Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Sagt mal, ist es eigentlich normal, dass wenn man den Zentralfensterheber benutzt und damit alle Fenster hochfährt, dass dann das Fenster der Fahrertür nach dem Schließen automatisch wieder runterfährt, oder bin ich nur zu dumm, das ganze zu bedienen?
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
HI,
kurze und klare Antwort. NEIN, das ist nicht normal!
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 168
Themen: 18
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10.1991
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
das gleiche Problem habe ich auch und bereits ohne wirkliches Ergebnis hier angefragt.
Mit meinem  habe ich bereits testweise das Steuergerät im Sicherungskasten getauscht. Leider ohne Erfolg
Erst habe ich geglaubt, dass ich alleine mit diesem Problem darstehe, aber inzwischen haben immer wieder Forenmitglieder dieses Problem gepostet. Da müsste doch inzwischen mal jemand den Fehler beheben können?
Gruß von der sonnigen Küste
chris-hl
SYLKE!! Klötzchen....
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original
seit 11/2021 H-Zulassung
Beiträge: 203
Themen: 32
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
das Problem hab ich auch... Achtet mal wenn es dunkel ist, wie sich die Beleuchtung der FH-schalter an der Fahrertür verhält. Da gehen beim Hochfahren alle Lichter aus, bis auf das von der Fahrertür. Und wenn es dann runterfährt dann leuchten alle andere, nur die Fahrertür nicht (oder andersrum)... Ich würde fast vermuten, dass da irgendwo in dem Schalterpaket in der Fahrertür vielleicht ein Kurzschluss oder so ist... Die Beleuchtung sollte nämlich bestimmt nicht ausgehen. Und wenn doch, dann wenigstens bei allen Schaltern.
Kann mal jemand, der das Problem NICHT hat, gucken, wie sich die Beleuchtung bei ihm verhält?
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Das die Beleuchtung ausgeht beim Drücken des ZFH ist normal. Das ist ein Schutz gegen Fehlbedienung, da du bei einem Schalter
nach unten drücken kannst und beim anderen nach hoch. Sollte dann aber bei allen Schaltern so sein denke ich. Muss ich mal
testen. Fahrerfensterheber könnte wieder extra sein weil der Master ist. Haben unsere FH schon Einklemmschutz? Wenn ja könnte
es sein das die FH-Führung zu schwergängig ist wenn die Scheibe nach oben fährt und deshalb die Scheibe wieder nach unten fährt.
Ist aber nur ne vage Vermutung...
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 251
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
8 Danke aus 8 posts
Hallo Zusammen,
also meines Wissen haben wir den Einklemmschutz noch nicht. Damit dürfte dieser Punkt aus der Liste rausfallen.
Gruß
Steffen
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler
„Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
3 Danke aus 3 posts
Boington schrieb:Hallo Zusammen,
also meines Wissen haben wir den Einklemmschutz noch nicht. Damit dürfte dieser Punkt aus der Liste rausfallen.
Gruß
Steffen
Mist, darauf habe ich mich auch getröstet. Wobei es bei mir mal normal geht und da wieder nicht, schade. Ich bin in letzter Zeit länger auf den Zentralschalter geblieben (gedrückt) dann ist die Scheibe nicht mehr runtergefahren
Mein ganz Neuer: SQ 5 plus
Mein Neuer: Was "Altes"
Ich will 3 Audi's haben und ich hab Sie
Beiträge: 336
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 1998
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Dann meld ich mcih auch mal zu Wort: Ich habe das gleiche Problem!
Ich denke es hängt mit der Antippfunktion vom Schalter des Fahrerfensters zusammen, denn alle anderen Fenster verhalten sich ja normal, nur das Fahrerfenster fährt wieder selbsttätig hoch oder runter. Und das Fahrerfenster hat als einziges das Komfortfeature mit der Antippfunktion.
Kann es sein dass da irgendwie ein falsches Signal kommt? Und wenn ich grad schon dabei bin, kann man die Antippfunktion auch bei den anderen Fensterheberschaltern, vor allem aber dem Zentralschalter, nachrüsten?
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.
Neues Auto: Opel GT...
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
@RS999
Der Zentralschalter für die FH´s hat die Komfortfunktion für das Öffnen der FH´s bereits Serie... (genau wie der Fahrerschalter)
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
Beiträge: 336
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 1998
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ Dealer
Danke für die Antwort, aber das wusste ich nicht, bei mir hat das nämlich noch nie funktioniert...
Gruss Rik
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.
Neues Auto: Opel GT...
|