Lüfterschaltereinheit vermutlich defekt
#1
hallo zusammen,
da ich gesucht, aber nicht wirklich brauchbares gefunden, zudem zwei mitglieder per pn angeschrieben, aber keine antwort bekommen habe, hier nun eine allg. anfrage.
mein innenlüfter schaltet nur noch auf stufe 3 und 4. ich also los im forum nachlesen. was gefunden und neuen vorwiderstand gekauft. 35,-€ beim freundlichen. eingebaut und , toll es geht wieder. karre abgestellt und ne stunde später wieder kaputt. jetzt geht sogar nur noch die stufe 4. Uuups Bin verärgert!
also werde ich wohl den ganzen schei... ausbauen und kann dann was reparieren, damit es wieder lüftet?
vielen dank für eure hilfe und tips.
gruss aus dem sonnigen köln,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
vermute mal, der neue Vorwiederstand ist auch durchgebrannt. Die Ursache liegt wahrscheinlich
am Gebläsemotor. Prüfen ob dieser mechanisch schwergänig ist. Wenn ja, gangbar machen (WD40 wirkt oft Wunder).....

Gruß

transaxle1
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hi, danke für die schnelle antwort. aber jetzt ma für die blöden. das ding dreht doch. und wenn ich den alten widerstand einbaue auch auf 3 und 4. kann da wirklich der motor so schwergängig sein?

gruss,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi

Ja kann er. Mach doch einfach mal den Innenraumfilter runter und dreh am Lüfterrad. Da wirst du es schnell feststellen können.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#5
ok, danke euch für die tips.Erste Sahne werde ich machen und mich dann zurückmelden. aber was ist mit dem schalter vorne. kann der denn auch einen defekt haben?.
gruss,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi

Da wirst du wohl dann als nächstes hin geschickt wenns nicht der Lüfter war Smile

Dann kannste schon mal die Spannung messen die am Lüfter ankommt je nach Schaltstellung.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#7
also, wie das leben so spielt. anscheinend habe ich dämel den widerstand selber gefräckt. Uuups habe ihn nämlich laufen lassen aber nicht eingebaut. der starb also sofort wieder an hitzewallungen.Ich lach mich wech werde jetzt nen neuen holen (dummheit muss eben zahlen) und dann gehts auch wieder mit der löftung. vielen dank für eure hilfe.
gruß aus dem sonnigen köln,Ich lach mich wech
chris

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Guten Abend,

es würde auch reichen die Thermosicherung zu ersetzen. Ist vielleicht etwas günstiger! Der
Vorwiderstand darf auch im ausgebauten Zustand nicht sterben.
Hast du nun schonmal nach dem Gebläsemotor geschaut? Dreht der leicht?

audicab23 schrieb:aber jetzt ma für die blöden. das ding dreht doch. und wenn ich den alten widerstand
einbaue auch auf 3 und 4. kann da wirklich der motor so schwergängig sein?

Ja, denn nur die hohe Spannung von Stufe 3 und 4 schaffen es den Motor zu drehen. Die
geringeren Stufen schaffen es nicht und somit überhitzt der Widerstand.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
hi markus,
ja der lüfter dreht ohne probleme. meinst du mit thermosicherung den "kleinen" verlöteten "kondensator" an dem widerstand?

gruss,
chris

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich meine die kleine "Drahtbrücke" außerhalb des Keramikpacks.

[Bild: Vorwiderstand2.gif]
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Motor startet nicht, vermutlich kein Sprit Kai-8G 35 11.275 16.06.2018, 13:59
Letzter Beitrag: Kai-8G
Question Laderegler vermutlich defekt Micha@HY 6 3.408 12.04.2014, 11:50
Letzter Beitrag: Micha@HY
  vermutlich Kabelbaum Heckklappe Rickster 1 3.419 28.05.2005, 15:47
Letzter Beitrag: Michael der 1.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste