Hydraulikleitung........... :(
#1
Hallo Leute,

hoffe Ihr könnt mir helfen!
Vor kurzem ist bei meinem Cab die Hydraulikleitung undicht geworden. Da bin ich aber traurig!
(kein Haarriss oder so, sonder die Verschraubung hat sich vom Schlauch gelöst).
Soweit so gut, aber hab beim Freundlichen wegen Ersatz nachgefragt undddd das "tolle" daran ist das es nicht günstig ist. In Österreich 350 EUR Bin verärgert! .

Deshalb suche ich nach einer anderen lösung.
Vielleicht weiß irgendwer von euch wo ich es günstiger bekomme, oder Ihr habt andere Ideen.

Danke im Vorraus............Erste Sahne

PS.: die Leitung die ich benötige ist auf der Beifahrerseite und geht zum Zylinder der für das zusammenklappen des Daches zuständig ist.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Am besten beim Spezi bauen lassen... wusel Dich mal da durch....mehr als 50-100€ sollte es nicht kosten Zwinker --- click mich ---
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#3
ups.......

Schon etwas spät. Cool
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#4
fahr zu nem bauern und frage nach wo er seine Hydraulik leitungen pressen lässt oder in eine LKW werkstatt die können dir da sicher sagen wo du Hydraulik leitungen pressen lassen kannst der braucht dann das original um die anschlussstücke zu wählen und die länge so wie durchmesser der leitung ... dann sagst du ihm noch das die leitungen mit ATF (war doch atf im verdecksystem?) gefüllt werden damit die beständigkeit ausreicht... den rest dürfte er dir für max 50€ machen Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
@unisys

Ich nehm´ einmal an, da du geschrieben hast "In Ö EUR 350,--", das auch ein Ö bist ;-)

Falls du zufällig in Wien und Umgebung wohnst, kannst du dort mal hinschauen:

AHG

Ich hab´ dort schon Ölleitungen pressen lassen. Die haben fast alles!

Grüsse aus Wien

Florian
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott

Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche

HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera

Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
OT-Modus an:

(19.08.2009, 17:13)fox80 schrieb: @unisys

Ich nehm´ einmal an, da du geschrieben hast "In Ö EUR 350,--", das auch ein Ö bist ;-)

Fehlt hinter dem "Ö" nicht generell noch das "si"

Nix wie weg!

OT-Modus aus
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

ich habe noch einen kompletten Satz von originalen Hydraulikleitungen da. Bei Interesse bitte PN.

Gruss,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Gemeinde,

ich grab den Thread hier mal wieder aus, da ich auch eine undichte Hydraulik-Leitung habe, die schön meinen Verdeckkasten versaut. Bei Audi kostet der Leitungssatz rund 1777€. Das ja man doof 
Ich habe höchstwahrscheinlich jemanden an der Angel, bei dem mich eine Leitung 30-40 Euro kostet (statt 172-361).

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich nicht gleich den kompletten Satz tauschen soll... dazu bräuchte ich die Maße der Leitungen. Hat da jemand was parat? Habe bisher keinerlei Hinweise auf irgendwelche Längen gefunden und ich hab wenig Lust, die kompletten Leitungen auszubauen, ohne Ersatz parat zu haben.

Grüße
Alex
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo XJRider

Bist Du sicher, dass es die Leitung ist ?
Zu 99% wird einer der Zylinder undicht und nicht die Leitung.
Wenn du wirklich alle tauschen willst (was ein wenicg frickelig wird) kommst Du um das Ausbauen eh nicht rum und kannst dann messen.
Ich nehme an Du willst neue anfertigen lassen ?!
Also ich würde das nicht ohne Not auf Verdacht tauschen. Die Leitungen haben sich zu 99% als standfest erwiesen über die Lebensdauer des Autos.

Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi Tux,

danke für die Nachfrage. Ich hab mich schon gewundert, warum man zu undichten Leitungen quasi nichts im Forum findet. Der Zylinder war komplett trocken, das gepresste Schlauchende dagegen feucht. Wenn es tatsächlich ungewöhnlich ist, dass die Leitung selbst undicht wird, werde ich natürlich nicht alle tauschen...


I.S. neue Leitung: Ich hab ne Firma an der Hand, die mir die Hydraulikleitungen presst. Da kann ich vorbeifahren und warten, bis sie fertig ist.

Bin jetzt erstmal im Urlaub und auf Fortbildung, schau es mir aber natürlich nochmal genau an, bevor ich das Tauschen anfange und melde mich dann wieder.

Grüße
Alex
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hydraulikleitung vom Spannzylinder zur Hydraulikpumpe ziehen? Wie? Limo40 3 2.879 20.06.2022, 14:28
Letzter Beitrag: hansjoerg2911
  [Problem] Hydraulikleitung aus/an Pumpe anschließen gwfi cabrio 1 2.948 20.09.2015, 14:04
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste