Hallo Bastler,
mein 2. Cab hat auch eine E-Antenne. Diese klickt nur.
ehrlich gesagt bin ich auch gar nicht scharf auf das Ding.
Hab sie von Hand rausgezogen . . . .
Das Teil macht bei offenem Dach ja einen Höllenlärm.
Rep. kommt definitiv nicht in Frage. Die kruze flexible Antenne mit Verstärker
ist ja anscheinend nicht mehr lieferbar. . . . . Was nun?
Gruß Roland
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
Also bei mir ist eine Gummiantenne verbaut. Orginal.
Suche mal danach. War vor kurzem hier im Gespräch.
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
Beiträge: 48
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.2000
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
hatte an meinem Alten Cabrio eine Bosch Scheibenantenne dran.
Hast genau so guten Empfang wie normale Stab Antenne,
allerdings sieht es nicht besonders schön aus!
Hast paar Euro´s mehr zur verfügung gibts noch die eine
Alternative betreff Stoßstangen-Antenne " 400-600€ "
wird insbesondere sehr oft benutzt bei extrem Tuning Fahrzeugen
wo Optik " cleaning " das wichtigste ist!
gruß Iso
Hallo Jungs,
danke für die Antworten.
Also die Antenne im Stoßfänger ist gestorben. . . . . für 4-6oo Euronen gibt es tolle Sachen, die das Fahzeug auch noch verschönern.
Habe auch bei Hirschmann eine Kurzstab-Flexantenne gefunden. Mal sehen, wie die in Orginal aussieht. Kommt anscheinend der orginal Kurzstab sehr nahe.
Die Version von Tilo mit der Scheibenantenne scheint auch eine gute Alternative zu sein. Auch finde ich den Einbauort über dem Spiegel akzeptabel.
Gruß Roland
Beiträge: 48
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.2000
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Also,
ich hatte die Scheibenantenne an meinem alten Cabrio an der Frontscheibe dran.
Ganz ehrlich ?
Sieht voll beschissen aus,
insbesondere wenn mit der Zeit die durchsichtige Folie wo die Draht Antenne
eingeschlossen ist milchig wird, betreff Sonneneinstrahlung " ausbleichen "
bei meinem 91er Cabrio gab es keine Serienantenne deswegen blieb mir nur dieser Weg.
Dann lieber originale Antenne am Heck und das mit einem Antennen-Verstäker optimieren!
Hallo OWE,
genau das ist die Hirschmann, die ich auch gefunden hatte.
Danke für das Bild.
Denke mal die wird es wohl werden.
Deiner Beschreibung nach, ist diese Antenne ohne Verstärker?
Wenn ja, welchen hast du verbaut.
Gruß Roland
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Ich hab keinen Verstärker verbaut, geht so auch ganz gut. Ich hab keinen Unterschied zu anderen Fahrzeugen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg