Beiträge: 119
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
da ich ein paar änderungen an meinem Cab vornehme, will ich es gleich in einer anderen Farbe lackieren!!!
Jetzt meine Fragen:
Suche noch nach einer schönen Farbe, die nicht jeder hat!!!
Habt ihr ein paar vorschläge???
Habe ein Schwarzes Dach und diese leicht bläuliche Innenaustattung
Suche auch noch eine paar Tuning vorschläge!!!
Soll aber dezent/ elegant aussehen!!!
-Seitenblinker, Antenne und jede Delle ist schon entfernt
-die Türgriffe von A4 Cab sind auch schon eingebaut
-die "Schlitze in den Stoßstangen werden auch zu gemacht
-Verdeckkastendeckel + die kleinen Klappen und der rest wird dann alles in Wagenfarbe
Soll ich noch eine leichten Bösen Blick machen oder ehr nicht???
Und die 3 Bremsleuchte entfernen???
Schon mal Danke für ein paar Vorschläge!!!
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo Philipp,
Farbe ist Geschmackssache. Das Auto muss doch dir gefallen. Wenn ich die Wahl hätte würde ich wohl cashmeregrau perleffect LZ1T
oder gletscherblaumetallic LY5U nehmen.
Gruß
Ralf
Schau mal bei carizzma.com.
Habe die in Essen entdeckt. Die haben saugeile Lacke, vorrausgesetzt man steht auf schrill und bunt...
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Halli hallo
Zum Thema Farben !
Da kann man einen mit Tod schmeißen, ich habe knapp 10000 Farbkarten in der Firma von allen Marken.
Ich schlage dir vor, wenn du weißt in welche Richtung du gehen möchtest, gehe zur Lackiererwerkstatt, die ihn dir lackieren sollen und frag freundlich ob du dir die Farbkarten anschauen kannst. Er wird dich auch bestimmt beraten.
mfg Bianca
Audi Cabrio 2 Liter alles ORIGINAL : MEINER
Opel Signum 3,2 Liter V6 Benziner : IHRER
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2008
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hey Leute,
mit dem Gedanken mein Cabrio umzulackieren spiel ich auch,
da ich im Kotflügel hinten Fahrerseite einen 20cm Kratzer habe der sich nur zu 80% rauspolieren lässt und Beifahrer seite ganz heftig Kotflügel vorne beim übergang zur Motorhaube 4 oder 5 kleine Kratzer lassen sich aber auch nicht komplett rauspolieren.
Will mein Weiß behalten und nur mit Gold Flakes oder Silber Flakes pimpen lassen. Was meint ihr.
Hat da jemmand von euch einen anhaltspunkt über die Kosten von so einer Lackierung?
Dank euch
Beiträge: 357
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 62
66 Danke aus 41 posts
Hallo zusammen,
als ich mein Cabrio von einem Freund günstig geschossen habe, war alles Serie. Auch mit der Lackierung war ich nicht 100%ig glücklich und war immer hin und her gerissen, ob ich von meinen Lacker-Freunden mal ne neue Tünche aufsprühen lassen soll.
Was soll ich Euch sagen... Das ganze kostet auch unter Freunden ein Schw....-Geld. Langsam habe ich mich jetzt mit der Tatsache abgefunden, dass ich eben mal gomera-Perleffekt habe und seit ich die Trauerränder unten in Wagenfarbe habe, sieht das auf jeden Fall besser aus.
Hier mal ein paar Bilder von der Entwicklung vorher / nachher:
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1501.JPG
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1568.JPG
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1569.JPG
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1570.JPG
http://www.mtemplin.de/robby/DSCI1678.JPG
(Noch einmal herzlichsten Dank an Mech, der mir die Bilder auf ein boardverträgliches Format gebracht hat)
@Nobs
nach Deiner Farbe könnte ich sofort süchtig werden, vor allem aber nach Deinem Motor (schickst Du mir mal die Doku vom Umbau?)
@ all
Farbe ist immer Geschmackssache. Wer gebraucht kauft muss eben Zugeständnisse machen. Von schrill bis dezent, jedem das seine.
Mahlzeit, Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Kann mir vlt. jmd sagen, was eine komplett Lackierung ungefähr kostet?
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;