Kleiner Riss im Schlauch: harmlos?
#1
Hallo,

wie ich heute bei meinem Silberpfeil den Motorraum ein wenig putze (wahrscheinlich das erste Mal überhaupt... Uuups ) schaue ich mir auch gleich nochmal die Leitungen an, zumindest jene ich von oben sehen kann. Da fällt mir ein Riss auf in dem Faltenschlauch (hat bestimmt auch einen spezielleren Namen) zwischen LMM und Motorblock. Nicht sehr lang, aber irgendwie auch nicht vertrauenserweckend. Ist er harmlos oder sollte ich ihn austauschen?

[Bild: baexctz88w409ueuj.jpg]


Gruß,

Der Prof
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Also ich würde ihn baldmöglichst tauschen. Der Riss scheint noch nicht komplett durch zu sein.

Was heißt denn LMM? Wofür der Schlauch gut weiß ich leider so direkt nicht
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

L uft
M engen
M esser

Alles klar,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Der schlauch sitzt direkt vor der Drosselklappe. LMM heisst Luftmengen/Massen-messer.

Würde mal versuchen den Riss zu flicken je nach dem wie teuer der schlauch ist schätze mal auf 63,30€ + MwSt Zwinker

Teilenummer 037 129 627D

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

hm. Ich schaue ihn mir gleich nochmal an, vielleicht kann ich noch so etwas retten. 63 Euro plus Märchensteuer wollen ja auch erstmal sinnvoll investiert werden. Hat denn schon mal jemand den "Schlauch" selbst gewechselt? Ist das machbar?

Gruß,

Der Prof
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

du solltest den Schlauch in jedem Falle messen, da (in dem Fall ein Luftmassenmesser) der LMM nicht die tatsächliche Luft misst die im Zylinder landet, da durch den Riss "Falschluft" angesaugt wird. Demzufolge magert das Gemisch ab und das könnte Konsequenzen haben. Also wechseln oder professionell reparieren lassen, was kostenmäßig auf das Gleiche hinausläuft. Also lieber original neu. Selber wechseln ist denk ich mal leicht.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

habe gestern Abend noch versucht, da vorerst mal eine Runde Isolierband zu spendieren, aber eine vernünftige Abdichtung kann man getrost vergessen, denn dafür liegt der Riss an einer ungünstigen Stelle.

Nun werde ich mich mal beim Freundlichen vorbeischneien und das Dingen besorgen. Danke für die Teilenummer!

Gruß,

Der Prof
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

also das Dingen nennt sich wohl Ansaugschlauch. Soweit ich das sehen kann, gibt es vier Anschlüsse an diesen Schlauch, der aber wohl selbst kein kompliziertes Innenleben hat. Insofern kann man drüber nachdenken, das Dingen selbst zu tauschen. Meine Frage jetzt nochmal in die Runde: hat das jemand schon mal gemacht und kann meine Einschätzungen bestätigen/widerlegen?

Gruß,

Der Prof
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi

Bei Audi heisst er Luftschlauch. Den kannst du ruhig selber wechseln ist absolut ken Problem und 10min arbeit.

PS: Hier sind 2 verschiedene ausführungen. Welche jetzt deine ist kann ich dir nicht sagen. Hab da ein Bild im Internet gefunden, musste zwar lange googlen aber es ging Smile

[Bild: luft.th.jpg]

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

Mensch, Danke für deine Mühe! Bin ja von den Socken! Ich hatte mit verschiedenen Begriffen für diesen Schlauch und auch mit der von dir genannten Teilenummer gegoogelt, aber leider kein definitives Ergebnis bekommen. Bin dann mit der Teilenummer zu Audi und habe mir da zusammen mit dem Mitarbeiter das Bild auch angeschaut und dann schlicht die "14", wie auch auf deinem Bild zu sehen, bestellt. Kostenpunkt: 82, XX Euro. Für einen besseren Gartenschlauch... Big Grin Ob es der richtige war, werde ich wohl frühestens morgen sehen. Vielleicht steht Llkg für Linkslenkung?

Gruß,

Der Prof

PS: Silberne Cabs finde ich toll... Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 206 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  L Stück Schlauch vom LLRV ScavengerDE 1 1.152 14.02.2022, 19:44
Letzter Beitrag: clusterix
  [NG] Unbekannter Schlauch SommerImRevier 11 5.035 12.09.2017, 14:59
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Was ist das für ein Schlauch ??? Morpheus999 0 1.226 04.07.2016, 13:10
Letzter Beitrag: Morpheus999
  Was ist das für ein Schlauch ? Henning1966 2 1.951 08.05.2016, 15:05
Letzter Beitrag: Henning1966
  Schlauch im Motorraum australien_bernd 5 3.819 15.10.2014, 04:03
Letzter Beitrag: Rusty Spokes
  Kühlwasserverlust durch Leck im Schlauch der Goldwinger 6 4.806 23.07.2014, 12:13
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  ABC Motor kalt sehr laut, Krümmer riss ? StefanR. 14 15.134 22.05.2014, 17:20
Letzter Beitrag: niko7
  [NG] Schlauch <-> Ansaugbrücke AndreasW63 7 7.666 16.02.2014, 22:04
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Offener Schlauch im Motorraum Bujanis 2 2.665 27.01.2014, 23:48
Letzter Beitrag: Bujanis



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste