kommen auch gerne von der Lichtmaschine und meist ist es (bei dir weiterhin) ein ungünstiger Massepunkt.
Was hast du denn eigentlich alles verbaut?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 18
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Bis jetzt habe vorne hochtöner und hinter mittel und hochtöner die habe ich an die endstufe angeschlossen und jetzt kommt noch eine zweite endstufe wo der bass angeschlossen wird!
Aber bevor ich weiter mache will ich dieses pfeifen weg bekommen!also sollte ich erstmal strom und chin getrennt verlegen?
wie habt ihr den die anlage verlegt?
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin!
Mal sehen, wo das Pfeifen her kommt.
Ist es drehzahlabhängig?
Wird es lauter, wenn Du das Radio lauter drehst?
Bleibt es, wenn Du das Cinch an der Endstufe abziehst?
Bleibt es, wenn Du das Cinch am Radio abziehst?
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 18
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ja das pfeifen ist drehzahl abhängig!
So habe jetzt die cinch stecker von der endstufe abgezogen da war das pfeifen weg ist ja
auch klar weil die ja die boxen versorgen!
liegt es jetzt also daran das strom und cinch zu na bei einander liegen?
Beiträge: 113
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): ccm: 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hey,
ja also da kannste mal stark von ausgehn...leg die kabel auseinander...besser ist das...
ich hab aber ebenfalls einen störfilter dazwischen geklemmt um dann noch den rest der töne aus zu schalten...vielleicht reichts dir auch so schon....mir langte es nicht.
wird denke ich mal aber die beste variante sein....
gruß martin
Bj.95 2,6l, nuvolari nachbau 8x18"mit 225/40 ET35 rundherum, Intel Atom 1,6Ghz->7 zoll touchscreen B12 Fahrwerk, 30/30 tiefer...frisch vom lackierer heimgekommen...und sonst alles serie...
Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Moin sagen!
Das gleiche Problem hatte ich auch: Niegelnagelneue piekfeine Anlage, alles ordentlich verlegt, superklasse und teure Cinchkabel, aber Pfeiftöne bis der Arzt kam... ![Dry Dry](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/dry.gif) ...!
Die Geschichte mit den Entstörfiltern hatte ich seinerzeit auch probiert...leider erfolglos...das Pfeifen blieb. Danach hatte ich (das hat sonst wohl auch keiner hier) die Cinch-Kabel durch den Mitteltunnel und die Stromversorgung durch die linke Fahrzeugseite verlegt...was auch zwecklos war, weil die Kabel an der Durchführung zum Heck wieder durch das gleiche schmale Loch müssen.
Und letztlich hab' ich dann völlig entnervt die Anschlüsse an der Endstufe einmal abgezogen und wieder neu drangesteckt...die hatte ich in meinem Eifer, alles ein bisschen hübsch machen zu wollen, nämlich ein wenig stramm angezogen...und die hatten sich während der Fahrt ein, zwei Millimeter gelöst. Das war dann der Grund für das Pfeifen... ![Das ja man doof Das ja man doof](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wacko.gif) ...ich Idiot!
Also: Zieh' die Dinger einmal an der Endstufe und am Radio ab und steck' sie ordentlich und zug- und druckfrei wieder dran...vielleicht hift's.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D ![Cool Cool](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/cool.gif) n Krypt ![Cool Cool](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/cool.gif) n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
03.05.2008, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2008, 13:23 von H;o)lli.)
Ollfried schrieb:Ist es drehzahlabhängig?
Wird es lauter, wenn Du das Radio lauter drehst?
Bleibt es, wenn Du das Cinch an der Endstufe abziehst?
Bleibt es, wenn Du das Cinch am Radio abziehst?
Moin!
Man sollte immer ALLES machen, was einem gesagt wird, das hat zumindest in diesem Fall einen Sinn!
- Da es drehzahlabhängig ist, kommt es ursprünglich von der Lichtmaschine und nicht woanders her.
- Wird es lauter, wenn Du das Radio lauter drehst?
Diese Frage hast Du noch nicht beantwortet!
Sie klärt nämlich, ob die Einstreuung über die Radio-Eingänge erfolgt, oder erst dahinter (oder über die Bordspannung). Also bitte nochmal prüfen!
- Du hast die Cinchstecker an der Endstufe abgezogen und es war weg -ar2- das ist keineswegs klar, denn die Einstreuung kann auch über die LS-Kabel erfolgen!
- Bleibt es, wenn Du das Cinch am Radio abziehst?
Diese Frage hast Du noch nicht beantwortet!
Sie klärt, ob die Einstreuung über dieses Cinchkabel erfolgt, oder bereits davor eingeschleift wird - oder über die Bordspannung!
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin!
Ui, ich werde verstanden! Mit diesem neuen Gefühl der Klarheit muss ich jetzt erstmal klar kommen...
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
|