Leerlauf Porbleme beim ABC V6
#1
HI,

so erstmal grüße ich alle und die mit der Saisonzulassung April bis ... Cool wunderbares Wetter hier in Bayern besser kaum möglichGrandpa

so jetzt mein kleines neues Problem das ich heute am ersten sonnigen Tag 2009 festgestellt habe...
in der Stadt wo der Motor schon richtig schön warm war davor was es nicht ist mir der Motor an der Ampel beim hinfahren abgestorben, habe die Kupplung getreten und die Drehzahl fällt und fällt aus! Danach habe ich sofort gestartet und es ging wieder normal nur die Drehzahl ging leicht hin und her aber wirklich minimal aber hörbar.
Das alles geschah dann noch einmal und dann bin ich raus nach Hause und Daheim läuft er wieder normal Drehzahl perfekt alles gut.

So jetzt denke ich brauche ich einen neuen Leerlaufregler weil das mit den ausgehen beim anrollen mit getretener Kupplung ist mir letztes Jahr öfter passiert aber die Drehzahl Schwankungen danach waren noch nie. Anzeichen wir Leerlaufregler??!!

Heute also gleich beim "Freundlichen" gewesen und der Preis ist in Ordnung was mit 70 Euro. Aber jetzt hätte ich noch eine Frage wenn ich den neuen Einbaue kann ich den Motor normal sofort starten??? oder muss der erst angelernt werden oder geht das auch danach also vielleicht passt es ja oder wenn nicht dann erst einstellen oder MUSS er vor den ERSTEN STARTEN eingestellt werden??

danke
ps eine frage hätte ich noch und zwar sind im ETKA zwei verschiedene Leerlaufregler, verstehe es aber nicht ganz...

da steht
>> 8G-S-001 302 une einmal 8G-S-001 303>>
aber in meine Fahrgestellnummer geht so 8GZRA0059XX
brauch ich dann das zweite oder 8G-S-001 303>> weil ich ein Z habe und das nach den S kommt oder versteh ich da was ganzzzzzzz falsch?? also das VDO und das kostet mehr
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi

Der Regler muss sofort nach dem Einbauen funktionieren !
Defekte Regler äussern sich meist durch ein sägen im Leerlauf, weil sie hängen und dann schlagartig zu viel regeln. Aber wenn er ganz kaputt ist tut sich natürlich gar nix.
Eigentlich ist das ein Bypass der Drosselklappe, die nicht geöffnet ist, wenn Du nicht auf dem Gas stehst. Dann lässt der LLR Luft in den Motor und sorgt dafür, dass er nicht abstribt.

Die Z sind nur Füllbuchstaben und bedeuten nichts.
>>8G-S-001 302 bedeutet bis zu dieser Fgst-Nr.
8G-S-001 303>> bedeutet ab dieser Fgst-Nr.
Du hast Modelljahr 94 und ein R.
Da nun S nach R kommt brauchst Du den ersten LLR.

Gruss
Thilo

Schau mal hier in der wundervollen FAQ: Fahrgestelnummern und ihre Entschlüsselung
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin V6-Cabrio,

hatte ein ähnliches Problem Arrow http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=11840

Evtl. kannst Du damit was anfangen, bei mir war es das "Drossenklappenteil".
Dat Ding heißt wirklich so.
Bin mir gar nicht sicher ob wir überhaupt einen Leerlaufregler haben, den hatte glaub ich der AAH, 2.8er.

Schönen Nachmittag
Ronald aus Hamburg - der schönsten Stadt der Welt
------------------------------------------------------------
[Bild: ?p=image&k=2&n=30&s=1][Bild: ?p=image&k=2&n=26&s=1]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Frischluft,
nen Leerlaufregler hat der ABC schon heißt in der AKTE: Steuerventil für Leerlaufstabilisierung.
Was der ABC nicht hat ist ein Luftmassenmesser

Wozu auch ein Messer für Luftmassen, muß doch nix geschnitten werdenHoffentlich sieht mich keiner Big Grin
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Schlechter Leerlauf Tony11 4 987 26.11.2024, 14:28
Letzter Beitrag: Tony11
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 5.611 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 4.668 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? cyberzip 3 2.638 07.10.2020, 23:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 3.762 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.759 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  [NG] Leerlauf/Kupplung Schurl 5 2.980 10.12.2018, 12:06
Letzter Beitrag: Schurl
Question [ABK] geht Verzögert in den Leerlauf svenw 15 8.962 28.05.2018, 20:13
Letzter Beitrag: svenw
  Audi Cabrio AAH Drehzahl fällt langsam auf Leerlauf Edka 1 2.646 06.03.2018, 08:35
Letzter Beitrag: Burns
  ABK Leerlauf sehr schlecht uhrzeiger 10 7.284 13.12.2017, 16:00
Letzter Beitrag: Duke



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste